- Stichleitung
-
Als Stichleitung wird in Hochfrequenz-Systemen eine elektrische Leitung zur Impedanzanpassung, also zur Verbesserung der Einfügedämpfung oder Reduzierung der reflektierten Welle, bezeichnet.
Die Stichleitung kann am Ende offen (open circuit) oder kurzgeschlossen (short circuit) sein.
Sie bewirkt im Smith-Diagramm eine Drehung des Impedanz- bzw. Admittanzpunktes: offenes Leitungsende nach rechts, kurzgeschlossenes nach links.
Die Länge der Stichleitung im Verhältnis zur im Medium spezifischen Wellenlänge λ bestimmt, "wie weit" diese Drehung erfolgt.
Siehe auch
Wikimedia Foundation.