Szientometrie

Szientometrie

Die Szientometrie (auch Scientometrie, wörtlich „Messen der Wissenschaft“) untersucht als quantitative Methode der Wissenschaftsforschung das wissenschaftliche Forschen. Dazu wird etwa die Anzahl von Wissenschaftlern und Fachzeitschriften betrachtet und die Publikationsleistungen von Autoren und Institutionen, sowie deren Resonanz, gemessen an der Zahl der Zitierungen von Publikationen in den wichtigsten internationalen Fachzeitschriften, untersucht (Bibliometrie). Ziel ist, die wissenschaftliche Arbeit einer ganzen Gruppe von Forschern (in einem Fachgebiet und/oder bestimmten Regionen und Zeiträumen) sowohl zu beschreiben als auch deren innere Struktur und Dynamik zu verstehen. Es soll unter Anderem die Frage beantwortet werden, wie und warum sich ein bestimmter Wissenschaftsbereich entwickelt. Die Scientometrie wurde im Wesentlichen von Derek de Solla Price und Eugene Garfield begründet. Letzterer gründete das Institute for Scientific Information (Philadelphia, PA, USA), das die wichtigsten Datenbanken für szientometrische/bibliometrische Analysen bereitstellt.

Der Begriff Szientometrie (russisch Naukometriya) stammt von Vasily V. Nalimov, der 1969 zusammen mit Z.M. Mulchenko ein gleichnamiges Buch (in Russisch) veröffentlichte.

Inhaltsverzeichnis

Werkzeuge und Methoden

Methoden der Scientometrie sind unter anderem die Bibliometrie (Beobachtung der Publikationen und Zitierhäufigkeit), Informetrie (Verfolgen bestimmter Begriffe in ihrer Wanderung durch z.B. Zeitschriften und andere Medien) und die Webometrie (Untersuchung von Internet-Strukturen). Mittels Evaluationen wird versucht, Aussagen über die Qualität zu treffen.

Im Science Citation Index werden, ähnlich zur Suchmaschine Google, die Quellen gezählt, die die untersuchte Veröffentlichung zitieren. Die Anzahl der Referenzen bestimmen das Wichtigkeitsmaß (Impact Factor) einer Publikation gegenüber anderen. Je öfter eine Publikation zitiert wird, desto höher ist der Impact Factor.

Siehe auch: Zitationsanalyse, Zitationsdatenbank, CiteSeer, ISI Web of Knowledge

Typische Fragestellungen der Scientometrie

Typische Fragen der Scientometrie sind in der Regel bezogen auf bestimmte Fachgebiete und/oder geographisch/politische Einheiten (Regionen/Staaten/Institutionen)und lauten:

  • Wie gut ist die Qualität der Wissenschaft in der betreffenden Region?
  • Wie kann man wissenschaftliche Arbeit überhaupt messen und vergleichen?
  • Welche Faktoren beeinflussen die wissenschaftliche Quantität, Qualität?
  • Wie ist die Kooperation in der wissenschaftlichen Gemeinschaft strukturiert und wie verändert sie sich?
  • Welche ökonomischen Wirkungen haben die wissenschaftlichen Erkenntnisse? (Umsetzung in Produkte, Patente)
  • Wie beeinflussen sich bestimmte Wissensgebiete gegenseitig? (Interdisziplinarität)
  • Welche Formen von Forschungsförderung sind wünschenswert? (Forschungsgemeinschaften, Veröffentlichungspolitik, Patentierungsstrategien, Kommerzialisierungsstrategien)

Ergebnisse

Viele Ergebnisse der Szientometrie sind in so genannten „Gesetzen“ formuliert, die allerdings nicht mit physikalischen Gesetzen zu verwechseln sind, sondern empirische Regelmäßigkeiten beschreiben; ob und wie weit diese Gesetze gelten ist Gegenstand der wissenschaftlichen Fachdiskussion. Wichtige Ergebnisse der Szientometrie sind:

