- Sie wusste zuviel
-
Filmdaten Deutscher Titel Sie wusste zuviel Originaltitel Une femme à abattre Produktionsland Frankreich Originalsprache französisch Erscheinungsjahr 2008 Länge 89 Minuten Altersfreigabe FSK 12 Stab Regie Olivier Langlois Drehbuch Didier Lacoste, Pauline Rocafull Produktion im Auftrag von Arte F Musik Eric Neveaux Kamera Nedyalko Zelenov Besetzung - Mélanie Doutey: Claire:
- Nino Kirtazé: Ludmila
- Pawel Delag: Andrei
- Stoyan Alekseyiev: Igor Salenko
- Silvia Ltcheva: Tamara
- Kitodar Todorov: Dimitri
- Angel Georgiev: Michel
Sie wusste zuviel („Une femme à abattre“) ist ein französischer Fernsehfilm von Olivier Langlois aus dem Jahre 2008. Es ist ein Politdrama über die Pressefreiheit in Russland im Zusammenhang mit dem Fall Anna Politkowskaja.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Der russische Journalist Andrei Karpov lebt mit seiner Freundin, der Lehrerin Claire gemeinsam in Paris im Exil. Nach dem Mord an seiner Kollegin Anna Politkowskaja reist er nach Moskau und macht sich auf die Suche, um auf deren Beerdigung die Hintergründe der Ermordung zu recherchieren. Als Claire tagelang kein Lebenszeichen von ihrem Freund erhält, reist sie ihm mit einer unerträglichen Angst im Bauch hinterher. Ihre Nachforschungen führen sie zuerst nach Moskau; auf der Suche nach Andrei bringt sie ihr eigenes Leben in Gefahr, doch sie trifft auch Menschen wie Ludmila, die Andrei aus seiner Zeit in Russland kennen und ihr weiterhelfen. So wird sie nach Tschetschenien geschmuggelt, um dort ihre Suche nach Andrei fortzusetzen.
Kritiken
Der Deutsche Fachjournalisten-Verband (DFJV): schrieb über den Film: „Sie wusste zuviel“ führt auf eindringliche Weise an die Korruption und die brutalen, undurchsichtigen Machenschaften in Russland und Tschetschenien heran. Olivier Langlois gelingt es, fühlbar zu machen, was es bedeutet, dort, wo die Pressefreiheit unterbunden wird, als Journalist für die Wahrheit zu kämpfen. Den Rahmen für die Geschichte von Andreï und Claire bildet der weltweit bekannt gewordene Mordfall an der kremlkritischen Journalistin und Aktivistin für Menschenrechte, Anna Politkowskaja, die im Oktober 2006 in Moskau erschossen wurde."[1].
In der Arte-Programmzeitschrift hieß es über den Film: „Oliver Langlois gelingt es, spürbar zu machen, was es bedeutet, in einem Staat, in dem die Pressefreiheit stark eingeschränkt ist, für die Wahrheit zu kämpfen. Den Rahmen für die Geschichte bildet der weltweit bekannt gewordene Mordfall an der Journalistin und Menschenrechtlerin Anna Politkowskaja, die im Oktober 2006 in Moskau erschossen wurde.“[2]
Weblinks
- Sie wusste zuviel in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- dfjv
- Cinema.de
Quellennachweise
- ↑ Deutscher Fachjournalisten-Verband: TV- und Hörfunktipps für Journalisten. 2011.
- ↑ arte-Magazin, April 2009. S. 63.
Wikimedia Foundation.