- SoundTrack Cologne
-
SoundTrack_Cologne ist ein Kongress für Musik und Ton in Film und Medien. Mit über 500 Fachbesuchern ist SoundTrack_Cologne das führende Branchenforum für Filmmusik in Europa und einzigartig im deutschsprachigen Raum. Die in 2010 bereits zum siebten Mal stattfindende jährliche Veranstaltung richtet sich an Fachbesucher wie auch an ein film- und musikinteressiertes Publikum.
Die Veranstaltung beinhaltet über 30 Einzelveranstaltungen mit kulturellen, ästhetischen, rechtlichen, wirtschaftlichen und technischen Schwerpunkten. Darüber hinaus bietet SoundTrack Cologne einen Fokus auf Vernetzung und Professionalisierung sowohl der Medienmusikkomponisten als auch der Film- und Medienproduzenten. SoundTrack_Cologne ist zudem Veranstalter des Tages der deutschen Filmmusik auf dem Filmfest in Cannes.
Inhaltsverzeichnis
Wichtige Referenten bei SoundTrack Cologne 2004 bis 2009
- Ali N. Askin (Lola-Preisträger; Komponist Leroy, Lost Children)
- Marcel Barsotti (Komponist Die Päpstin, Deutschland. Ein Sommermärchen)
- Gerd Baumann (Lola-Preisträger; Komponist Wer früher stirbt ist länger tot, Schwere Jungs)
- Marco Beltrami (Oscar-Nominiert; Komponist I Robot, Hellboy, Terminator 3, Scream)
- Steve Blame (MTV-Moderator, Drehbuchautor)
- Björn Dixgård (Sänger und Komponist der Popgruppe Mando Diao)
- Klaus Doldinger (Komponist Das Boot, Die unendliche Geschichte, Tatort)
- John Frizzell (Komponist Alien: Resurrection, Ghost Ship, The Reaping)
- Harald Kloser (Komponist The Day After Tomorrow)
- Antoni Łazarkiewicz (Komponist Winterreise, Die zweite Frau)
- Nils Petter Molvær (Trompeter & Komponist Stratosphere Girl)
- Niki Reiser (Lola-Preisträger und Komponist Nirgendwo in Afrika, Alles auf Zucker!)
- Marius Ruhland (Komponist, Die Fälscher, Heaven)
- Stefan Ruzowitzky (Oscar-Preisträger; Regisseur Anatomie, Die Fälscher)
- Dieter Schleip (Komponist Roula, Der Felsen)
- Volker Schlöndorff (Regisseur Die Blechtrommel)
- Irmin Schmidt (Komponist Can, Palermo Shooting)
- Peter Thomas (Komponist) (Komponist, Der Hexer, Raumpatrouille, Der letzte Mohikaner)
- Annette Focks (Komponistin Ein fliehendes Pferd, Krabat (2008))
- Andreas Weidinger (Komponist, Schmetterlinge der Nacht, Tatort: Höllenfahrt)
- Ralf Wengenmayr (Komponist, Lissi und der wilde Kaiser, Der Schuh des Manitu)
- Bert Wrede (Komponist, Knallhart)
- Gabriel Yared (Oscar-Preisträger; Komponist Der englische Patient, Das Leben der Anderen)
- Helmut Zerlett (Band-Leader & Komponist, Neues vom Wixxer, Maria an Callas)
Preise und Ehrungen
- Deutscher Fernsehmusikpreis (In Kooperation mit der Cologne Conference)
- SoundTrack_Cologne Ehrenpreis
- Europäischer Filmmusikpreis: New Sound in European Film
- Peer-Raben-Musikpreis
Europäisches Hochschultreffen
Beim Europäischen Hochschultreffen (European University Meeting) präsentieren Professoren und Studenten neue Forschungsthemen und –resultate. Das Europäische Hochschultreffen von SoundTrack_Cologne fördert zudem fach- und nationenübergreifende Zusammenarbeit europäischer Film- und Musikhochschulen.
Filmreihen
See the sound
Die vier Filmreihen von See the Sound mit insgesamt über 20 Filmprogrammen sind als komplementäre Veranstaltung zu SoundTrack_Cologne konzipiert. Fragen, die See the Sound beschäftigen, sind: Kann visuelle Kunst Entsprechungen für musikalische Erfahrungen bieten? Lassen sich die Strukturen von Musik ins Optische übersetzen?
Während SoundTrack_Cologne Musik untersucht, für die in der Regel zuerst die Bilder existierten, widmet sich See the Sound genreübergreifend allen Formen von bewegtem Bild, die Musik und Ton visualisieren: Verbindungen von Musik und bewegtem Bild aus den Übergangsbereichen zu Videokunst, Kunstfilm, Musikvideo, Musikdokumentationen, Filme, die im Sinne eines Musikclips ein vorhandenes musikalisches Werk bebildern, als auch Werke, bei denen Musik und bewegtes Bild gleichberechtigt konzipiert und erschaffen wurden.
weitere
- At The Cutting Edge ist das High-End visualisierter Musik: Künstlerische Musikfilme, Experimenten visueller Musik, ein Abend widmet sich der Geschichte und dem Status quo des künstlerischen Musikvideos.
- Bilder zum Hören ist eine Filmreihe künstlerischer Musikfilme und Musikdokumentarfilme.
- Unter dem Titel Best Of Music Documentary stellt die Cologne Conference eine Reihe von herausragenden Musik-Dokumentationen vor.
- New Sound In Film stellt Filme vor, deren Musik in wesentlichen Teilen aus der Neuen oder improvisierten Musik stammt.
Weblinks
andere Filmmusikveranstaltungen:
Kategorien:- Tagung
- Musikwissenschaft
- Filmmusik
- Musik (Köln)
Wikimedia Foundation.