- Tobias
-
Tobias ist ein männlicher Vorname, der auch als Familienname vorkommen kann.
Inhaltsverzeichnis
Herkunft und Bedeutung des Namens
Hebräisch → tobijjah „Gott ist gut“, „Jahwe ist gütig“, „Der Herr ist mein Gut“, „Der Gütige“, „Gott ist gnädig“, „Gott ist Güte“.
Tobias ist die griechische Form des hebräischen Namens „Tobijah/ Tobijahu“.
Dieser Name ist abgeleitet von Tobias (Sohn des Tobit), aus „Das Buch Tobit“, ein apokryphes bzw. deuterokanonisches Buch des Alten Testaments. Dort ist Tobias der fromme Sohn eines blinden Vaters. Der Erzengel Raphael begleitet Tobias auf seiner Reise, nimmt sich seiner an und hilft ihm, seinen Vater von der Blindheit zu heilen.
Verbreitung
Der Name Tobias war in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Deutschland wenig gebräuchlich. In den sechziger Jahren stieg dann seine Popularität. In den Achtzigern und Anfang der Neunziger war der Name oft unter den zehn meistvergebenen Jungennamen. Seitdem ist seine Beliebtheit zurückgegangen.[1]
Namenstag
- 3. März, Tobias Wasnack
- 13. September, Tobias
Bekannte Namensträger
Tobias als Vorname
- Tobias Abstreiter (* 1970), deutscher Eishockeyspieler
- Tobias Albrecht (* 1966), besser bekannt als Rocko Schamoni, deutscher Musiker, Autor, Entertainer, Schauspieler und Clubbetreiber
- Tobias Angerer (* 1977), deutscher Skilangläufer
- Tobias Asser (1838–1913), niederländischer Friedensnobelpreisträger
- Tobias Barnerssoi (* 1969), deutscher Skifahrer
- Tobias von Bechin († 1296), Bischof von Prag
- Tobias Feilner (1773–1839), Fabrikant von Tonwaren
- Tobias Furneaux (1735–1781), britischer Weltumsegler
- Tobias Grahn (* 1980), schwedischer Fußballnationalspieler
- Tobias Hans (* 1978), deutscher Politiker (CDU)
- Tobias Hübner (1578–1636), deutscher Übersetzer und Literaturtheoretiker
- Tobias Huch (* 1981), deutscher Unternehmer
- Tobias Hysén (* 1982), schwedischer Fußballnationalspieler
- Tobias Jänicke (* 1989), deutscher Fußballspieler
- Tobias Künzel (* 1964), deutscher Popsänger und Komponist
- Tobias Linderoth (* 1979), schwedischer Fußballnationalspieler
- Tobias Linse (* 1979), deutscher Fußballtorwart
- Tobias Vincent Maguire (Tobey Maguire; * 1975), US-amerikanischer Schauspieler
- Tobias Mayer (1723–1762), deutscher Kartograf, Geograf, Mathematiker, Physiker und Astronom
- Tobias Michael (1592–1657), deutscher Komponist und Thomaskantor
- Tobias Moretti (* 1959), österreichischer Schauspieler
- Tobias Pflüger (* 1965), deutscher Politikwissenschaftler und Friedensforscher
- Tobias Picker (* 1954), US-amerikanischer Komponist
- Tobias Regner (* 1982), deutscher Rocksänger
- Tobias Schellenberg (* 1978), deutscher Wasserspringer
- Tobias Schenke (* 1981), deutscher Schauspieler
- Tobias Schmidt, bekannt als Tobi Tobsen, deutscher Rapper und Musikproduzent
- Tobias Schönenberg (* 1986), deutscher Schauspieler
- Tobias Smollett (1721–1771), schottischer Schriftsteller
- Tobias Stimmer (1539–1584), Schweizer Maler
- Tobias Unger (* 1979), deutscher Sprinter
- Tobias Willi (* 1979), deutscher Fußballspieler
- Tobias Wolff (* 1945), US-amerikanischer Schriftsteller
Tobias als Familienname
- Fritz Tobias (1912–2011), deutscher Ministerialrat und Autor
- George Tobias (1901–1980), US-amerikanischer Theater- und Filmschauspieler
- Herbert Tobias (1924–1982), deutscher Fotograf
- Jesse Tobias (* 1972), US-amerikanischer Rockgitarrist
- Leopold Tobias (1837–1894), deutscher Beamter und Politiker
- Natalija Tobias (* 1980), ukrainische Leichtathletin
- Oliver Tobias (* 1947), schweizerischer Film- und Theaterschauspieler
