- Simmertopf
-
Ein Simmertopf (von simmern) ist ein doppelwandiger Topf zur schonenden Erwärmung hitzeempfindlicher Zutaten und Speisen wie Milch, Schokolade, Glasuren, Eierstich oder Zabaione im Wasserbad. Der Raum zwischen Außen- und Innenwand wird zu etwa einem Drittel der Höhe mit Wasser gefüllt, die Innenwand hat somit keinen direkten Kontakt mit der Wärmequelle. Dadurch erreicht sie nirgends eine Temperatur über 100 °C (dem Siedepunkt des Wassers), unabhängig von der Wärmequelle. Ein Anbrennen oder Überkochen wird somit im Simmertopf unmöglich.[1]
Eine weitere Ausführung besitzt eine an den Zwischenraum angeschlossene, abnehmbare Pfeife (Pfeiftopf), die das Kochen des dazwischen befindlichen Wassers anzeigt.
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.