- Stülpnagel
-
Stülpnagel ist der Name eines alten uckermärkischen Adelsgeschlechts, das 1321 erstmals urkundlich erscheint und dessen direkte Stammreihe mit Valentin von Stülpnagel in der Mitte des 15. Jahrhunderts begann. Nach dem Wappen sind sie eines Stammes mit dem Geschlecht von Jagow.
Inhaltsverzeichnis
Wappen
Das Stammwappen zeigt in Silber ein achtspeichiges rotes Wagenrad. Auf dem Helm mit rot-silbernen Decken drei schwarze Nägel, die einen silbernen Igel tragen.
Namensträger
- Friedrich von Stülpnagel (1786–1865), deutscher Kartograph
- Georg von Stülpnagel (1785–1862), preußischer Generalleutnant der Kavallerie
- Heinrich von Stülpnagel (1799–1857), Gutsbesitzer
- Friedrich von Stülpnagel (1847–1914), Kurator der Ritterakademie Brandenburg und preußischer Politiker
- Wolf Louis Anton Ferdinand von Stülpnagel (1813–1885) preußischer General
- Ferdinand Wolf Konstantin Karl von Stülpnagel (1842–1912), deutscher General der Infanterie
- Hermann von Stülpnagel (1839–1912), Generalleutnant
- Carl-Heinrich von Stülpnagel (1886–1944), deutscher General der Infanterie und Widerstandskämpfer
- Ferdinand Wolf von Stülpnagel (1873–1938), preußischer Kammerherr und Hauptmann (Sohn von Ferdinand)
- Ferdinand Wolf von Stülpnagel (1911–1979), Kapitän zur See
- Friedrich von Stülpnagel (1913–1996), deutscher Leichtathlet und Oberst der Bundeswehr
- Otto von Stülpnagel (1822–1899), preußischer Oberst
- Edwin von Stülpnagel (1876–1933), deutscher General der Infanterie.
- Otto von Stülpnagel (1878–1948), deutscher General der Flieger und der Infanterie
- Joachim von Stülpnagel (1880–1968), Generalleutnant der Reichswehr in der Weimarer Republik
- Paul Joachim von Stülpnagel (* 1927), ehemaliger deutscher Botschafter
Literatur
- Genealogisches Handbuch des Adels, Adelslexikon Band XIV, Band 131 der Gesamtreihe, C. A. Starke Verlag, Limburg (Lahn) 2003, ISSN 0435-2408.
Weblinks
Kategorie:- Brandenburgisches Adelsgeschlecht
Wikimedia Foundation.