Exponentielle Zunahme des Wissens
Die Menge an publizierter Information wächst seit dem 17. Jahrhundert exponentiell mit einer Verdoppelungsrate von etwa 10 bis 20 Jahren, was einer Zunahme von mindestens 3,5% pro Jahr entspricht. Diese Gesetzmäßigkeit wurde 1944 von Fremont Rider für Bücher[1] und 1963 durch Derek de Solla Price für die Wissenschaft im Allgemeinen festgestellt.[2] Diese Entwicklung wird auch als „Informationsexplosion“ bezeichnet. Die Anzahl der Wissenschaftler nimmt nach de Solla Price ebenfalls zu und zwar schneller als die der Weltbevölkerung, so dass ein steigender Anteil von Personen wissenschaftlich tätig ist. Die Produktivität wissenschaftlicher Autoren bleibt allerdings in etwa gleich. Die Menge publizierter Informationen in Form der Anzahl der weltweit jemals erschienenen Buchtitel wird in der Größenordnung von 100 Millionen vermutet.
Lotka's Law
Wie Alfred James Lotka 1926 feststellte[3] ist die Produktivität von Wissenschaftlern gemessen an der Anzahl ihrer Publikationen schief nach einem Potenzgesetz verteilt. Demnach ist Anzahl der Autoren, die n Publikationen aufweisen, in etwa konstant mit 1/na mit rund a=2.
Bradfords Gesetz
die 1934 von Samuel C. Bradford festgestellte Gesetzmäßigkeit[4] beschreibt die Verteilung von Literatur zu einem Thema über verschiedene Fachzeitschriften. Demnach finden sich die gleiche Anzahl von Aufsätzen in Gruppen von jeweils n0 (Kernzeitschrift), n1 (verwandten Zeitschriften), n2 (restliche Zeitschriften) etc. Das Potenzgesetz ist unter Anderem relevant für die Recherche und Erwerbung.
Garfieldsches Gesetz
Eugene Garfield stellte fest, dass es zwischen Zitationen und Zeitschriften eine ähnliche Abhängigkeit gibt, wie beim Bradfordschen Gesetz für Artikel und Zeitschriften. In einer Verteilung von 1 : 4 : 16 sind die Zeitschriften in Kern-, Mitte- und Randzone aufgeteilt, auf jede Zone entfallen gleich viel Publikationen.
Ortega-Hypothese
Jonathan und Stephen Cole stellten 1972 die Hypothese auf,[5] dass der wissenschaftliche Fortschritt auf der Arbeit einer kleinen Elite von Wissenschaftlern basiert. Die Benennung dieser Hypothese nach José Ortega y Gasset beruht nach Endre Száva-Kováts jedoch auf einer Missinterpretation des spanischen Philosophen[6] und ist ebenso wie die Hypothese selbst umstritten.
Zunahme der Mehrautorenschaft
Wie 1963 von Derek de Solla Price in Little Science, Big Science bemerkt, nimmt die durchschnittliche Anzahl von Autoren pro wissenschaftlicher Publikation zu. Während früher Monographien üblich waren, gibt es inzwischen wissenschaftliche Aufsätze mit im Extremfall bis zu mehreren Hundert Autoren. Die Zunahme fällt je nach Fachgebiet etwas unterschiedlich aus.
Halbwertszeit von Literatur
Als Halbwertszeit wissenschaftlicher Publikationen gilt in der Szientometrie die Zeit, nach der die Hälfte nicht mehr nachgefragt wird.[7] Demnach nimmt die Anzahl der Zitationen auf eine naturwissenschaftliche Publikation im Mittel exponentiell mit einer Halbwertszeit von 5 Jahren ab.[8]
Impact Factor
Eine der einflussreichsten Entwicklungen der Scientometrie ist der von Eugene Garfield entwickelte Impact Factor,[9] der den Einfluss einer Fachzeitschrift gemessen an der Anzahl von Zitationen beschreibt. Der Impact Factor ist ein inzwischen ebenso übliches wie umstrittenes Instrument zur Evaluation von Forschung.
Unmittelbarkeitsfaktor
Der Unmittelbarkeitsfaktor (Immediacy Index) gibt für eine Fachzeitschrift an, wie viele ihrer Artikel noch innerhalb desselben Jahres zitiert werden. Er ist damit ein Maß dafür, wie schnell sich die Informationen durchschnittlich verbreiten. Vermutlich ist der Unmittelbarkeitsfaktor mit Zunahme der Dokumentation durch Fachdatenbanken, neue Medien und Preprints gestiegen
Matthäus-Effekt
Robert K. Merton stellte 1968 die nach einer im Matthäusevangelium berichteten Aussage Jesu, "wer hat dem wird gegeben werden" (Mt 25,29 EU), benannte Hypothese auf,[10] dass bekannte Autoren häufiger zitiert werden und dadurch noch bekannter werden („success breeds success“). Im Zitierverhalten ist der Matthäus-Effekt allerdings nicht direkt nachzuweisen, da unter Anderem aufgrund der von Eugene Garfield beschriebenen Uncitedness Publikationen auch aufgrund ihrer Bekanntheit irgendwann nicht mehr zitiert werden.[11]
Jungentdeckertum
Harvey C. Lehman fand 1953 heraus, dass hochrangige naturwissenschaftliche Entdeckungen eher jüngeren Forschern gelingen, insb. im Bereich von Mathematik und Theoretischer Physik.[12]

