- Simão
-
Simão Simão (2007)
Spielerinformationen Voller Name Simão Pedro Fonseca Sabrosa Geburtstag 31. Oktober 1979 Geburtsort Constantim (Vila Real), Portugal Größe 170 cm Position Offensives Mittelfeld Vereine in der Jugend 1993–1994
1994–1996Diogo Cão
Sporting LissabonVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 1996–1999
1999–2001
2001–2007
2007–2010
2011–Sporting Lissabon
FC Barcelona
Benfica Lissabon
Atlético Madrid
Beşiktaş Istanbul53 (12)
46 (3)
172 (76)
113 (20)
25 (8)Nationalmannschaft2 1998–2000
1998–2010Portugal U–21
Portugal15 (8)
85 (22)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 7. November 2011
2 Stand: 23. Dezember 2010Simão [siˈmɐ̃u] (* 31. Oktober 1979 in Constantim, Portugal; eigentlich Simão Pedro Fonseca Sabrosa) ist ein portugiesischer Fußballspieler, der bei Beşiktaş Istanbul unter Vertrag steht.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Verein
Sporting Lissabon
Simão stammt aus der Talentschmiede von Sporting Clube de Portugal, die schon viele Top-Spieler hervorbrachten wie zum Beispiel Luís Figo, Cristiano Ronaldo, Nani, Ricardo Quaresma uvm.[1] Er begann 1997 seine Profi-Karriere bei Sporting Lissabon. Bei seinem ersten Einsatz bei den Profis mit 17 Jahren erzielte Simão einer Minute nach seiner Einwechslung sein erstes Tor.[2]
FC Barcelona
Zur Saison 1999/2000 wechselte er zu den Katalanen für eine Ablösesumme in Höhe von 15 Millionen Euro.[3] In seiner ersten Saison bei Barça erreichte Simão mit der Mannschaft die spanische Vize-Meisterschaft und das Halbfinale der UEFA Champions League. Beim FC Barcelona konnte Simão in zwei Spielzeiten nicht wirklich überzeugen, er brachte es nur zu drei Toren in 46 Ligaspielen.
Benfica Lissabon
Danach kehrte Simão zur Spielzeit 2001/02 zurück nach Lissabon zu SL Benfica für 12 Millionen Euro Ablöse. In der Saison 2004/05 gewann er mit seinem Klub die erste Meisterschaft seit elf Jahren, Simão stand dabei in allen Begegnungen auf dem Platz und erzielte dabei insgesamt 15 Treffer. In sechs Jahren bei Benfica Lissabon brachte er es auf insgesamt 172 Ligaspiele und 76 Tore.[3]
Atlético Madrid
Im Juli 2007 wechselte Simão für 20 Millionen Euro zu Atlético Madrid.[3] Dort erhielt er einen Vertrag bis 2012. Simão debütierte für Atlético im Derby gegen Real Madrid (25. August 2007), seinen ersten Treffer erzielte er am 4. Spieltag (23. September 2007) gegen Racing Santander.[4]
2010 war sein erfolgreichstes Jahr seiner Fußballkarriere. Simão gewann mit den Rot-Weißen die UEFA-Europa-League und -Supercup, außerdem erreichten sie noch das Finale der Copa del Rey. Dazu wurde er zum besten portugiesischen Spieler im Ausland geehrt.
Beşiktaş Istanbul
Zur Winterpause der Saison 2010/11 wechselte er für 900.000 Euro an den Bosporus zum türkischen Erstligisten Beşiktaş JK,[5] wo er auch auf seine Landsmänner Manuel Fernandes, Ricardo Quaresma und Hugo Almeida trifft.[6] Simão unterschrieb einen Zweieinhalb-Jahres-Vertrag und wird in der Zeit rund 7,2 Millionen Euro an Gehalt kassieren.[7][8] Am 11. Mai 2011 im türkischen Pokalfinale schoss er den entscheidenden Elfmeter seiner Mannschaft im Elfmeterschießen und verhalf ihr zum Pokalsieg.
Nationalmannschaft
Mit der Nationalmannschaft, in der Simão am 18. November 1998 debütierte, wurde er bei der Europameisterschaft 2004 im eigenen Land Vize-Europameister und nahm an der Weltmeisterschaft 2006 teil, wo er mit Portugal Vierter wurde. Bei der EM 2008 erreichte man das Viertelfinale, wo man Deutschland mit 2:3 unterlag. Bei der WM 2010 erreichte man das Achtelfinale, wo man allerdings gegen Spanien ausschied. Im selben Spiel ging Simao, nach 72 Minuten, vom Platz und wurde von Liédson ersetzt. Die Achtelfinalniederlage war gleichzeitig auch sein letztes Länderspiel. Zwei Monate nach dem WM-Aus beendete er aus persönlichen Gründen überraschend seine Karriere in der portugiesischen Nationalmannschaft.[9]
Spielweise
Der 1,70m große dribbelstarke ehemalige Kapitän von Benfica Lissabon spielt am liebsten als Spielmacher hinter zwei Spitzen, wird aber in der portugiesischen Nationalmannschaft zumeist als linker oder rechter Außenstürmer eingesetzt. Zu seinen Stärken zählen Freistöße, Dribblings sowie seine Ballbehandlung und Technik.
