Stiff Records

Stiff Records

Stiff (engl. steif, starr, unbeweglich, Leichnam, prüder Mensch) war eins der bekanntesten und erfolgreichsten britischen Independent Labels der Punk-Wave-Ska-Ära. If it aint stiff it aint worth a f**k war einer der Werbesprüche der Plattenfirma für ihre Produkteauf deutsch etwaWenn es kein Stiff ist, ist es fürn A*sch.”

Inhaltsverzeichnis

Künstler auf Stiff Records

Zu den Künstlern auf Stiff Records gehörten im Laufe der Jahre

und viele andere mehr.

Beste Chart-Platzierungen

Singles

Drei Singles auf dem Label schafften es auf die Nummer-1-Position der britischen Charts:

  • Ian Dury & the Blockheads mit Hit Me With Your Rhythm Stick (am 27. Januar 1979)
  • Dave Stewart & Barbara Gaskin mit Its My Party (am 17. Oktober 1981) und
  • Madness mit House of Fun (am 29. Mai 1982)

Alben

Von den Alben schaffte es an die Spitze der britischen Hitparade einzig

  • Madness mit Complete Madness (erstmals am 22. Mai 1982, insgesamt 3 Wochen)

die Top Position verfehlten knapp:

  • Ian Dury & the Blockheads mit Do It Yourself (1979/Platz 2)
  • Madness mit One Step Beyond (1979/Platz 2)
  • Madness mit Absolutely (1980/Platz 2)

weitere Stiff-Alben in den Top 20 waren

  • The Pogues mit If I Should Fall from Grace with God (1988/Platz 3)
  • Ian Dury mit New Boots and Panties!!!” (1977/Platz 5)
  • Madness mit 7 (1981/Platz 5)
  • Madness mit Keep Moving (1984/Platz 6)
  • Madness mit The Rise and Fall (1982/Platz 10)
  • Graham Parker mit The Up Escalator (1980/Platz 11)
  • The Pogues mit Rum, Sodomy and the Lash (1985/Platz 13)
  • Elvis Costello mit My Aim Is True (1977/Platz 14)
  • Tracey Ullman mit You Broke My Heart in 17 Places (1983/Platz 14)
  • Lene Lovich mit Flex (1980/Platz 19)

Lediglich ein Publicity-Gag (und nicht in den Charts) waren zwei Alben, die Stiff Records angesichts der konservativen Regierungen in den USA und Großbritannien Ende der 1970er Jahre verschenkte: The Wit and Wisdom of Ronald Reagan und The Wit and Wisdom of Margaret Thatcher (deutsch etwa:Die Weisheiten von Reaganbzw. Thatcher). Die Vinylscheiben in LP-Größe spielten auf beiden Seiten nicht einen einzigen Ton ab.

Geschichte

Stiff Records wurde im Juli 1976 gegründet. Dave Robinson und Andrew Jakeman (später nannte er sich Jake Riviera) benötigten dafür ein Darlehen von 400 britischen Pfunddas ihnen der damalige Sänger der Band Dr. Feelgood, Lee Brilleaux, gewährte. Aus diesen 400 Pfund machte Robinson im Laufe weniger Jahre einen Jahresumsatz von 3,5 Mio. Pfund.

Die erste Single auf Stiff Records war So It Goes von Nick Lowe, dem späteren Stief-Schwiegersohn von Johnny Cash. Als Katalognummer wählte man die Buchstaben BUY und die Ziffer eins. Hintereinander gelesen bedeutet BUY1 auf deutsch:Kaufe eine“. Wortwitze wie dieser prägten die gesamte Zeit, die das Stiff-Label unter uns weilte. Nick Lowe produzierte auch die sechste Single und die erste LP auf StiffThe Damneds New Rose und Damned Damned Damned, die von vielen als erste Punk-LP aller Zeiten betrachtet wird. Sie wurde am 18. Februar 1977 veröffentlicht.

Die Zeit des Labels aber dauerte nur wenig mehr als zehn Jahre. 1987 wurde die letzte Vinylscheibe mit dem Stiff-Logo veröffentlicht.

Diskografie

Die ersten 20 Singles auf dem Stiff Label

  • BUY 1: Nick LoweSo It Goes / Heart of the City
  • BUY 2: The Pink FairiesBetween the Lines / Spoiling for a Fight
  • BUY 3: RoogalatorAll Aboard / Cincinnati Fatback
  • BUY 4: Tyla GangStyrofoam / Texas Chainsaw Massacre Boogie
  • BUY 5: Lew Lewis and his BandBoogie on the Street / Caravan Man
  • BUY 6: The DamnedNew Rose / Help
  • BUY 7: Richard HellAnother World // Blank Generation / You Gotta Lose
  • BUY 8: Plummet AirlinesSilver Shirt / This Is the World
  • BUY10: The DamnedNeat Neat Neat // Stab Yor Back/Singalongascabies
  • BUY11: Elvis CostelloLess Than Zero / Radio Sweetheart
  • BUY12: Max WallEngland's Glory / Dream Tobacco
  • BUY13: The AdvertsOne Chord Wonders / Quick Step
  • BUY14: Elvis CostelloAlison / Welcome to the Working Week
  • BUY15: Elvis CostelloRed Shoes / Mystery Dance
  • BUY16: Wreckless EricWhole Wide World / Semaphore Signals
  • BUY17: Ian DurySex & Drugs & Rock & Roll / Razzle in My Pocket
  • BUY18: The DamnedProblem Child / You Take My Money
  • BUY19: YachtsSuffice to Say / Freedom (Is a Heady Wine)
  • BUY20: Elvis CostelloWatching the Detectives // Elvis Costello & the Attractions - Blame It on Caine / Mystery Dance (1977, UK-Charts: #15)
  • BUY21: Nick LoweHalfway to Paradise / I Dont Want the Night to End
    • BUY 9 (MotorheadLeavinHere / White Line Fever) wurde erst nachträglich veröffentlicht.