Forschung und Lehre

Scientometrie wird an einigen Hochschulen im Rahmen von Studiengängen der Bibliotheks- und Informationswissenschaft gelehrt. Auch gehören Grundlagen der Zitationsanalyse zusammen mit Anleitungen zum wissenschaftlichen Arbeiten teilweise zum Curriculum anderer Fächer.

Die Kernzeitschrift für scientometrische Forschung ist die 1978 in Ungarn gegründete Fachzeitschrift Scientometrics.[13] Wichtigste Fachkonferenz ist die seit 1987 zweijährlich stattfindende International Conference of the International Society for Scientometrics and Informetrics, die von der International Society for Scientometrics and Informetrics (ISSI) organisiert wird. Auf der Konferenz wird auch der Derek John de Solla Price Award verliehen. Preisträger sind:[14]

  • 1984: Eugene Garfield
  • 1985: Michael J. Moravcsik
  • 1986: Tibor Braun
  • 1987: Vasily V. Nalimov und Henry Small
  • 1988: Francis Narin
  • 1989: Bertram C. Brookes und Jan Vlachý
  • 1993: András Schubert
  • 1995: Anthony F. J. Van Raan und Robert K. Merton
  • 1997: John Irvine/Ben Martin und Belver C. Griffith
  • 1999: Wolfgang Glänzel und Henk F. Moed
  • 2001: Ronald Rousseau und Leo Egghe
  • 2003: Loet Leydesdorff
  • 2005: Peter Ingwersen und Howard D. White
  • 2007: Katherine W. McCain
  • 2009: Péter Vinkler und Michel Zitt
  • 2011: Olle Persson

Im Jahr 2004 wurde erstmals auch die International Conference on Webometrics, Informetrics and Scientometrics (WIS) von dem globalen interdisziplinären Forschungsnetzwerk COLLNET Collaboration in Science and in Technology organisiert.[15] Diese Konferenzen finden seit 2000 jährlich statt. COLLNET gibt seit 2007 die Zeitschrift COLLNET Journal of Scientometrics and Information Management heraus. Diese Zeitschrift erscheint zweimal pro Jahr bei TARU Publications.[16] Shabahat Husain und Hildrun Kretschmer sind die Editoren. Ebenfalls seit 2007 erscheint bei Elsevier die Zeitschrift Journal of Informetrics; deren Herausgeber ist der belgische Informetriker Leo Egghe.[17]

