- Solnechnogorsk
-
Stadt Solnetschnogorsk
СолнечногорскFlagge Wappen Föderationskreis Zentralrussland Oblast Moskau Rajon Solnetschnogorsk Bürgermeister Wladimir Nesterow Gegründet 1928 Stadt seit 1938 Fläche 11 km² Höhe des Zentrums 195 m Bevölkerung 57.200 Einw. (Stand: 2007) Bevölkerungsdichte 5200 Ew./km² Zeitzone UTC+3 (Sommerzeit: UTC+4) Telefonvorwahl (+7)49626 Postleitzahl 14150x Kfz-Kennzeichen 50, 90, 150 OKATO 46 471 Webseite http://adm.solnet.ru/ Geographische Lage Koordinaten: 56° 11′ N, 36° 59′ O56.18333333333336.983333333333195Koordinaten: 56° 11′ 0″ N, 36° 59′ 0″ O Oblast MoskauListe der Städte in Russland Solnetschnogorsk (russisch Солнечного́рск) ist eine Stadt in Russland mit rund 57.200 Einwohnern (Stand 2007). Sie liegt in der Oblast Moskau an der Fernstraße M10 sowie der Bahnstrecke Sankt Petersburg–Moskau, rund 65 km nordwestlich von Moskau entfernt.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Solnetschnogorsk ging aus dem Dorf namens Solnetschnaja Gora – zu deutsch Sonnenberg – hervor, das an der Stelle der heutigen Stadt seit dem frühen 18. Jahrhundert bestanden hatte. 1851 entstand bei der Verlegung der Bahnstrecke Sankt Petersburg–Moskau in der unmittelbaren Nachbarschaft des Dorfes zusätzlich die Siedlung Podsolnetschny. Die beiden Orte wurden 1928 zu der Siedlung Solnetschnogorski zusammengelegt, die 1938 zu einer Stadt wurde und seitdem den Namen Solnetschnogorsk trägt.
Aufgrund der landschaftlich attraktiven Lage der Stadt – in der Nähe befindet sich der 7 km² große Senesch-See – gilt die Umgebung von Solnetschnogorsk als beliebtes Naherholungsgebiet im Moskauer Großraum. Der See war in den 1820er-Jahren beim Bau eines Kanals zwischen den Flüssen Sestra und Istra künstlich gestaut worden und wird bis heute zum Baden und Windsurfen genutzt. In der Stadt selbst gibt es ein paar Industriebetriebe, darunter eine Metallverarbeitungsfabrik und einige Nahrungsmittelbetriebe.
Sehenswürdigkeiten
- Christus-Kirche (1759)
- Ehemaliges Krankenhausgebäude (1879)
- Alexander-Blok-Museum bei Solnetschnogorsk
Söhne und Töchter der Stadt
- Wiktor Schalimow, Eishockeyspieler
Siehe auch
Weblinks
- Solnetschnogorsk auf mojgorod.ru (russisch)
- Inoffizielles Portal (russisch)
Größere Städte (mindestens 50.000 Einwohner) in der Oblast MoskauBalaschicha | Chimki | Dmitrow | Dolgoprudny | Domodedowo | Dubna | Elektrostal | Frjasino | Iwantejewka | Jegorjewsk | Klimowsk | Klin | Kolomna | Koroljow | Krasnogorsk | Ljuberzy | Lobnja | Lytkarino | Mytischtschi | Naro-Fominsk | Noginsk | Odinzowo | Orechowo-Sujewo | Pawlowski Possad | Podolsk | Puschkino | Ramenskoje | Reutow | Schelesnodoroschny | Schtscholkowo | Schukowski | Sergijew Possad | Serpuchow | Solnetschnogorsk | Stupino | Tschechow | Widnoje | Woskressensk
Verwaltungssitz ist Moskau, das jedoch ein eigenständiges Subjekt der Russischen Föderation bildet.
Wikimedia Foundation.