- Thando Walbaum
-
Thando Walbaum (* 8. September 1985 in Hamburg als Sidney Thando Joshua August Walbaum) ist ein deutscher Musiker und Schauspieler.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Seine Eltern sind die Hamburgerin Bethina Walbaum und der Südafrikaner Dumisani Mabaso. Walbaum wuchs im Hamburger Schanzenviertel auf und wohnt dort noch heute. Er hat zwei ältere Brüder, die mit ihren Familien in Südafrika leben.
Mit drei Jahren spielte Walbaum Schlagzeug und begeisterte sich später auch für andere Instrumente. Seine Schauspielkarriere begann er mit 12 Jahren bei der Kinder- und Jugendschauspielschule TASK, die auch gleichzeitig seine Agentur wurde.
Seine erste TV-Rolle für Studio Hamburg hatte er in einer Folge der Kinderserie Die Pfefferkörner. In dem Kinofilm Emil und die Detektive spielte er Hassouna. 2005 bekam er seine erste Hauptrolle in der Verfilmung des Buches Neger, Neger, Schornsteinfeger! an der Seite von Veronica Ferres. Dieser Film wurde für die Goldene Kamera nominiert.
Neben seinen schauspielerischen Aktivitäten tritt Walbaum gemeinsam mit seinen Eltern, die beide Musiker sind, auf.
Filmografie
Fernsehfilme
- 1999: Die Pfefferkörner, KIKA, JEREMY, R: Matthias Steurer
- 2000–2001: Absolut das Leben, ARD-Serie, R: diverse
- 2001: Großstadtrevier, ARD, Episodenrolle, R: Christian Stier
- 2002: Die Pfefferkörner, KIKA, JEREMY, R: Klaus Wirbitzky
- 2004: Die Rettungsflieger – Lauter Katastrophen, ZDF, Episodenrolle, R: Guido Pieters
- 2003: Unsere Mutter ist halt anders, SAT 1, R: Franziska Buch
- 2003: Großstadtrevier, ARD, Episodenrollen, R: Florian Baxmeyer u. R: Miko Zeuschner
- 2005: Neger, Neger, Schornsteinfeger, ZDF, Hauptrolle HANS-JÜRGEN, R: Jörg Grünler; nominiert für die Goldene Kamera 2007
- 2006: Krimi.de, NDR-Reihe, NICK, R: Buket Alakus
- 2007: Im Gehege, ZDF-Krimi, LUCA, R: Kai Wessel
- 2008: Einsatz in Hamburg, ZDF-Reihe, Episodenrolle, R: Marcus O. Rosenmüller
Kinofilm
- 2000: Emil und die Detektive, Hassouna, R: Franziska Buch
Weblinks
- Thando Walbaum in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Wikimedia Foundation.