- Jimena de la Frontera
-
Gemeinde Jimena de la Frontera Wappen Karte von Spanien Basisdaten Autonome Gemeinschaft: Andalusien Provinz: Cádiz Koordinaten 36° 26′ N, 5° 27′ W36.43413-5.4537399Koordinaten: 36° 26′ N, 5° 27′ W Höhe: 99 msnm Fläche: 345,66 km² Einwohner: 10.440 (1. Jan. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 30,2 Einw./km² Postleitzahl: 11330, 11339 (Estación de Jimena) Gemeindenummer (INE): 11021 Verwaltung Webpräsenz der Gemeinde Jimena de la Frontera ist eine Gemeinde im Westen der Provinz Cádiz (Andalusien, Spanien). Die 9.754 Einwohner (2005) verteilen sich auf den Ortskern und die zu Jimena gehörenden Ortsteile San Pablo de Buceite, Estación de Jimena (mit dem Bahnhof) und San Martin del Tesorillo. Der Ort ist am Rande des Naturparks Los Alcornocales an der Landstraße Ronda–Algeciras gelegen und ist einer der Ausgangsorte für Besuche dieses Naturparks.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Ort geht auf prähistorische Besiedlung zurück, von der unter anderem die bronzezeitlichen Felszeichnungen in der nahe gelegenen Laja Alta zeugen. Zu Zeiten der Römer konnte Oba (das römische Jimena) gar eigene Münzen prägen. Das maurische Ximena gehörte zu einem ganzen System von Befestigungsanlagen zwischen Mauren und Christen, dass von Algeciras bis nach Torre Alháquime reichte.
Sehenswürdigkeiten und Kultur
Das Castillo kann noch heute besichtigt werden und bietet eine schöne Aussicht auf den Ort.
Eine weitere Sehenswürdigkeit in dem Ort sind die Ruinen einer Munitionsfabrik, der Real Fábrica de Artillería de Carlos III. Die Fabrik wurde 1777 von Karl III. errichtet, um Kanonenkugeln – vor allem für den Einsatz in Amerika – herzustellen. Die Wasserversorgung durch den Río Hozgarganta, der im Sommer austrocknet, erwies sich jedoch als so unzuverlässig, dass der Betrieb bereits 1786 wieder eingestellt wurde. Neben der Fabrik sind auch noch die umfangreichen Kanäle am Flussufer zu erwähnen, in denen das Wasser zur Fabrik geleitet wurde.
Kultureller Höhepunkt ist das alljährlich im Juli stattfindende internationale Musikfestival.
Weblinks
Nachweise
- ↑ Population Figures referring to 01/01/2010. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística.
Alcalá de los Gazules | Alcalá del Valle | Algar | Algeciras | Algodonales | Arcos de la Frontera | Barbate | Benalup-Casas Viejas | Benaocaz | Bornos | Castellar de la Frontera | Chiclana de la Frontera | Chipiona | Conil de la Frontera | Cádiz | El Bosque | El Gastor | El Puerto de Santa María | Espera | Grazalema | Jerez de la Frontera | Jimena de la Frontera | La Línea de la Concepción | Los Barrios | Medina-Sidonia | Olvera | Paterna de Rivera | Prado del Rey | Puerto Real | Puerto Serrano | Rota | San Fernando | San José del Valle | San Roque | Sanlúcar de Barrameda | Setenil de las Bodegas | Tarifa | Torre Alháquime | Trebujena | Ubrique | Vejer de la Frontera | Villaluenga del Rosario | Villamartín | Zahara de la Sierra
Wikimedia Foundation.