- Stern und Kreisschiffahrt
-
Stern und Kreisschiffahrt GmbH Berlin ist ein Berliner Schifffahrtunternehmen mit Sitz in Alt-Treptow.
Inhaltsverzeichnis
Unternehmensdaten
Das Unternehmen wurde am 8. August 1888 vom Stettiner Kaufmann Gustav Krokisius aus der Berliner und Stralauer Dampfschiffahrts-Gesellschaft unter dem Namen Spree-Havel-Dampfschiffahrts-Gesellschaft Stern gegründet und fusionierte 1992 mit der Weißen Flotte Berlin. Es betreibt mit 34 Fahrgastschiffen den Fähr- und Ausflugsverkehr in und um Berlin und gehört zur Hegemann-Gruppe. Es zählt nach der Anzahl der Schiffe, Anleger und den beförderten Personen als das größte Fahrgastschifffahrtsunternehmen in Berlin und Brandenburg.
Flotte
Zur Flotte der Ausflugsschiffe gehören/gehörten (Stand Februar 2011):[1]
MS = Motorschiff
DS = DampfschiffName des Schiffes Anzahl Innensitzplätze
oder * Plätze gesamtLänge und Breite
in MeternBaujahr, früherer Name; Bemerkung MS Bellevue 120 18,50 /5,50 1992 / ex Esplanade MS Belvedere 150 46,8 / 7,0 2003 MS Berolina 74 32,1 / 5,1 1979 MS Brasil 150 45,8 / 7,0 2003 MS Condor * 200 27,6 / 5,7 1954, Irene MS Ernst Reuter 110 38,7 / 8,0 1957 MS Friedrichshain * 250 39,6 / 5,1 1975 MS Habicht * 149 28,8 / 5,0 1978 MS Havel Queen 410 67,0 / 9,0 1988 MS Havelstern 380 62,5 / 8,2 1969 DS Kaiser Friedrich * 150 30,7 / 5,1 1886/2011 nicht mehr im Einsatz MS Kohlhase * 230 24,2 / 4,8 1954/ 2009 Verkauft MS Kreis 108 26,8 / 5,1 2006 MS La Paloma bis 525 82,0 / 11,4 1997/2011 Verkauft MS Lichtenberg * 250 39,5 / 5,1 1976 MS Lichterfelde * 300 36,36 / 8,0 1896, Oberbürgermeister Zelle,
später LubecaMS Luna 138 36,0 / 6,0 1991 MS Mark Brandenburg 350
* 50067,0 / 8,2 1976, ex Wilhelm Pieck MS Milan * 149 28,8 / 5,0 1980 MS Moby Dick 158 48,3 / 8,2 1973 MS Monbijou 74 32,1 / 5,1 1987 MS Neptun * 250 33,5 / 5,1 1908, mehrfacher Namenswechsel MS Pankow 150 39,6 / 5,1 1977 MS Prenzlauer Berg 108 40,0 / 5,1 1980 MS Pergamon 120 26,8 / 5,1 2008; auch Aqua-Cabrio genannt MS Poseidon 160 42,5 / 6,6 MS Sachsen 186 52,9 / 8,0 1962, ex Heinrich Mann MS Sanssouci 120 43,8 / 7,0 2000 MS Sperber 110 38,6 / 5,6 1907 MS Stern 108 26,8 / 5,1 2006 MS Tempelhof * 200 29,5 / 4,9 1927, ex Mars MS Treptow * 196 32,7 / 5,0 1970, ex Scharmützelsee MS Wappen von Berlin * 300 44,5 / 8,0 1964 MS Weihe * 149 28,8 / 5,0 1981 Im April 2011 wurde die Esplanade (Bj.1992, Yachtwerft Köpenick) von der Stern und Kreisschiffahrt angekauft, umbenannt in Bellevue
Fahrten
in Berlin (Auswahl)
- 1-stündige historische Rundfahrt
- 3,5-stündige Brückenfahrt auf Landwehrkanal und Spree
- 5-stündige Rundfahrt um die Müggelberge
- 4-stündige Fahrt von Tegel in die Innenstadt
- 6-stündige Fahrt zum Wannsee und zurück
- 8-stündige Fahrt Rund um Berlin
im Land Brandenburg (Auswahl)
- auf der Havel
- über mehrere Seen
- nach Werder
- von Tegel zum Lehnitzsee und zurück
längere Fahrten mit konkreten Zielen (Auswahl)
- nach Stettin
- zum Schiffshebewerk Niederfinow
- nach Bad Saarow
- in den Spreewald
- nach Magdeburg
- zum Ziegeleipark Mildenberg
- nach Neuruppin
- zum Werbellinsee bzw. Chorin
Darüber hinaus können individuelle Charterfahrten vereinbart werden.
Weblinks
Einzelnachweise
Kategorien:- Verkehrsunternehmen (Berlin)
- Reederei (Deutschland)
- Binnenschifffahrt (Berlin)
- Öffentlicher Personennahverkehr (Berlin)
Wikimedia Foundation.