- Barbate
-
Gemeinde Barbate Wappen Karte von Spanien Basisdaten Autonome Gemeinschaft: Andalusien Provinz: Cádiz Koordinaten 36° 11′ N, 5° 55′ W36.190833333333-5.9214Koordinaten: 36° 11′ N, 5° 55′ W Höhe: 14 msnm Fläche: 143,36 km² Einwohner: 22.977 (1. Jan. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 160,27 Einw./km² Postleitzahl: 11160 Gemeindenummer (INE): 11007 Verwaltung Webpräsenz der Gemeinde Lage der Gemeinde Barbate ist eine Stadt an der Costa de la Luz in Südspanien. Barbate liegt etwa 64 km südöstlich von Cádiz und 20km nordwestlich von Tarifa an der Atlantikküste nahe der Straße von Gibraltar. Städte und Dörfer in unmittelbarer Umgebung sind Vejer de la Frontera, Zahara de los Atunes und Los Caños de Meca. Etwa 10 km nordwestlich befindet sich außerdem das Kap Trafalgar.
Der frühere Name "Barbate de Franco", benannt nach dem spanischen Diktator und General Francisco Franco (1892–1975) ist kaum noch in Gebrauch.
Inhaltsverzeichnis
Wirtschaft
Hauptwirtschaftsfaktor war lange Zeit der Thunfischfang. Durch den Rückgang der Fischerei ist die Arbeitslosigkeit angestiegen, wodurch insbesondere Jugendliche im Drogenschmuggel (besonders Haschisch) aus Marokko eine Einnahmequelle sehen.
Der Tourismus spielt nur eine geringe Rolle, überwiegend sind es die Spanier selbst, die nach Barbate reisen. In den Hochsaisonmonaten Juli und August ähnelt Barbate dennoch einem typisch spanischen Badeort. Die Wasserqualität ist durch die Abwässer des Rio Barbate beeinträchtigt.
Klima, Natur & Landschaft
Das Klima ist durch den Atlantik typisch maritim und mediterran. Selbst im Winter fallen die Tagestemperaturen kaum unter 15 °C und die Werte im August übersteigen kaum 32 °C.
Landschaftliche Besonderheiten liegen speziell in der Umgebung Barbates: felsige Buchten und ausgedehnte Sandstrände umgeben von ausgedehnten Pinienwäldern im Nordwesten (La Breña) und dem Marschland (Marismas) im Südosten, die unter Naturschutz stehen.
Westlich ragt das Kap Trafalgar (Cabo T.) in den Atlantik.
Einzelnachweise
- ↑ Population Figures referring to 01/01/2010. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística.
Weblinks
Alcalá de los Gazules | Alcalá del Valle | Algar | Algeciras | Algodonales | Arcos de la Frontera | Barbate | Benalup-Casas Viejas | Benaocaz | Bornos | Castellar de la Frontera | Chiclana de la Frontera | Chipiona | Conil de la Frontera | Cádiz | El Bosque | El Gastor | El Puerto de Santa María | Espera | Grazalema | Jerez de la Frontera | Jimena de la Frontera | La Línea de la Concepción | Los Barrios | Medina-Sidonia | Olvera | Paterna de Rivera | Prado del Rey | Puerto Real | Puerto Serrano | Rota | San Fernando | San José del Valle | San Roque | Sanlúcar de Barrameda | Setenil de las Bodegas | Tarifa | Torre Alháquime | Trebujena | Ubrique | Vejer de la Frontera | Villaluenga del Rosario | Villamartín | Zahara de la Sierra
Wikimedia Foundation.