- Thandorf
-
Wappen Deutschlandkarte 53.76055555555610.82611111111157Koordinaten: 53° 46′ N, 10° 50′ OBasisdaten Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern Landkreis: Nordwestmecklenburg Amt: Rehna Höhe: 57 m ü. NN Fläche: 9,08 km² Einwohner: 176 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 19 Einwohner je km² Postleitzahl: 19217 Vorwahl: 038875 Kfz-Kennzeichen: NWM Gemeindeschlüssel: 13 0 74 078 Adresse der Amtsverwaltung: Freiheitsplatz 1
19217 RehnaBürgermeister: Wolfgang Reetz Lage der Gemeinde Thandorf im Landkreis Nordwestmecklenburg Thandorf ist eine der kleinsten Gemeinden im Landkreis Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Sie wird vom Amt Rehna mit Sitz in der gleichnamigen Stadt verwaltet.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Gemeinde Thandorf liegt in einem hügeligen Gebiet in der Nähe der Grenze zu Schleswig-Holstein, etwa fünf Kilometer östlich des Großen Ratzeburger Sees und 15 Kilometer von Lübeck entfernt.
Zu Thandorf gehört der Ortsteil Schlagsülsdorf.
Politik
Gemeindevertretung
Die Wahl vom 7. Juni 2009 hatte folgende Ergebnisse[2]:
- UWG Thandorf: 3 Sitze
- FWG Thandorf: 2 Sitze
- Einzelbewerber: 1 Sitz
Als Bürgermeister wurde Wolfgang Reetz gewählt.
Sehenswürdigkeiten
Das Bauerndorf im Nordteil des Biosphärenreservates Schaalsee hat seine Ursprünglichkeit erhalten können. Sehenswert in Thandorf sind der Stoffersche Hof (Bild) und das alte Schulzenhaus - die ehemalige Uhlenhof-Stickerei.
Verkehrsanbindung
Im acht Kilometer entfernten Groß Grönau besteht Anschluss an die Bundesautobahn 20. Die Verbindungsstraße von Ratzeburg nach Schönberg führt in der Nähe Thandorfs vorbei. Die nächsten Bahnhöfe befinden sich in Ratzeburg, Lübeck und Rehna.
Einzelnachweise
- ↑ Mecklenburg-Vorpommern Statistisches Amt – Bevölkerungsentwicklung der Kreise und Gemeinden 2010 (PDF; 522 KB) (Hilfe dazu)
- ↑ Wahlergebnis auf www.rehna.de
Weblinks
Alt Meteln | Bad Kleinen | Barnekow | Benz | Bernstorf | Bibow | Blowatz | Bobitz | Boiensdorf | Boltenhagen | Börzow | Brüsewitz | Carlow | Cramonshagen | Dalberg-Wendelstorf | Damshagen | Dassow | Dechow | Dorf Mecklenburg | Dragun | Gadebusch | Gägelow | Glasin | Gottesgabe | Grambow | Grevesmühlen | Grieben | Groß Molzahn | Groß Siemz | Groß Stieten | Hohenkirchen | Hohen Viecheln | Holdorf | Hornstorf | Insel Poel | Jesendorf | Kalkhorst | Klein Trebbow | Klütz | Kneese | Königsfeld | Krembz | Krusenhagen | Lockwisch | Lübberstorf | Lübow | Lübstorf | Lüdersdorf | Lützow | Mallentin | Menzendorf | Metelsdorf | Mühlen Eichsen | Nesow | Neuburg | Neukloster | Niendorf | Papenhusen | Passee | Perlin | Pingelshagen | Plüschow | Pokrent | Rehna | Rieps | Roduchelstorf | Roggendorf | Roggenstorf | Rögnitz | Rüting | Schildetal | Schlagsdorf | Schönberg | Seehof | Selmsdorf | Testorf-Steinfort | Thandorf | Upahl | Utecht | Veelböken | Ventschow | Vitense | Warin | Warnow | Wedendorfersee | Wismar | Zickhusen | Zierow | Zurow | Züsow
Wikimedia Foundation.