Sozialistisch Grüne Alternative Zug
- Sozialistisch Grüne Alternative Zug
-
|
Basisdaten |
Gründungsdatum: |
27. August 2005
(SGA: 1986) |
Gründungsort: |
Zug |
Präsidium: |
Josef Lang |
Mitglieder: |
335
(Stand: 2007) |
Wähleranteil: |
0,5 %
(Stand: NR-Wahlen 2007) |
Nationalrat: |
1 Sitz (seit 2003) |
Ständerat: |
– |
Fraktion (BV): |
Grüne Fraktion |
Kantonale Parlamente: |
12 Sitze
(Stand: 2007) |
Kantonale Regierungen: |
2 Sitze
(Stand: 2007) |
Parteigliederung: |
7 Ortsgruppen |
Website: |
www.alternative-zug.ch |
Die Alternative Kanton Zug ist eine linke ökologische Partei im Kanton Zug. Sie entstand im Jahr 2005 durch einen Zusammenschluss von lokalen Gruppierungen. Die grösste dieser Gruppierungen ist die Sozialistisch Grüne Alternative Zug (SGA).
Die SGA wurde 1986 von Mitgliedern der Sozialistischen Arbeiterpartei, parteilosen Linken und Aktivisten aus der Frauenbewegung, den Gewerkschaften und anderen Initiativen gegründet.
Die Alternative Kanton Zug ist nach den Wahlen im Oktober 2006 im Kantonsrat mit zwölf von 79 Sitzen und im Regierungsrat mit zwei von sieben Sitzen (Manuela Weichelt-Picard und Patrick Cotti) vertreten. 1990–2006 war Hanspeter Uster für die SGA Regierungsratsmitglied.
Im Nationalrat der Schweiz nimmt die Alternative Kanton Zug mit Josef Lang einen der drei Zuger Sitze ein und kooperiert innerhalb der Grünen Fraktion.
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Sozialistisch Grüne Alternative — Alternative Kanton Zug Basisdaten Gründungsdatum: 27. August 2005 (SGA: 1986) Gründungsort: Zug Präsidium: Josef Lang … Deutsch Wikipedia
Alternative Kanton Zug — Basisdaten Gründungsdatum: 27. August 2005 (SGA: 1986) Gründungsort: Zug Präsidium: Josef Lang … Deutsch Wikipedia
Alternative verte zougoise — Alternative die Grünen Zug Alternativa Cantone di Zugo Alternativa Chantun Zug Président … Wikipédia en Français
Liste der Nationalräte des Kantons Zug — Diese Liste zeigt alle Mitglieder des Nationalrates aus dem Kanton Zug seit Gründung des Bundesstaates im Jahr 1848 bis heute. Parteiabkürzungen CVP: Christlichdemokratische Volkspartei FDP: Freisinnig Demokratische Partei, seit 2009 FDP.Die… … Deutsch Wikipedia
Liste der Regierungsräte des Kantons Zug — Diese Liste zeigt alle Mitglieder des Regierungsrates des Kantons Zug. Parteiabkürzungen CVP: Christlichdemokratische Volkspartei FDP: Freisinnig Demokratische Partei KVP: Schweizerische Konservative Volkspartei SP: Sozialdemokratische Partei SGA … Deutsch Wikipedia
Nationalratswahl 2007 — Bundeshaus in Bern: Sitz der Schweizer Parlaments Die Schweizer Parlamentswahlen 2007 wurden zur Hauptsache am 21. Oktober 2007 abgehalten. Dabei waren die 200 Mandate des Nationalrats sowie 43 der 46 Mandate im Ständerat neu zu vergeben. Diese… … Deutsch Wikipedia
Nationalratswahl in der Schweiz 2007 — Bundeshaus in Bern: Sitz der Schweizer Parlaments Die Schweizer Parlamentswahlen 2007 wurden zur Hauptsache am 21. Oktober 2007 abgehalten. Dabei waren die 200 Mandate des Nationalrats sowie 43 der 46 Mandate im Ständerat neu zu vergeben. Diese… … Deutsch Wikipedia
Josef Lang (SGA) — Josef Lang Josef Jo (sprich: Dscho) Lang (* 29. April 1954 in Aristau, Kanton Aargau) ist ein Zuger Historiker und Politiker. Er gehört seit 2003 dem Nationalrat an. Lang wurde 1982 für die Sozialistische Arbeiterpartei (SAP) in den Zuger… … Deutsch Wikipedia
Büessikon — ZG dient als Kürzel für den Schweizer Kanton Zug und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Baar zu vermeiden. Baar … Deutsch Wikipedia
Walterswil ZG — ZG dient als Kürzel für den Schweizer Kanton Zug und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Baar zu vermeiden. Baar … Deutsch Wikipedia