- Sportjahr 2001
-
◄◄ | ◄ | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | Sportjahr 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | ► | ►►
Weitere EreignisseInhaltsverzeichnis
American Football
- 28. Januar - Die Baltimore Ravens gewinnen den Super Bowl XXXV in Tampa, Florida, gegen die New York Giants mit 34:7.
- 18. August - Die Nationalmannschaft Deutschlands gewinnt in Hanau gegen Finnland mit 19-7 die Europameisterschaft.
- 6. Oktober - Die Hamburg Blue Devils gewinnen den German Bowl XXIII in der AWD-Arena, Hannover, gegen die Braunschweig Lions mit 31:13.
Leichtathletik
- 24. April – Brahim Boulami, Marokko, lief die 3000 Meter Hindernis der Herren in 07:55,28 Minuten.
- 28. April – Stacy Dragila, USA, erreichte im Stabhochsprung der Damen 4,7 Meter.
- 27. Mai – Roman Šebrle, Tschechoslowakei, erreichte im Zehnkampf der Herren 9026 Punkte.
- 30. Mai – Naoko Takahashi, Japan, lief den Marathon der Damen in 02:19:46 Stunden.
- 7. Juni – Catherine Ndereba, Kenia, lief den Marathon der Damen in 02:18:47 Stunden.
- 9. Juni – Stacy Dragila, USA, erreichte im Stabhochsprung der Damen 4,81 Meter.
- 1. Juli – Osleidys Menéndez, Kuba, erreichte im Speerwurf der Damen 71,54 Meter.
- 9. Juli – Justyna Bak, Polen, lief die 3000 Meter Hindernis der Damen in 09:25,3 Minuten.
- 24. August – Brahim Boulami, Marokko, lief die 3000 Meter Hindernis der Herren in 07:55,3 Minuten.
- 30. September – Naoko Takahashi, Japan, lief den Marathon der Damen in 02:19:46 Stunden.
- 7. Oktober – Catherine Ndereba, Kenia, lief den Marathon der Damen in 02:18:47 Stunden.
Motorradsport
Motorrad-Weltmeisterschaft
500-cm³-Klasse
- In der letztmalig ausgetragenen 500-cm³-Klasse gewinnt der 22-jährige Italiener Valentino Rossi auf Honda den insgesamt dritten WM-Titel seiner Laufbahn. Er setzt sich gegen seine Landsmänner Max Biaggi (Yamaha) und Loris Capirossi (Honda) durch. In der Konstrukteurswertung gewinnt Honda vor Yamaha und Suzuki.
250cm³-Klasse
- In der 250-cm³-Klasse gewinnt der 25-jährige Japaner Daijirō Katō auf Honda vor seinem Landsmann Tetsuya Harada (Aprilia) und dem Italiener Marco Melandri (Honda) den WM-Titel. In der Konstrukteurswertung setzt sich Honda gegen Aprilia und Yamaha durch.
125-cm³-Klasse
- Den WM-Titel in der Achtelliterklasse gewinnt der 18-jährige San-Mrinese Manuel Poggiali auf Gilera. Zweiter wird der Japaner Yōichi Ui (Derbi), Dritter der Spanier Toni Elías auf Honda. In der Konstrukteurswertung siegt Honda vor Aprilia und Gilera.
Superbike-Weltmeisterschaft
- Der 32-jährige Australier Troy Bayliss gewinnt auf Ducati vor dem US-Amerikaner Colin Edwards (Honda) und dessen Landsmann Ben Bostrom (Ducati) die Fahrerwertung. In der Konstrukteurswertung setzt sich Ducati vor Honda und Aprilia durch.
Details: Superbike-WM-Saison 2001
Supersport-Weltmeisterschaft
- Der 25-jährige Australier Andrew Pitt gewinnt auf Kawasaki vor dem Italiener Paolo Casoli und dem Deutschen Jörg Teuchert (beide Yamaha) die Fahrerwertung. In der Konstrukteurswertung setzt sich Yamaha gegen Honda und Kawasaki durch.
Details: Supersport-WM-Saison 2001
Siehe auch
Portal:Sport – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Sport
Weblinks
Commons: Sportjahr 2002 – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienKategorien:- Sport 2001
- Sportjahr
Wikimedia Foundation.