Spanisches Alphabet

Spanisches Alphabet

Das Alphabet, mit dem die spanische Sprache (span. español), die nach ihrer Ursprungsregion auch als kastilische Sprache (span. castellano) genannt wird, geschrieben wird, besteht aus den 26 Buchstabenabiszund aus 3 nationalen Sonderbuchstaben.

Daneben existieren weitere Sonderzeichen, die nicht Bestandteil des Alphabets sind.

Inhaltsverzeichnis

A bis Z

Das spanische Alphabet besteht aus 29 Buchstaben:

Buchstabe Name Aussprache (spanische Standardvarietät)
A a [a]
B be (auch be larga, be alta, be grande, be labial) [be]
C ce [θe]
CH1 che [ʧe]
D de [de]
E e [e]
F efe ['efe]
G ge [xe]
H hache ['aʧe]
I i [i]
J jota ['xota]
K ka [ka]
L ele ['ele]
LL1 elle ['eʎe]
M eme ['eme]
N ene ['ene]
Ñ eñe ['eɲe]
O o [o]
P pe [pe]
Q cu [ku]
R erre ['eɾe]
S ese ['ese]
T te [te]
U u [u]
V uve (auch ve, ve corta, ve baja, ve chica) ['uβe]
W uve doble (auch doble u, doble ve, ve doble) ['uβe 'ðoβle]
X equis ['ekis]
Y i griega (auch ye) [i'ɣɾjeɣa]
Z zeta (auch zeda) ['θeta]

1 Ch und ll gelten traditionell als eigenständige Buchstaben. Dies entspricht jedoch nicht mehr den Vorgaben der Real Academia Española.

(Das spanische Alphabet gesprochen durch einen Mexikaner)

Die Buchstaben K und W kommen im Spanischen selten und praktisch nur in Fremdwörtern vor:

kamikaze, kermés (deutsch: Kirmes), kilómetro, kiwi.

Daneben setzen bestimmte Personengruppen, wie z.B. die Hausbesetzerszene, das K zur bewussten Falschschreibung ein: So wird für besetztes Haus statt casa ocupa häufig kasa okupa geschrieben.

Drei nationale Sonderbuchstaben

  • Der Buchstabech“ (ausgesprochen ähnlich wietschim Deutschen) ist zwischencunddeingeordnet.
  • Der Buchstabell“ (ursprünglich ähnlichlj“, heute aber meist wiejim Deutschen) ist zwischenlundmeingeordnet.
  • Der Buchstabeñ“ (ähnlich wienjim Deutschen) ist zwischennundoeingeordnet.

Die Einordnung vonchzwischencunddund vonllzwischenlundmgilt seit 1994 nur noch für das Alphabet an sich. Wenn eine Reihe von Gegenständen oder Begriffen alphabetisch geordnet wird, sollen diese Doppelbuchstaben seitdem einzeln (alsc“+„hbzw. „l“+„l“) betrachtet werden.

Weitverbreitet ist auch der Irrglaube, dasrr“ (ein stark gerolltesr“) sei in der Spanischen Rechtschreibung ein selbständiger Buchstabe, zumal dasrrmeist anders ausgesprochen wird als das einfacher“ (nur leicht angerollt) und bedeutungsändernd sein kann (z.B. „pera“ = Birne, „perra“ = Hündin). Die in Spanien für die Normierung der spanischen Sprache offiziell zuständige Real Academia de la Lengua Española (Königliche Akademie der Spanischen Sprache) hat das Doppel-R nie als Sonderbuchstaben betrachtet. Grund dafür ist, dass das einfacheram Wortanfang und nachn“, „lodersebenfalls stark gerollt wird.

Unabhängig von der Klassifizierung als Buchstabe oder Buchstabengruppe gibt es interessanterweise bei der spanischen Scrabble-Ausgabe die Spielsteine CH, Ñ, LL und RR, das heißt, im Spiel haben alle vier Einzelbuchstaben-Charakter.

In der spanischen Orthografie sind nebenrrals einzige weitere Konsonantenverdopplungen noch die Kombinationenccundnnmöglich. In anderen Sprachen vorkommende Doppelkonsonanten, wie zB. in interessant, Attentat werden regelmäßig zu Einzelkonsonanten (interesante, atentado).

Ebenso kommen Vokale nur in Ausnahmefällen zweimal hintereinander vor, wie z.B. im Verb creer (=Stamm cre- + Infinitivendung -er). Da das Spanische nicht zwischen langen und kurzen Vokalen unterscheidet, werden, anders als im Deutschen, keinerlei Dehnungs- oder Verkürzungszeichen benötigt.

Akut

Die Akutzeichen werden zur Bezeichnung der Betonung eingesetzt.

Wenn ein Wort keinen Akzent trägt, wird im Spanischen bei Wörtern, die auf einen Vokal, auf n oder auf s enden, immer die vorletzte Silbe betont, bei Wörtern, die auf einen anderen Konsonanten enden, hingegen die letzte.

