- Bahnstrecke Hersbruck–Pommelsbrunn
-
Hersbruck–Pommelsbrunn Kursbuchstrecke (DB): 870 Streckennummer: 5926 Streckenlänge: 5,4 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h Legendevon Nürnberg Hbf (Nürnberg–Cheb) 0,0 Hersbruck (rechts Pegnitz) 345 m 1,5 Hersbruck (rechts Pegnitz) Ost (seit 1992) nach Cheb (Nürnberg–Cheb) 4,1 Pegnitz (65 m) 4,6 B 14 (40 m) von Nürnberg Hbf (Nürnberg–Schwandorf) 5,4 Pommelsbrunn 355 m nach Schwandorf (Nürnberg–Schwandorf) Die Bahnstrecke Hersbruck–Pommelsbrunn ist eine 5,4 Kilometer lange Hauptbahn, welche die Bahnstrecken Nürnberg–Cheb und Nürnberg–Schwandorf miteinander verbindet.
Geschichte
Um das in der Gegend von Auerbach abgebaute Eisenerz mit der Eisenbahn zur Maxhütte in Sulzbach-Rosenberg befördern zu können, wurde die Strecke von der Bayerischen Staatsbahn geplant und am 15. Oktober 1877 eröffnet.
Streckenbeschreibung
Die Strecke beginnt am Bahnhof Hersbruck (rechts Pegnitz) und verläuft in östlicher Richtung parallel zur zweigleisigen Hauptstrecke Nürnberg–Cheb bis zum niveaugleichen Kreuzung mit der Verbindungsstraße Hersbruck–Hohenstadt (ehemals Bahnposten 30). Dort erklimmt sie mit Hilfe eines Rampenbauwerks einen Damm und biegt am Ortsbeginn von Hohenstadt Richtung Südosten ab, überquert zuerst die Pegnitz und anschließend die Bundesstraße 14 und trifft am Bahnhof Pommelsbrunn, einer Betriebsstelle ohne Personenverkehr, auf die Bahnstrecke Nürnberg–Schwandorf.
Züge
Die Verbindungsbahn wird heute von den Regional-Express-Zügen der Relationen Nürnberg – Hersbruck (rechts der Pegnitz) – Neukirchen (bei Sulzbach-Rosenberg) – Neustadt (Waldnaab) / Schwandorf (– Regensburg) genutzt. Diese verkehren von Nürnberg bis Hersbruck auf der rechten Pegnitzstrecke teilweise zusammen mit den Zugläufen Richtung Bayreuth / Marktredwitz und werden dann in Hersbruck geflügelt. Eingesetzt werden dabei Dieseltriebzüge der Baureihen VT 610 („Pendolino“) und VT 612 („RegioSwinger“). Zusätzlich verkehren auch die ALEX-Züge Nürnberg – Prag auf dieser Strecke, allerdings ohne Halt in Hersbruck. Neben dem Personenverkehr wird die Strecke auch von Güterzügen genutzt.
Kategorien:- Spurweite 1435 mm
- Bahnstrecke in Bayern
- Verkehr (Landkreis Nürnberger Land)
Wikimedia Foundation.