- Baosteel
-
Shanghai Baosteel Group Corporation Rechtsform Aktiengesellschaft ISIN CNE0000015R4 Gründung 17. November 1998 Sitz Shanghai, China
Leitung Xu Lejiang Mitarbeiter 108.914 (2008) Umsatz 35,52 Mrd. US-Dollar (2008) Branche Stahlindustrie Produkte Stahl, Eisen Website www.baosteel.com Das Unternehmen Shanghai Baosteel Group Corporation (chinesisch 上海宝钢集团公司 Shànghǎi Bǎogāng Jítuán Gōngsī, kurz: Baosteel) ist das zweitgrößte chinesische Eisen- und Stahlunternehmenskonglomerat. Das Unternehmen ist staatseigener Betrieb der Volksrepublik China und hat seinen Hauptsitz in Shanghai. Das Unternehmen ist im Aktienindex SSE 50 an der Shanghai Stock Exchange gelistet.
Das Unternehmen wurde am 17. November 1998 aus den Unternehmen Baoshan Iron and Steel (Group) Corporation, aus dem Unternehmen Shanghai Metallurgical Holding Group Corporation und dem Unternehmen Shanghai Meishan Group Co., Ltd. zusammengefügt.
Baoshan Iron and Steel wurde benannt nach dem Baoshan-Distrikt in Shanghai, wo der Firmensitz sich befindet.
Baosteel war 2008 drittgrößter Stahlproduzent weltweit mit einer Jahresproduktion von 35,4 Mio. Tonnen Rohstahl und einem Umsatz von 35,52 Milliarden US-Dollar bei einem Gewinn von 2,31 Milliarden US-Dollar. Baosteel investiert zunehmend auch im Ausland und beteiligte sich bereits an Eisenerzminen in Australien und Stahlunternehmen in Brasilien.
Inhaltsverzeichnis
Besitzverhältnisse 2005
- Baosteel Group Corporation (Holding unter Regierungskontrolle) - 77,89 %
- Shanghai Stock Exchange 50ETF - 0,72 %
- UBS Limited - 0,61 %
- Goldman Sachs & Co. - 0,46 %
- E-Fund 50 Index Securities Investment Funds - 0,45 %
- Ping An Insurance (Group) Company of China Ltd. - 0,42 %
- Citigroup Global Markets Ltd. - 0,39 %
- SYWG BNP Paribas Shen Li Top Selection Securities Investment Fund - 0,36 %
- Morgan Stanley & Co., International Ltd. - 0,31 %
- JingFu Securities Investment Funds - 0,28 %
- weiterer Streubesitz - 18,11 %
Unternehmensbeteiligungen und Tochtergesellschaften (Auswahl) 2005
- 100 % - Shanghai Baosteel International Economic & Trading Co., Ltd.
- 100 % - Shanghai Baosteel Australia Mining Company PTY Ltd., Perth (Australien)
- 100 % - Shanghai Baosteel Chemical Co., Ltd.
- 100 % - Howa Trading Co., Ltd., Tokyo (Japan)
- 100 % - Baosteel America Inc., Texas, (USA)
- 100 % - Baosteel Europe GmbH, Hamburg (Deutschland) - seit September 1993
- 100 % - Baosteel Singapore PTE Ltd.
- 100 % - Baosteel do Brasil LTDA
- 100 % - Bao-Trans Enterprises Ltd.
- 100 % - Baosteel Hong Kong Trading Company Ltd.
- 88 % - Bsteel Online Co., Ltd.
- 74,01 % - Shanghai Meishan Iron & Steel Co., Ltd. (Meisteel), gehalten von der Baosteel Group Shanghai Meishan Co., Ltd. und der Shanghai Baosteel Group Corporation
- 64 % - Ningbo Baoxin Stainless Steel Co., Ltd.
- 60 % - Suzhou Baohua Carbon Black Co., Ltd.
- 57,22 % - Shanghai Baosight Software Co., Ltd.
- 53 % - Anhui Wanbao Mining Co., Ltd., Chizhou
- 50 % - BNA Automotive Steel Sheets Co., Ltd.
- 50 % - Bao-Island Enterprises Ltd.
- 50 % - Niagara Machinery Products Co., Ltd., Ottawa (Kanada)
- 79,82 % - Yantai Lubao Steel Tubes Co., Ltd.
- 39,37 % - Baosteel Huangshi Coating and Galvanizing Co., Ltd.
Kooperationen mit deutschen Unternehmen
Baosteel hat ein Technologieabkommen mit dem deutschen Stahlhersteller ThyssenKrupp AG. Baosteel kaufte die in Dortmund abgebauten Maschinenparks der stillgelegten Hoesch-Westfalenhütte und des Stahlwerks Phoenix in Dortmund-Hörde und baute die Komponenten in China großenteils wieder auf. Zum Zweck des Abbaus hielten sich anfangs der 2000er Jahre mehrere Tausende chinesische Arbeiter monatelang in Dortmund auf. Schon Ende der 1990er Jahre waren die Einrichtungen der Kokerei Kaiserstuhl, die in Dortmund nur wenige Jahre in Betrieb war, ebenfalls nach China verkauft worden nach der Entscheidung des TK-Konzerns die Stahlwerksaktivitäten am Rhein zu konzentrieren.
Siehe auch
Weblinks
Bank of China | Baoshan Steel | Baotou Steel | China Life Insurance | China Petroleum | China Ship Dev. | China Unicom | Citic Securities | Cosco Shipping | Daquin Railway | Hua Xia Bank | Industrial and Commercial Bank of China | Industrial Bank | Merchants Bank | Minmetals Dev. | Minsheng Banking | Pudong Dev. Bank | SH Automotive | SH Oriental Pearl | SH Petrochemical | SH Zhenhua Port | Shandong Aluminium | Shanghai Airport | Shenergy | Southern Airlines | Tianjin Port | Tianwei | Tsinghua Tongfang | Wuhan Steel | Yangtze Power | Yantai Wanhua | Yanzhou Coal
Wikimedia Foundation.