Bahnstrecke Pňovany–Bezdružice

Bahnstrecke PňovanyBezdružice
PňovanyBezdružice
Kursbuchstrecke (ČD): 177
Streckenlänge: 23,961 km
Spurweite: 1435 mm (Normalspur)
Maximale Neigung: 26 
Minimaler Radius: 190 m
Höchstgeschwindigkeit: 60 km/h
Legende
Strecke – geradeaus
von Plzeň
Bahnhof, Station
0,00 Pňovany früher Nový Dvůr/Neuhof 415 m
Abzweig – in Fahrtrichtung: nach links
nach Cheb
Brücke über Wasserlauf (groß)
1,3 Talsperre Hracholusky
Haltepunkt, Haltestelle
3,5 Blahousty früher Mallowitz-Blahussen 440 m
Haltepunkt, Haltestelle
7,21 Trpísty früher Trpist 450 m
Haltepunkt, Haltestelle
9,8 Lomnička früher Lamitschka 455 m
Bahnhof, Station
12,68 Cebiv früher Zebau 475 m
Haltepunkt, Haltestelle
15,5 Strahov früher Strahat 445 m
Haltepunkt, Haltestelle
18,6 Břetislav früher Setzlaw 485 m
Bahnhof, Station
20,38 Kokašice früher Kokaschitz 520 m
Haltepunkt, Haltestelle
20,38 Konstantinovy Lázně früher Konstantinsbad 535 m
23,96 Bezdružice früher Meseritz 580 m

Die Lokalbahn NeuhofWeseritz (tschech.: Místní dráha Nový DvůrBezdružice) war eine private Lokalbahn im heutigen Tschechien. Die Strecke beginnt in Pňovany (früher Nový Dvůr/Neuhof) und führt über Konstantinovy Lázně (Konstantinsbad) nach Bezdružice (Weseritz) in Westböhmen.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte

Die Konzession für den Bau und den Betrieb der Lokalbahn NeuhofWeseritz wurde am 16. April 1896 ausgestellt. [1] Eröffnet wurde die 24 km lange Strecke am 2. Juni 1901.

Den Betrieb führten die k.k. österreichischen Staatsbahnen (kkStB) im Auftrag der Lokalbahn NeuhofWeseritz aus. Nach dem Ersten Weltkrieg traten an Stelle der kkStB die neu gegründeten Tschechoslowakischen Staatsbahnen ČSD.

Am 1. Januar 1925 wurde die Lokalbahn NeuhofWeseritz per Gesetz verstaatlicht und die Strecke wurde ins Netz der ČSD integriert. [2]

Nach der Angliederung des Sudetenlandes an Deutschland im Herbst 1938 kam die Strecke zur Deutschen Reichsbahn, Reichsbahndirektion Regensburg. Im Reichskursbuch war die Verbindung nun als KBS 422h Neuhof (b Mies)–Meseritz enthalten. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs kam die Strecke wieder zur ČSD.

Fahrzeugeinsatz

Auf Rechnung der Lokalbahn NeuhofWeseritz beschafften die kkStB zwei Stück der bewährten Lokalbahnlokomotive Reihe 97 (ČSD 310.0). Die beiden Lokomotiven besaßen die Betriebsnummern 97.190 und 191.

Heute kommen auf der Strecke ausschließlich die bewährten Triebwagen der Baureihe 810 zum Einsatz.


Einzelnachweise

  1. http://alex.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?apm=0&aid=rgb&datum=18960004&seite=00000584
  2. http://www.parliament.cz/cgi-bin/ascii/eknih/1920ns/ps/tisky/t5205_01.htm

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bahnstrecke Cheb-Plzeň — Plzeň hlavní nádraží–Cheb Kursbuchstrecke (ČD): 170 Streckenlänge: 105,916 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Streckenklasse: D3 Stromsystem: 25 kV, 50 Hz  Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnstrecke Plzeň–Cheb — Plzeň hlavní nádraží–Cheb Kursbuchstrecke (SŽDC): 170 Streckenlänge: 105,916 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Streckenklasse: D3 Stromsystem: 25 kV, 50 Hz  Maximale Neigung …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Bahnstrecken in Tschechien — Diese Liste führt die Kursbuchstrecken der Tschechischen Bahnen ČD auf. tschechisches Kursbuchstreckennetz Die vorangestellten Nummern entsprechen den Kursbuchnummern der tschechischen Eisenbahngesellschaft ČD. Bei Privatbahnen ist der Betreiber… …   Deutsch Wikipedia

  • ČSD-Baureihe M 130.1 — Nummerierung: M 130.1001–1113 ČSD Anzahl: 113 Hersteller: Škoda, Plzeň Baujahr(e): 1932 1939 Ausmusterung: bis 1962 Achsformel: A1 Spurweite …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der tschechischen Kursbuchstrecken — Diese Liste führt die amtlichen Kursbuchstrecken nach der Nomenklatur des staatlichen tschechischen Eisenbahninfrastrukturunternehmens Správa železniční dopravní cesty (SŽDC) auf. tschechisches Kursbuchstreckennetz Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/133380 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”