- Shunsuke Nakamura
-
Shunsuke Nakamura Shunsuke Nakamura im Juni 2008
Spielerinformationen Geburtstag 24. Juni 1978 Geburtsort Yokohama, Japan Größe 178 cm Position Mittelfeld Vereine in der Jugend 1991–1994
1994–1997Nissan FC Junior Youth
Toko Gakuen High SchoolVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 1997–2002
2002–2005
2005–2009
2009–2010
2010–Yokohama Marinos
Reggina Calcio
Celtic Glasgow
Espanyol Barcelona
Yokohama Marinos146 (33)
81 (11)
128 (29)
13 (0)
32 (5)Nationalmannschaft 1996–1997
1998–2000
2000–2010Japan U-20
Japan U-23
Japan11 (2)
18 (7)
98 (24)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 24. Februar 2011Shunsuke Nakamura (jap. 中村 俊輔 Nakamura Shunsuke; * 24. Juni 1978 in Yokohama) ist ein japanischer Fußballspieler.
Inhaltsverzeichnis
Vereinskarriere
Nakamura begann seine Profikarriere in der J. League bei den Yokohama F. Marinos, wo er bis 2002 spielte. Danach wechselte er zum italienischen Club Reggina Calcio, der gerade in die Serie A aufgestiegen war. Während der drei Jahre in Reggina musste sich Nakamura häufig mit Verletzungen auseinandersetzen, zudem konnte sich der Club nicht aus den unteren Regionen der Tabelle lösen.
2005 wechselte Nakamura dann zum schottischen Klub Celtic Glasgow, nachdem er unter anderem auch von den Bundesligisten Borussia Mönchengladbach und Borussia Dortmund umworben worden war. Bei den Fans von Celtic Glasgow erfreute sich Nakamura großer Beliebtheit, unter anderem auch durch seine hervorragende Freistoßtechnik. 2007 wurde er zum Celtic-Spieler des Jahres sowie zu Schottlands Fußballer des Jahres gewählt. Mit Celtic gewann er dreimal die schottische Meisterschaft, zweimal den schottischen Ligapokal und einmal den schottischen Pokal.
Nachdem sein Vertrag bei Celtic mit Ende der Saison 2008/09 ausgelaufen war, wechselte Nakamura ablösefrei zu Espanyol Barcelona. Bereits im Februar 2010 kehrte er in seine Heimat Japan zurück und wechselte zu den Yokohama Marinos.
Nationalmannschaft
Sein erstes Länderspiel absolvierte Nakamura am 13. Februar 2000 gegen Singapur. 2002 erlebte er seine größte Enttäuschung, als ihn der damalige Nationaltrainer Philippe Troussier nicht für die Fußball-Weltmeisterschaft 2002 im eigenen Land nominierte. 2006 nahm er an der WM in Deutschland teil. Mit der japanischen Nationalmannschaft konnte Nakamura 2000 und 2004 die Fußball-Asienmeisterschaft gewinnen; 2004 wurde er zudem zum wertvollsten Spieler des Turniers gewählt.
2010 wurde Nakamura für die WM in Südafrika nominiert, bei der er mit Japan im Achtelfinale gegen Paraguay im Elfmeterschießen ausschied. Nakamura kam einzig im Gruppenspiel gegen die Niederlande, als Einwechselspieler, zum Einsatz. Nach dem Ausscheiden trat er aus der Nationalmannschaft zurück[1]
Persönliche Auszeichnungen
- 1999 J. League Best Eleven
- 2000 J. League Fußballer des Jahres
- 2000 J. League Best Eleven
- 2004 Asienmeisterschaft Most Valuable Player
- 2007 Schottlands Fußballer des Jahres
Errungene Titel
- Asienmeisterschaft: 2000, 2004
- Gewinner der Hinrunde der J. League: 2000
- Japanischer Ligapokal: 2001
- Schottische Meisterschaft: 2006, 2007, 2008
- Schottischer Pokal: 2007
- Schottischer Ligapokal: 2006, 2009
Einzelnachweise
Weblinks
- Offizielle Webseite (japanisch)
- Shunsuke Nakamura in der Datenbank von Weltfussball.de
- Spielerprofil bei National Football Teams
- Daten lt. Footballdatabase.com (englisch)
Vorgänger Amt Nachfolger Alessandro dos Santos J. League Fußballer des Jahres
2000Toshiya Fujita Vorgänger Amt Nachfolger
Craig GordonSchottlands Fußballer des Jahres
Journalisten-Wahl
2007
Carlos Cuéllar
Shaun MaloneySchottlands Fußballer des Jahres
Spieler-Wahl
2007
Aiden McGeady
Wikimedia Foundation.