Erfolge und Auszeichnungen
Nationalmannschaft
- U16-Nationalmannschaft
- Europameister: 1996 in Österreich
- A-Nationalmannschaft
- Vize-Europameister: 2004 in Portugal (3 Einsätze)
- Halbfinalist der Weltmeisterschaft: 2006 in Deutschland (7 Einsätze / 1 Tor)
Verein
- Benfica Lissabon
- Torschützenkönig der portugiesischen 1. Liga: 2002/03
- Portugiesischer Pokalsieger: 2004
- Portugiesischer Meister: 2005
- Portugiesischer Supercup-Sieger: 2005
- Portugals Fußballer des Jahres: 2007[10]
- Atlético Madrid
- UEFA Europa League-Sieger: 2010
- UEFA Super Cup-Sieger: 2010
- Bester portugiesischer Spieler im Ausland: 2010
- Beşiktaş Istanbul
- Türkischer Pokalsieger: 2011
Weblinks
Commons: Simão – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Offizielle Website von Simão
- Simão in der Datenbank von Weltfussball.de
- Simão in der Datenbank von FootballPortugal.net
- Simão in der Datenbank von National Football Teams
- Simão in der Datenbank von Turkish Football Federation
Einzelnachweise
- ↑ Sporting: Ausbildung auf hohem Niveau vom 31. Dezember 2008 auf UEFA.com
- ↑ City diary: Lisbon (Englisch) vom 17. Mai 2004 auf UEFA.com
- ↑ a b c Atlético angelt sich Simão vom 26. Juli 2007 auf UEFA.com
- ↑ Spielstatistik: Simão - Primera División - Saison 2007/08 auf Weltfussball.de
- ↑ Beşiktaş holt Simão nach Istanbul vom 23. Dezember 2010 auf UEFA.com
- ↑ Bremen: Stürmer wechselt in die Türkei vom 26. Dezember 2010 auf kicker.de
- ↑ Beşiktaş JK vermeldet die Verpflichtung von Simão Sabrosa (Englisch)
- ↑ Perfekt: Simão wechselt von Atletico zu Beşiktaş Istanbul vom 23. Dezember 2010 auf Transfermarkt.de
- ↑ Portugal: Simão tritt aus Nationalelf zurück vom 27. August 2010 auf Goal.com
- ↑ Portugal - Footballer of the Year auf RSSSF.com
Kader von Beşiktaş Istanbul in der Saison 2011/12Mehmet Akyüz | Hugo Almeida | Mehmet Aurélio | Onur Bayramoğlu | Bebé | Ekrem Dağ | Edu | Fabian Ernst | Manuel Fernandes | Matteo Ferrari | Cenk Gönen | Ersan Gülüm | Roberto Hilbert | Burak Kaplan | Tanju Kayhan | Veli Kavlak | Egemen Korkmaz | İsmail Köybaşı | Mustafa Pektemek | Ricardo Quaresma | Rüştü Reçber | Sidnei | Simão | Tomáš Sivok | İbrahim Toraman | Necip Uysal
Trainer: Tayfur Havutçu (interim)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Simão — Sabrosa Simão Pedro Fonseca Sabrosa Pas d image ? Cliquez ici. Situation actuelle Club actuel … Wikipédia en Français
Simao — may refer to:*Simao District ( zh. 思茅) in Pu er City, Yunnan, ChinaSimão is a Portuguese given name, may refer to: *Simão Sabrosa, Portuguese footballer commonly known as Simão *Simão Mate JuniorSão Simão may also refer to various place *São… … Wikipedia
Simao — (思茅区) ist das Verwaltungszentrum und einziger Stadtbezirk der Stadt Pu er in der chinesischen Provinz Yunnan. Am 21. Januar 2007 wurden der ehemalige Stadtbezirk Cuiyun in Simao und die ehemalige Stadt Simao in Pu er umbenannt. Geographie und… … Deutsch Wikipedia
Simao — Simao, Simão Forme portugaise du nom de baptême Simon. Avec suffixe de filiation : Simoes, Simões … Noms de famille
Simão — Simao, Simão Forme portugaise du nom de baptême Simon. Avec suffixe de filiation : Simoes, Simões … Noms de famille
Simāo — Simāo, Insel im Sundaarchipel (südöstliches Asien), südwestlich von Timor; waldig, liefert Mais, Schwefel etc … Pierer's Universal-Lexikon
simão — s. m. [Popular] Macaco … Dicionário da Língua Portuguesa
Simao — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Sommaire 1 Brésil 2 Chine 3 … Wikipédia en Français
Simao — Original name in latin Simao Name in other language Fu hsing chen, SYM, Simao, Simao Zhen, Ssu mao, Ssu mao chen, Ssu mao hsien, Szemao, Szemao hsien, si mao, si mao zhen State code CN Continent/City Asia/Chongqing longitude 22.78863 latitude 100 … Cities with a population over 1000 database
Simao — Recorded in over one hundred surname spellings throughout Europe, this interesting surname is of pre written historical origins. It ultimately derives from the Hebrew personal name Shimeon , meaning one who harkens . The surname forms include… … Surnames reference