Siehe auch

Quellen

  1. Fremont Rider: The scholar and the future of the research library, a problem and its solution. New York, Hadham Press, 1944, S. 8
  2. Derek J. de Solla Price: Little Science, Big Science, Suhrkamp, 1974, S. 17 [1]
  3. Alfred James Lotka (1926): The frequency distribution of scientific productivity. In: Journal of the Washington Academy of Sciences, Bd. 16, S. 317-323
  4. Samuel Bradford: Sources of Information on specific subjects. In: Engineering, Bd. 137, 1934, S. 85-86
  5. Jonathan R. Cole, Stephen Cole: The Ortega Hypothesis. In: Science, Bd. 178, Oktober 1972, S. 368-375
  6. Endre Száva-Kováts (2004): The false ‘Ortega Hypothesis’: a literature science case study. In: Journal of Information Science, Bd. 30, Nr. 6, S. 496-508
  7. Endre Száva-Kováts: Unfounded attribution of the "Half-life" index-number of literature obsolescence to Burton and Kebler: A literature science study. In: JASIST, Bd. 53, Nr. 13, 2002, S. 1098-1105
  8. Walther Umstätter, Margarete Rehm und Zsuzsánna Dorogi: Die Halbwertszeit in der naturwissenschaftlichen Literatur. In: Nachrichten für Dokumentation, Bd. 33, Nr. 2, 1982, S. 50-52 [2]
  9. Eugene Garfield: Citation analysis as a tool in journal evaluation. In: Science, Bd. 178, 1972, Nr. 4060, S. 471-479
  10. Robert K. Merton (1968): The Matthew Effect in Science. In: Science, Band 159, Nr. 3810, S. 56-63.
  11. Walther Umstätter: Bibliothekswissenschaft als Teil der Wissenschaftswissenschaft. In: Umstätter et al. (Hrsg.): Interdisziplinarität - Herausforderung an die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Kleine Verlag Bielefeld, 1999, S. 146-160 [3]
  12. Harvey C. Lehman: Age and Achievement. Princeton 1953. Überprüft und korrigiert von Franz Graf-Stuhlhofer: Lebensalter und naturwissenschaftliche Kreativität. Zum Jung-Entdeckertum in Physik, Chemie und Mathematik, in: Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Wissenschaftsgeschichte 28 (2011) 143-175.
  13. Zeitschrift Scientometrics
  14. http://www.issi-society.info/price.html (Stand: März 2011)
  15. COLLNET
  16. Collnet Journal of Scientometrics and Information Management
  17. Journal of Informetrics

Literatur

Monographien

  • Derek de Solla Price: Little Science, Big Science, Suhrkamp, Frankfurt a.M. 1974. [4] (im Englischen erstmals 1963 publiziert)
  • V.V. Nalimov, Z.M. Mulchenko: Naukometriya. Izuchenie razvitiya nauki kak informacionnogo processa. Nauka, Moskva 1969.
  • E. Garfield: Citation Indexing - Its Theory and Application in Science, Technology, and Humanities. Wiley, New York 1979.
  • S.D. Haitun: Naukometriya. Sostoyanie i perspektivy. Nauka, Moskva 1983.
  • S.D. Haitun: Problemy kolichestvennogo analiza nauki. Nauka, Moskva 1989, ISBN 5-02-013368-X.
  • Peter Weingart, Matthias Winterhager: Die Vermessung der Forschung: Theorie und Praxis der Wissenschaftsindikatoren. Campus, Frankfurt a.M., New York 1984, ISBN 3-593-33359-7.
  • Leo Egghe, Ronald Rousseau: Introduction to Informetrics: Quantitative Methods in Library, Documentation and Information Science. Elsevier, Amsterdam 1990, ISBN 0444884939.
  • Loet Leydesdorff: The Challenge of Scientometrics: The Development, Measurement, and Self-Organization of Scientific Communications. DSWO Press, Leiden 1995, ISBN 1-58112-681-6.
  • Peter Vinkler: The Evaluation of Research by Scientometric Indicators. Neal-Schuman Publ. Inc., New York 2010, ISBN 978-1843345725.

