- Snamensk (Astrachan)
-
Stadt Snamensk
ЗнаменскWappen Föderationskreis Südrussland Oblast Astrachan Stadtkreis Snamensk Bürgermeister Wiktor Lich Gegründet 1946 Stadt seit 1962 Bevölkerung 29.357 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]Höhe des Zentrums 3 m Zeitzone UTC+4 Telefonvorwahl (+7) 85140 Postleitzahl 416540, 416548 Kfz-Kennzeichen 30 OKATO 12 519 Website www.znamensk.astranet.ru Geographische Lage Koordinaten 48° 35′ N, 45° 45′ O48.58333333333345.753Koordinaten: 48° 35′ 0″ N, 45° 45′ 0″ O Lage in Russland Oblast Astrachan Liste der Städte in Russland Snamensk (russisch Знаменск; früher Kapustin Jar, russisch Капустин Яр) ist eine Stadt im Norden der russischen Oblast Astrachan. Sie hat 29.357 Einwohner (Stand 14. Oktober 2010).[1] und liegt etwa 320 km nordwestlich der Gebietshauptstadt Astrachan und 90 km östlich von Wolgograd am linken Ufer der Achtuba. Während sich im Süden und Westen die sumpfigen Wolga- bzw. Achtubawiesen erstrecken, befindet sich in nordöstlicher Richtung die fast unbewohnte Halbwüste sowie die kasachische Grenze.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Auf dem Gebiet der Stadt Snamensk liegt der ehemalige sowjetische Raketenstartplatz Kapustin Jar. Von dort startete 1947 die erste sowjetische Großrakete, eine unter der Siegermacht Sowjetunion noch in der sowjetisch besetzten Zone Deutschlands zusammengebauten A4-Rakete. 1948 startete dann ebenfalls von Kapustin Jar die R-1, ein Nachbau der deutschen A4.
Von Kapustin Jar wurden zahlreiche Raketen des russischen Militärs zu Erprobungszwecken gestartet. Daneben erfolgte hier auch der Start von Satellitenraketen und von Höhenforschungsraketen. Ab 1956 starteten Raketen mit nuklearem Gefechtskopf von hier. Seit dieser Zeit ist Kapustin Jar-1 – so die offizielle Bezeichnung – eine geschlossene Stadt.
Am 19. Juni 2008 startete um 8:36 Uhr MESZ erstmals seit 1999 wieder eine russische Trägerrakete vom Typ Kosmos-3M vom Kosmodrom in Kapustin Jar und beförderte erfolgreich zwei kommerzielle Satelliten in einen etwa 800 km hohen Orbit.
Verkehr
Snamensk befindet sich an der Nebenstraße von Wolgograd über Achtubinsk nach Astrachan sowie an der Bahnstrecke Wolgograd–Astrachan.
Söhne und Töchter der Stadt
- Waleri Tokarew (* 1952), russischer Kosmonaut
Einzelnachweise
- ↑ a b Predvaritel'nye itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Rosstat, Statistika Rossii, Moskau 2011, ISBN 978-5-902339-98-4 (Vorläufige Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010; russisch; Download).
Weblinks
- Offizielle Webseite der Stadt (russisch)
- Kapustin Jar (englisch)
- Snamensk auf mojgorod.ru (russisch)
Städte und Siedlungen städtischen Typs in der Oblast AstrachanAchtubinskS | AstrachanV | CharabaliS | Iljinka | Jenotajewka | KamysjakS | Kirowski | Krasnyje Barrikady | Liman | NarimanowS | Nischni Baskuntschak | SnamenskK | Werchni Baskuntschak | Wolgo-Kaspijski
SStadt, VVerwaltungssitz der Oblast und Stadtkreis, K Stadtkreis und SATO
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Snamensk — ist der Name mehrerer Orte in Russland: die Stadt Snamensk in der Oblast Astrachan, früher Kapustin Jar, siehe Snamensk (Astrachan) die Siedlung städtischen Typs Snamensk in der Oblast Kaliningrad, deutsch Wehlau, siehe Snamensk (Kaliningrad) … Deutsch Wikipedia
Oblast Astrachan — Subjekt der Russischen Föderation Oblast Astrachan Астраханская область Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia
Znamensk — Snamensk ist der Name mehrerer Orte in Russland: die Stadt Snamensk in der Oblast Astrachan, früher Kapustin Jar, siehe Snamensk (Astrachan) die Siedlung städtischen Typs Snamensk in der Oblast Kaliningrad, deutsch Wehlau, siehe Snamensk… … Deutsch Wikipedia
Kapustin Jar — Stadt Snamensk Знаменск Wappen … Deutsch Wikipedia
Kapustin Yar — Stadt Snamensk Знаменск Wappen … Deutsch Wikipedia
Alexander Lemanski — Alexander Alexejewitsch Lemanski (russisch Александр Алексеевич Леманский; * 24. Mai 1935 in Moskau; † 26. September 2007 in Snamensk (Astrachan)) war ein russischer Raketeningenieur. Leben Alexander Lemanski war seit 1958 im Zentralen… … Deutsch Wikipedia
Lemanski — Alexander Alexejewitsch Lemanski (russisch Александр Алексеевич Леманский; * 24. Mai 1935 in Moskau; † 26. September 2007 in Snamensk (Astrachan)) war ein russischer Raketeningenieur. Leben Alexander Lemanski war seit 1958 im Zentralen… … Deutsch Wikipedia
Astrachaner Oblast — Oblast Astrachan Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia
Astrachanskaja Oblast — Oblast Astrachan Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia
RU-AST — Oblast Astrachan Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia