- Bahnhof Liverpool Lime Street
-
Liverpool Lime Street ist der Hauptbahnhof der britischen Stadt Liverpool. Er befindet sich an der gleichnamigen Straße im Stadtzentrum und ist Endpunkt eines Abzweigs der West Coast Main Line. Im Betriebsjahr 2004/05 wurde er von 13,535 Millionen Fahrgästen genutzt. Liverpool Lime Street ist einer von 17 Bahnhöfen, die nicht von einer Bahngesellschaft verwaltet werden, sondern von der Infrastrukturgesellschaft Network Rail.
Der Bahnhof setzt sich aus zwei Teilen zusammen, einem oberirdischen Kopfbahnhof und einem Durchgangsbahnhof unter der benachbarten St George's Hall. Über den Kopfbahnhof spannt sich ein weitläufiges Dach aus Eisen und Glas aus den 1880er Jahren. Die Bahnsteige 1 bis 6 sind etwas kürzer als die Bahnsteige 7 bis 9. Letztere dienen hauptsächlich dem Fernverkehr. Der Durchgangsbahnhof besteht aus einem einzigen Bahnsteig am Liverpool Loop, einem eingleisigen Tunnelring unter der Innenstadt.
Geschichte
Als 1830 die Liverpool and Manchester Railway eröffnet wurde, befand sich der Liverpooler Bahnhof noch an der Crown Street im Stadtteil Edge Hill. Die Bauarbeiten an der Lime Street begannen im Jahr 1833, nachdem die Stadtverwaltung das Grundstück für 9000 Pfund erworben hatte. 1832, also noch vor dem Bau des Bahnhofs, entstand ein Tunnel zwischen Edge Hill und Lime Street. Der neue Hauptbahnhof konnte schließlich 1836 eröffnet werden, wenngleich die Arbeiten erst im darauf folgenden Jahr abgeschlossen waren.
Wegen des steilen Gefälles zwischen Lime Street und Edge Hill hielten die Züge zunächst alle in Edge Hill, wo man die Lokomotiven abkoppelte. Anschließend rollten die Züge hinunter zur Lime Street, überwacht von Bremsern. Auf dem Rückweg wurden die Waggons an einem Seil von einer stationären Dampfmaschine hinaufgezogen.
Nach nur sechs Jahren musste der Bahnhof wegen des stark zunehmenden Verkehrs erstmals erweitert werden. Die Arbeiten waren 1849 abgeschlossen. Lime Street war einer der ersten Bahnhöfe, von denen aus Post per Eisenbahn befördert wurde. In den 1880er Jahren entstand das heute noch bestehende Dach. Vor dem Bahnhof wurde 1867 nach Plänen von Alfred Waterhouse das North Western Hotel gebaut, das heute als Studentenwohnheim der Liverpool John Moores University dient.
Die Elektrifizierung der Zufahrtsstrecken erfolgte 1959, im Jahr 1977 wurde der unterirdische Bahnhof am Liverpool Loop eröffnet.
Betrieb
Züge fünf verschiedener Bahngesellschaften nutzen den Kopfbahnhof. Virgin Trains verkehrt stündlich nach London, während Northern Rail stündlich Verbindungen nach Manchester, Sheffield, in die East Midlands, nach East Anglia und Birmingham sowie den Vorortverkehr anbietet. Der TransPennine Express verkehrt stündlich nach Manchester, Leeds und Nordostengland.
Die einzige Bahngesellschaft, die den unterirdischen Teil des Bahnhofs nutzt, ist Merseyrail, die zahlreiche Vorortlinien unter dem Mersey hindurch zur Wirral-Halbinsel und nach Chester betreibt.
Weblinks
Commons: Liverpool Lime Street railway station – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienVorheriger Bahnhof National Rail Nächster Bahnhof Runcorn Virgin Trains
West Coast Main LineEndstation Warrington Central oder
Newton-le-WillowsTransPennine Express
North TransPennineMossley Hill Central Trains
West Coast Main LineHunts Cross Central Trains
Liverpool−NorwichEdge Hill Northern Rail
Liverpool−Manchester LineNorthern Rail
Liverpool−Wigan LineMoorfields Merseyrail
Wirral LineLiverpool Central 53.4073-2.977Koordinaten: 53° 24′ 26″ N, 2° 58′ 37″ WKategorien:- Bahnhof in England
- Bauwerk in Liverpool
- Grade-II-Bauwerk (England)
- Erbaut in den 1860er Jahren
Wikimedia Foundation.