Einzeldarstellungen

  • Walther Umstätter: Szientometrische Verfahren. In: Rainer Kuhlen (Hrsg.): Grundlagen der praktischen Information und Dokumentation. 5. Auflage, Saur, 2004, ISBN 3-598-11675-6 (Band 1) S. 237-243 [5]
  • A. Schubert, W. Glänzel, T. Braun: Scientometric Datafiles - a Comprehensive Set of Indicators on 2649 Journals and 96 Countries in all Major Science Fields and Subfields 1981-1985. In: Scientometrics 16 (1-6): 3-& JUN 1989
  • S.D. Haitun:Stationary Scientometric Distributions 1.-3. In: Scientometrics 4: 5-25, 89-104, 181-194 1982
  • Study on the economic and technical evolution of the scientific publication markets in Europe (PDF, 828Kb), European Commission, Final Report - January 2006
  • Otto Nacke: Informetrie: Ein neuer Name für eine neue Disziplin. In: Nachrichten für Dokumentation 30-6 (1979). S. 219-226.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Scientometrie — Die Szientometrie (auch Scientometrie, wörtlich „Messen der Wissenschaft“) untersucht als quantitative Methode der Wissenschaftsforschung das wissenschaftliche Forschen. Dazu wird etwa die Anzahl von Wissenschaftlern und Fachzeitschriften… …   Deutsch Wikipedia

  • Direktes Zitat — Das Wort Zitat kann aus dem lateinischen Wort citare (= herbeirufen) hergeleitet werden und hat die Bedeutung einer wörtlich übernommenen Stelle aus einem Text oder ein Hinweis auf eine bestimmte Textstelle. Ein Zitat ist also ein expliziter… …   Deutsch Wikipedia

  • Indirektes Zitat — Das Wort Zitat kann aus dem lateinischen Wort citare (= herbeirufen) hergeleitet werden und hat die Bedeutung einer wörtlich übernommenen Stelle aus einem Text oder ein Hinweis auf eine bestimmte Textstelle. Ein Zitat ist also ein expliziter… …   Deutsch Wikipedia

  • Zitate — Das Wort Zitat kann aus dem lateinischen Wort citare (= herbeirufen) hergeleitet werden und hat die Bedeutung einer wörtlich übernommenen Stelle aus einem Text oder ein Hinweis auf eine bestimmte Textstelle. Ein Zitat ist also ein expliziter… …   Deutsch Wikipedia

  • Zitate und Urheberrecht — Das Wort Zitat kann aus dem lateinischen Wort citare (= herbeirufen) hergeleitet werden und hat die Bedeutung einer wörtlich übernommenen Stelle aus einem Text oder ein Hinweis auf eine bestimmte Textstelle. Ein Zitat ist also ein expliziter… …   Deutsch Wikipedia

  • Zitatrecht — Das Wort Zitat kann aus dem lateinischen Wort citare (= herbeirufen) hergeleitet werden und hat die Bedeutung einer wörtlich übernommenen Stelle aus einem Text oder ein Hinweis auf eine bestimmte Textstelle. Ein Zitat ist also ein expliziter… …   Deutsch Wikipedia

  • Zitieren — Das Wort Zitat kann aus dem lateinischen Wort citare (= herbeirufen) hergeleitet werden und hat die Bedeutung einer wörtlich übernommenen Stelle aus einem Text oder ein Hinweis auf eine bestimmte Textstelle. Ein Zitat ist also ein expliziter… …   Deutsch Wikipedia

  • Zitierrate — Das Wort Zitat kann aus dem lateinischen Wort citare (= herbeirufen) hergeleitet werden und hat die Bedeutung einer wörtlich übernommenen Stelle aus einem Text oder ein Hinweis auf eine bestimmte Textstelle. Ein Zitat ist also ein expliziter… …   Deutsch Wikipedia

  • Zitierregel — Das Wort Zitat kann aus dem lateinischen Wort citare (= herbeirufen) hergeleitet werden und hat die Bedeutung einer wörtlich übernommenen Stelle aus einem Text oder ein Hinweis auf eine bestimmte Textstelle. Ein Zitat ist also ein expliziter… …   Deutsch Wikipedia

  • Zitierregeln — Das Wort Zitat kann aus dem lateinischen Wort citare (= herbeirufen) hergeleitet werden und hat die Bedeutung einer wörtlich übernommenen Stelle aus einem Text oder ein Hinweis auf eine bestimmte Textstelle. Ein Zitat ist also ein expliziter… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”