Die ersten 20 Alben auf dem Stiff Label

  • SEEZ 1: The DamnedDamned Damned Damned (1977, UK-Charts: #36)
  • SEEZ 2: Various ArtistsA Bunch of Stiff Records
  • FIST 1: Various ArtistsHits Greatest Stiffs
  • SEEZ 3: Elvis CostelloMy Aim Is True (1977, UK-Charts: #14)
  • SEEZ 4: Ian DuryNew Boots and Panties!!! (1977, UK-Charts: #5)
  • GET 1: Various ArtistsLive Stiffs Live (1978, UK-Charts: #28)
  • SEEZ 5: The DamnedMusic for Pleasure
  • SEEZ 6: Wreckless EricWreckless Eric (1978, UK-Charts: #46)
  • SEEZ 7: Lene LovichStateless (1979, UK-Charts: #35)
  • SEEZ 8: Jona LewieOn the Other Hand Theres a Fist
  • SEEZ 9: Wreckless EricThe Wonderful World of Wreckless Eric
  • SEEZ10: Mickey JuppJuppanese
  • SEEZ12: Rachel SweetFool Around
  • SEEZ13: The RumourFrogs, Sprouts, Clogs and Krauts
  • SEEZ14: Ian Dury & the BlockheadsDo It Yourself (1979, UK-Charts: #2)
  • SEEZ16: Lew LewisSave the Wail
  • SEEZ17: MadnessOne Step Beyond... (1979, UK-Charts: #2)
  • SEEZ18: Rachel SweetProtect the Innocent
  • SEEZ19: Lene LovichFlex (1980, UK-Charts: #19)
  • SEEZ20: The FeeliesCrazy Rhythms
    • SEEZ11 und SEEZ15 sollten LPs von Jane Aire & the Belvederes bzw. den Sports werden, wurden aber nicht veröffentlicht

Literatur

  • Bert Muirhead: StiffThe Story of a Record Label, Poole/Dorset 1983, ISBN 0-71371-314-3

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stiff Records — is a record label created in London in 1976 by entrepreneurs Dave Robinson and Andrew Jakeman (aka Jake Riviera), and active until 1985.Established at the outset of the punk rock boom, Stiff Records signed pub rock acts and marketed them as Punk… …   Wikipedia

  • Stiff Records — Основан 1976 Основатели Dave Robinson Jake Reviera Статус Indie Жанр панк рок пост панк альтернативный рок Страна …   Википедия

  • Stiff Records — Un des logos de Stiff Records Stiff Records est un label indépendant de rock fondé à Londres en 1976 par Dave Robinson et Jake Riviera. La major company Island Records rachète le label en 1984 et le réactive en 2007. Histoire du label Selon la… …   Wikipédia en Français

  • A Bunch of Stiff Records — Infobox Album Name = A Bunch of Stiff Records Type = Compilation album Artist = Various Artists Released = 1 April 1977 Recorded = Various times Genre = New Wave Length = Label = Stiff SEEZ2 Last album = This album = A Bunch of Stiff Records… …   Wikipedia

  • Stiff Little Fingers — Основная информация Жанры панк рок пауэр …   Википедия

  • Stiff — may refer to:*Stiffness, a material s resistance to bending *Stiff differential equation, an equation that exhibits behaviour at two widely different scales (the differential equations describing stiff materials are stiff differential equations)… …   Wikipedia

  • Stiff — bezeichnet: Stiff Records, ein britisches Independent Label Stiff Little Fingers, eine Punkband aus Belfast Stiff man Syndrom, eine neurologische Krankheit Stiff Upper Lip, ein Albumtitel von AC/DC Stiff ist der Familienname folgender Person:… …   Deutsch Wikipedia

  • Stiff Upper Lip (canción) — «Stiff Upper Lip» Sencillo de AC/DC del álbum Stiff Upper Lip Formato CD single Grabación 1999 Género(s) Hard rock, Blues rock …   Wikipedia Español

  • Stiff Upper Lip — Studioalbum von Veröffentlichung 28. Februar 2000 …   Deutsch Wikipedia

  • Stiff Upper Lip — Студийный альбом AC/DC Дата выпуска 28 февраля 2000 года Записан сентябрь октябрь 1999 года The Warehous …   Википедия

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1333314 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”