Beispiele (der fett markierte Vokal ist jeweils betont): bueno, España, español, Madrid, Asturias

Sofern bei einem Wort abweichend von diesen Regeln eine andere Silbe betont wird, muss der betonte Vokal mit einem Akut versehen werden. Bei Wörtern auf -ion befindet sich immer ein Akut auf dem o.

Beispiele: situación, kilómetro, Perú

Wenn eine Folge aus einem derschwachenVokale (i,u) und einem derstarkenVokale (a,e,o) nicht als Diphthong ausgesprochen wird, sondern derschwacheVokal betont wird, wird dieser mit einem Akut versehen.

Beispiele: María, Andalucía, país, Raúl; hingegen: Valencia

Außerdem tragen Fragewörter stets den Akut:

  • ¿qué? = was?
  • ¿quién? = wer?
  • ¿dónde? = wo?

Einige kurze Worte werden durch den Akut unterschieden:

  • sí = ja, si = falls
  • sé = ich weiß, se = (Pronomen)

Daneben gibt es Sonderfälle:

Das spanische Wort füroderisto“. Um2 oder 3nicht mit der Zahl 203 zu verwechseln, wird2 ó 3geschrieben. (Hingegen:7 u 8“, daodervor einem mit o- bzw. ho- beginnenden Wort (hier: ocho) im Spanischen zuuwird)

Trema

In den Buchstabenkombinationen gue, gui, que und qui wird das u nicht ausgesprochen. Um in einzelnen Wörtern die Aussprache trotzdem zu erzwingen (Diärese), wird das u mit einem Trema, also zwei Punkten, versehen: ü. Dies darf nicht mit dem deutschen Umlaut ü verwechselt werden.

Beispiel: el pingüino

¿ und ¡

Fragesätze und -satzteile werden mit „¿“ und „?“ eingeschlossen, Ausrufesätze und -satzteile mit „¡“ und „!“:

Spanisch ist ganz leicht, stimmt's? - Absolut!
El español es muy fácil, ¿verdad? - ¡Por supuesto!

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste der Schriftsysteme — Die Liste der Schriftsysteme verzeichnet eine Auswahl der Schriften der Welt. Einige wichtige ausgestorbene Schriften aus der Geschichte der Schrift sind enthalten. Dagegen sind Sonderschriften nicht aufgeführt. Name Klassifizierung Abchasisches… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste phonetischer Alphabete — Die Liste der Schriftsysteme verzeichnet eine Auswahl der Schriften der Welt. Einige wichtige ausgestorbene Schriften aus der Geschichte der Schrift sind enthalten. Dagegen sind Sonderschriften nicht aufgeführt. Name Klassifizierung Abchasisches… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von phonetischen Alphabeten — Die Liste der Schriftsysteme verzeichnet eine Auswahl der Schriften der Welt. Einige wichtige ausgestorbene Schriften aus der Geschichte der Schrift sind enthalten. Dagegen sind Sonderschriften nicht aufgeführt. Name Klassifizierung Abchasisches… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste lateinischer Alphabete — Varianten des lateinischen Alphabets werden und wurden in vielen Schriftsprachen auf der ganzen Welt eingesetzt. Die folgenden Tabellen geben einen Überblick. Inhaltsverzeichnis 1 Grundalphabet 2 Erweiterungen 2.1 Von A – I abgeleitete Buchstaben …   Deutsch Wikipedia

  • Daniel González Güiza — Daniel Güiza Spielerinformationen Voller Name Daniel González Güiza Geburtstag 17. August 1980 Geburtsort Jerez de la Frontera, Spanien …   Deutsch Wikipedia

  • Daniel Guiza — Daniel Güiza Spielerinformationen Voller Name Daniel González Güiza Geburtstag 17. August 1980 Geburtsort Jerez de la Frontera, Spanien …   Deutsch Wikipedia

  • Guiza — Daniel Güiza Spielerinformationen Voller Name Daniel González Güiza Geburtstag 17. August 1980 Geburtsort Jerez de la Frontera, Spanien …   Deutsch Wikipedia

  • Güiza — Daniel Güiza Spielerinformationen Voller Name Daniel González Güiza Geburtstag 17. August 1980 Geburtsort Jerez de la Frontera, Spanien …   Deutsch Wikipedia

  • Spanische Sprache — Spanisch (español, castellano) Gesprochen in Spanien, großen Teilen Mittel und Südamerikas, außerdem in den USA, Marokko, Äquatorialguinea und Westsahara Sprecher insgesamt ca. 447 Mio. (Stand: 2000) Muttersprachler ca. 388 Mio. Zweitsprachler ca …   Deutsch Wikipedia

  • — Der Unicode Block Miscellaneous Symbols (2600–26FF) (deutsch „Verschiedene Symbole“) enthält, entsprechend seines Namens ein Sammelsurium von Symbolen und Figuren aus verschiedensten Lebensbereichen, darunter Symbole für Wetterkarten, religiöse… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1308230 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”