- Pavel Tobiáš (* 1955), tschechischer Fußballspieler und -trainer
- Phillip Tobias (* 1925), südafrikanischer Paläoanthropologe
Tobias in berühmten Werken
- Botticini, Francesco
- Gemälde: Die drei Erzengel und Tobias[2], entstanden 1470, ausgestellt in der Galleria degli Uffizi in Florenz
- Lastman, Pieter
- Gemälde: The Angel and Tobias with the Fish[3], entstanden um 1625, ausgestellt im Szépművészeti Múzeum Budapest
- Lorrain, Claude
- Gemälde: Landscape with Tobias and the Angel[4], entstanden 1663, ausgestellt in der Eremitage Sankt Petersburg
- Orley, Bernard van
- Tapisserienserie: Szenen aus dem Buch Tobias, entstanden 1. Hälfte 16. Jh., im Kunsthistorischen Museum in Wien
- Perugino, Pietro
- Altartriptychon der Certosa von Pavia, rechter Flügel, Szene: Erzengel Raffael und der kleine Tobias[5], entstanden um 1499
- Pollaiuolo, Antonio del
- Gemälde: Tobias und der Erzengel Raphael[6], entstanden zwischen 1429–1498, ausgestellt in der Pinakothek Turin
- Rembrandt van Rijn
- Gemälde: The Archangel Leaving the Family of Tobias[7], entstanden 1637, ausgestellt im Louvre in Paris
- Gemälde: Tobias Returns Sight to His Father[8], entstanden 1636, ausgestellt in der Staatsgalerie Stuttgart
- Radierung: Der Engel vor der Familie des Tobias verschwindend[9], entstanden 1641, ausgestellt in der Kunsthalle Bremen
- Feder- und Pinselzeichnung: Tobias und der Engel am Ufer des Tigris – der Fisch erschreckt Tobias[10], entstanden um 1650, ausgestellt in Den Kongelige Kobberstiksamling Statens Museum for Kunst in Kopenhagen
- Feder- und Pinselzeichnung: De genezing van Tobit[11], entstanden um 1640, ausgestellt in Den Kongelige Kobberstiksamling Statens Museum for Kunst in Kopenhagen
- Gemälde: Tobias en Anna[12], entstanden 1626
- Seewald, Richard
- Werk: Erzengel Rafael und Tobias – Heimkehr und Heilung des Vaters Tobias, entstanden zwischen 1889–1976
- Stoss, Veit
- Figurengruppe: Der Erzengel Raphael und der junge Tobias, Lindenholz mit monochromer Fassung, entstanden 1516 in Nürnberg, ausgestellt im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg
- Verrocchio, Andrea del
- Gemälde: Erzengel Raphael mit Tobias auf dem Weg[13]
Tobias im Film
Toby Kwimper, Figur aus dem Film Ein Sommer in Florida, gespielt von Elvis Presley, der auf dem Roman Die Kwimpers von Richard P. Powell beruht.
In dem WDR-Puppenfilm Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt nach dem Kinderbuch des Sylter Autors Boy Lornsen ist Tobias Findeisen (genannt Tobbi) der Name eines der Hauptpersonen.
Tiere
- Tobias, das letzte deutsche Grubenpferd
- Tobiasfisch
Aussprache
In Deutschland wird Tobias [toˈbiːas], in der Schweiz normalerweise [ˈtoːbi̯as] ausgesprochen. Die schweizerische Variante ist an die Aussprache von Thomas angelehnt.
Varianten
Tobi, Toby (Kurzform), Thobias, Tobie, Tobey, Tobit, Tobia, Tobiah, Tobiasz (polnisch), Bias
Weibliche Varianten: Topsy
Sonstiges
- Tobiassäure, eine chemische Verbindung, die zur Herstellung von Farbstoffen und Insektiziden genutzt wird.
Siehe auch
Einzelbelege
- ↑ Statistik auf "Beliebte Vornamen"
- ↑ Die drei Erzengel und Tobias
- ↑ The Angel and Tobias with the Fish
- ↑ Landscape with Tobias and the Angel
- ↑ Erzengel Raffael und der kleine Tobias
- ↑ Tobias und der Erzengel Raphael
- ↑ The Archangel Leaving the Family of Tobias
- ↑ Tobias Returns Sight to His Father
- ↑ Der Engel vor der Familie des Tobias verschwindend
- ↑ Tobias und der Engel am Ufer des Tigris – der Fisch erschreckt Tobias
- ↑ De genezing van Tobit
- ↑ Tobias en Anna
- ↑ Erzengel Raphael mit Tobias auf dem Weg
Wikimedia Foundation.