- 909
-
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender
◄ | 9. Jahrhundert | 10. Jahrhundert | 11. Jahrhundert | ►
◄ | 870er | 880er | 890er | 900er | 910er | 920er | 930er | ►
◄◄ | ◄ | 905 | 906 | 907 | 908 | 909 | 910 | 911 | 912 | 913 | ► | ►►909 in anderen Kalendern Armenischer Kalender 357/358 (Jahreswechsel Juli) Äthiopischer Kalender 901/902 Bikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 965/966 (Jahreswechsel April) Buddhistische Zeitrechnung 1452/53 (südlicher Buddhismus); 1451/52 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) Chinesischer Kalender 60. (61.) Zyklus Jahr der Erde-Schlange 己巳 (am Beginn des Jahres Erde-Drache 龙辰)
Dai-Kalender (Vietnam) 271/272 (Jahreswechsel April) Iranischer Kalender 287/288 Islamischer Kalender 296/297 (Jahreswechsel 19./20. September) Jüdischer Kalender 4669/70 (17./18. September) Koptischer Kalender 625/626 Malayalam-Kalender 84/85 Römischer Kalender ab urbe condita MDCLXII (1662) Ära Diokletians: 625/626 (Jahreswechsel November)
Seleukidische Ära Babylon: 1219/20 (Jahreswechsel April) Syrien: 1220/21 (Jahreswechsel Oktober)
Spanische Ära 947 Inhaltsverzeichnis
Ereignisse
Politik und Weltgeschehen
Europa
- Burchard I. wird Herzog von Schwaben († 911).
- Ungarneinfälle: Die Ungarn fallen in Schwaben ein.
- 11. August: Sieg des Herzogs Arnulf I. von Bayern über die Ungarn in einem Gefecht an der Rott.
Ersturkundliche Erwähnungen
- Erste urkundliche Erwähnung von Draguignan und Wintersweiler.
- Erste urkundliche Erwähnung des Traunsees im Bezirk Gmunden (Österreich)
Afrika
- In Ägypten wird das Kalifat der Fatimiden durch Abdallah al-Akbar begründet.
Gestorben
- 28. April: Adalbero von Augsburg, Bischof von Augsburg
- 9. Mai: Adalgar, Erzbischof von Hamburg-Bremen
Kategorien:- Jahr (10. Jahrhundert)
- 909
Wikimedia Foundation.