- Jerez de la Frontera
-
Gemeinde Jerez de la Frontera Alcazar JerezWappen Karte von Spanien Basisdaten Autonome Gemeinschaft: Andalusien Provinz: Cádiz Comarca: Campiña de Jerez Koordinaten 36° 40′ N, 6° 7′ W36.666666666667-6.116666666666756Koordinaten: 36° 40′ N, 6° 7′ W Höhe: 56 msnm Fläche: 1.188,14 km² Einwohner: 208.896 (1. Jan. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 175,82 Einw./km² Postleitzahl: 11401 bis 11409 Gemeindenummer (INE): 11020 Verwaltung Bürgermeister: María José García-Pelayo y Jurado (Partido Popular (Spanien)) Webpräsenz der Gemeinde Lage der Gemeinde Jerez de la Frontera [xeˈɾeθ ðe la fɾonˈteɾa] ist eine Stadt in der spanischen Region Andalusien nahe der Costa de la Luz. Sie hat 208.896 Einwohner (1. Januar 2010) und gehört zur Provinz Cádiz.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Namenszusatz de la Frontera („an der Grenze“) hinter vielen Orten weist die Region um Jerez als lange umkämpftes Gebiet zwischen Mauren und Christen aus. Nach dem Zusammenbruch der Almoraviden-Herrschaft in Al-Andalus war Jerez kurzzeitig ein selbständiges Taifa-Emirat, als sich im Jahre 1145 drei verschiedene Usurpatoren in kurzer Folge dort zum Emir aufschwangen: zunächst der Idriside Abu'l-Qaim Ahyal, dann der Galbunide Abu'l-Gammar, und schließlich der Maimunide 'Ali. Doch schon gegen Jahresende hatten die Almohaden dieses Intermezzo beendet und Jerez ihrem Reich einverleibt. Dabei blieb es bis zur Reconquista. 1248 kam Jerez in den Besitz von Kastilien.
Tourismus
Jerez ist die Heimatstadt des berühmten Sherry, der auf Spanisch (vino) Jerez heißt. Das in anderen Sprachen geläufige Wort Sherry stammt von der alten Aussprache des Namens der Stadt Xerez (sprich: Scherez), die sich aus der arabischen Bezeichnung der Stadt, Sherish, ableitete. Als die Engländer den Likörwein aus Jerez kennenlernten, war noch der alte Lautstand erhalten, aus dem sie das Wort „Sherry“ ableiteten, was sich bis heute erhalten hat.
Von 1986 bis 1990, 1994 und 1997 fanden auf dem Circuito de Jerez Formel-1-Rennen statt; heute ist der Kurs eine sehr beliebte Teststrecke. Der Große Preis von Spanien der Motorrad-Weltmeisterschaft, der jährlich auf der Piste stattfindet, lockt regelmäßig mehr als 200.000 Zuschauer an.
In Jerez befindet sich die weltbekannte Königlich-Andalusische Reitschule.
Jährlich findet Ende Februar/Anfang März das renommierte Flamenco-Festival (Festival de Jerez) statt. Mitte Mai folgt ein Reiter- und Pferdefestival (Feria del caballo). Im September findet ein Festival statt, die Herbstfeste (Fiestas de otoño).
Infrastruktur
Jerez hat einen internationalen Flughafen (XRY) (La Parra). Er befindet sich ca. 25 Autominuten entfernt vom Stadtzentrum.
Persönlichkeiten
- Lola Flores, Flamenco-Tänzerin
- Paco Cepero, spanischer Flamenco-Gitarrist
- José Mercé (Flamenco-Sänger)
- Gerardo Núñez, spanischer Flamenco-Gitarrist
- Miguel Primo de Rivera, spanischer General und Diktator
- Mercedes Ruiz, Flamenco-Tänzerin
- José de la Serna, spanischer Vizekönig in Peru
- Cabeza de Vaca, spanischer Entdecker
- Daniel Güiza, spanischer Fußballspieler
- Alvaro Orbetos de Valeto, spanischer Edelmann und Gründer der Kartause von Jerez
Galerie
-
Stadtmauer Bodega
Einzelnachweise
- ↑ Population Figures referring to 01/01/2010. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística.
Weblinks
Alcalá de los Gazules | Alcalá del Valle | Algar | Algeciras | Algodonales | Arcos de la Frontera | Barbate | Benalup-Casas Viejas | Benaocaz | Bornos | Castellar de la Frontera | Chiclana de la Frontera | Chipiona | Conil de la Frontera | Cádiz | El Bosque | El Gastor | El Puerto de Santa María | Espera | Grazalema | Jerez de la Frontera | Jimena de la Frontera | La Línea de la Concepción | Los Barrios | Medina-Sidonia | Olvera | Paterna de Rivera | Prado del Rey | Puerto Real | Puerto Serrano | Rota | San Fernando | San José del Valle | San Roque | Sanlúcar de Barrameda | Setenil de las Bodegas | Tarifa | Torre Alháquime | Trebujena | Ubrique | Vejer de la Frontera | Villaluenga del Rosario | Villamartín | Zahara de la Sierra
Wikimedia Foundation.