- The Lamb Lies Down on Broadway
-
The Lamb Lies Down on Broadway
Studioalbum von Genesis Veröffentlichung 29. November 1974 Label Charisma Records (UK);
ATCO (USA)Format CD, LP Genre Progressive Rock Anzahl der Titel 23 Laufzeit 95 min 17 s Besetzung
Produktion Genesis, John Burns Studio August–Oktober 1974 Chronologie Selling England by the Pound
(1973)The Lamb Lies Down on Broadway A Trick of the Tail
(1976)The Lamb Lies Down on Broadway ist ein Konzeptalbum der Rockband Genesis. Es ist das letzte Album der ersten Stammbesetzung von Genesis mit Peter Gabriel als Sänger und erschien im November 1974.
Inhaltsverzeichnis
Themen
Auf dem Album erzählt die Band die surreale und verträumte Geschichte des puertorikanischen Jungen Rael, der in New York lebt und es mit vielen Gefahren und ungewöhnlichen Kreaturen aufnimmt, um seinen Bruder John zu retten. Das Werk enthält Satire auf die Mythologie, die Sexuelle Revolution, Werbung und Kommerz.
Musik
Mit The Carpet Crawlers enthält das Album einen erfolgreichen Single-Hit, der 1999 von den Genesis-Bandmitgliedern aus dem Jahr 1974 als The Carpet Crawlers 1999 neu aufgenommen wurde.
Im November 2008 kam das Album als neu abgemischtes SACD/DVD-Disk-Set (5.1 und Stereo) auf den Markt. Eine vollständige Liveaufführung des Konzeptalbums bei einem Konzert am 24. Januar 1975 in Los Angeles ist in der 1998 erschienenen 4-CD-Box Archive I – 1967–1975 enthalten.
Der vor allem mit der Band Spock’s Beard in Erscheinung tretende kurzzeitige Session-Drummer von Genesis, Nick D’Virgilio, wagte sich 2008 in Zusammenarbeit mit Produzent Mark Hornsby an eine Neuinterpretation des kompletten Doppelalbums The Lamb Lies Down on Broadway. Das Rewiring Genesis: A Tribute to The Lamb Lies Down on Broadway genannte Werk wurde von ausgesuchten Musikern aus Nashville mit starken Jazz-Anklängen eingespielt.
Titelliste
Es handelt sich um ein Doppelalbum mit einer Gesamtlaufzeit von 95:17 Minuten.
Album 1
LP Seite 1
- The Lamb Lies Down on Broadway (4:50)
- Fly on a Windshield (4:23)
- Broadway Melody of 1974 (0:33)
- Cuckoo Cocoon (2:11)
- In the Cage (8:15)
- The Grand Parade of Lifeless Packaging (2:45)
LP Seite 2
- Back in N.Y.C. (5:42)
- Hairless Heart (2:13)
- Counting Out Time (3:42)
- The Carpet Crawlers (5:14)
- The Chamber of 32 Doors (5:40)
Album 2
LP Seite 3
- Lilywhite Lilith (2:42)
- The Waiting Room (5:24)
- Anyway (3:07)
- Here Comes the Supernatural Anaesthetist (2:59)
- The Lamia (6:57)
- Silent Sorrow in Empty Boats (3:07)
LP Seite 4
- The Colony of Slippermen (The Arrival/A Visit to the Doktor/Raven) (8:13)
- Ravine (2:04)
- The Light Dies Down on Broadway (3:32)
- Riding the Scree (3:57)
- In the Rapids (2:26)
- It. (4:14)
Charts
- Album: (US # 41, GB # 10)
- Singles: Counting Out Time, The Carpet Crawlers
Weblinks
- Rezensionen zu The Lamb Lies Down on Broadway auf den Babyblauen Seiten
- Abenteuer im Gehirn (Der Spiegel 12/1975 vom 17. März 1975, S. 145)
- The Lamb Lies Down On Broadway - Deutsche Texte
- Rezension des Albums
Bandmitglieder: Peter Gabriel | Phil Collins | Ray Wilson | Steve Hackett | Anthony Phillips | Tony Banks | Mike Rutherford | Chris Stewart | John Silver | John Mayhew
Studioalben: From Genesis to Revelation | Trespass | Nursery Cryme | Foxtrot | Selling England by the Pound | The Lamb Lies Down on Broadway | A Trick of the Tail | Wind & Wuthering | And Then There Were Three | Duke | Abacab | Genesis | Invisible Touch | We Can’t Dance | Calling All Stations
Live-Alben: Genesis Live | Seconds Out | Three Sides Live | The Way We Walk | Live Over Europe
Kompilationen und EPs: Spot The Pigeon | 3 x 3 | Archive I – 1967–1975 | Turn It On Again – The Hits | Archive II – 1976–1992 | The Platinum Collection
Wikimedia Foundation.