- Trindade (Goiás)
-
Trindade (Goiás) Grunddaten Bundesstaat: Goiás Fläche: 719 km² Einwohner: 104.506 [1] Bevölkerungsdichte: 145,3 Einwohner / km² (2010) Höhe: 756 m Postleitzahl (CEP): 75380-000 Telefonvorwahl: +55 62 Geografische Lage: 16° 38' s.Br.
49° 29' w.L.Bruttoinlandsprodukt: R$ 390 Millionen (2007) BIP pro Kopf: R$ 4.060 (2007) Adresse der Stadtverwaltung: Governo Municipal de Trindade (Prefeitura)
Praça Constantino Xavier nº 330 - Centro (Go 3506-7000)Offizielle Webseite: http://www.trindade.go.gov.br/ Politik Karte Trindade (Goiás) ist eine Stadt und Gemeinde (port.: município) in Brasilien des Bundesstaates Goiás mit einer Fläche von 719 km². Sie gehört zur Metropolregion Goiânia.
Nach statistischen Erhebungen von 2010 wurden 104.506 Einwohner ermittelt. Nationale Bekanntheit erlangte Trindade (Dreifaltigkeit) durch den ca. 18 km langen Pilgerweg „O caminho da fé“ „Weg des Glaubens“ von Goiania nach Trindade.Inhaltsverzeichnis
Geographische Lage
Trindade liegt ca. 15 km westlich von Goiania auf 756m Höhe und ist der Peripherie von Goiania zuzurechnen. Die mittlere Jahrestemperatur beträgt 23°C bei einer mittleren jährlichen Niederschlagsmenge von 1600mm/Jahr.
Pilgerweg und Gemeinde
Der Pilgerweg beginnt in Goiania und endet in Trindade und wird gesäumt von 14 monumentalen Plastiken des Künstlers Omar Souto, die die Leiden Christi symbolisieren.
Im Zentrum der Stadt befindet sich die Fachwerk Basilika „Igreja Matriz“ aus dem neunzehnten Jahrhundert. Historischen Angaben nach befindet sie sich an dem Ort and welchem Constantino Xavier im Jahr 1840 ein Medaillon in der Tonerde fand welche die Krönung der Jungfrau Maria durch die heilige Dreifaltigkeit darstellt. Dem Medaillon und Fundort werden wunderbringende Kräfte nachgesagt. Schon bald danach fanden sich die ersten Pilger ein und eine Wallfahrtskapelle wurde errichtet um das Fundstück zu beherbergen. Laut Angaben von Oscar Leal wurden in Jahre 1890 bereits 15.000 Pilger gezählt.
Im Zuge der wachsenden Pilgerzahlen wurde 1943 der Grundstein für die moderne und großräumige Basilika do Divino Pai Eterno e Trindade gelegt. Auf dem Basilika Hügel befindet sich die im Jahr 2005 errichtete Installation einer Wallfahrtsgrotte zu Ehren der Jungfrau von Lourdes.
Ganz in der Nähe der modernen Basilika befinden sich als Teil kirchlicher Einrichtungen Unterkünfte für Kirchenbedienstete, Nonnen und Mönche sowie Sanatorien und Pflegeheime für sozial Bedürftige. Teile des finanziellen und materiellen Bedarfs zum Unterhalt dieser Einrichtungen werde durch Besucher und weite Teile der Bevölkerung getragen.
Geschichte
Die Besiedlung begann nach dem Niedergang der Goldexploration etwa gegen Ende des achtzehnten Jahrhunderts als sich Goldsucher in der Region auf der Suche nach kultivierbarem Land niederließen. Zu dieser Zeit nannte sich die Region „barro preto“ und bedeutet so viel wie schwarzer Ton. Barro Preto wurde zu jener Zeit durch die Distriktbehörde in Santa Cruz verwaltet, welche 1776 gegründet wurde. Nach dem Fund des Marienmedaillons 1840 nahmen die Pilgerzahlen stetig zu. Die Prozessionen fanden bis 1891 ohne katholische Priester statt und erregten das Misstrauen des Bischofs von Goiás Dom Eduardo Silva. Schließlich wurden im Jahre 1894 deutsche Missionare des Redemtoristen Ordens berufen, welche nach Anfangsschwierigkeiten im Jahr 1895 ein Kloster in der Nähe der Kapelle „Igreja Matriz de Campinas“ gründeten. Ziel der Missionstätikeit in Trindade war die Prozession der Pilger durch katholische Priester und Geistliche zu leiten.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Ergebnisse der Volkszählung von 2010 in Goiás, durchgeführt vom IBGE.
Gemeinden im Bundesstaat GoiásAbadia de Goiás | Abadiânia | Acreúna | Adelândia | Água Fria de Goiás | Água Limpa | Águas Lindas de Goiás | Alexânia | Aloândia | Alto Horizonte | Alto Paraíso de Goiás | Alvorada do Norte | Amaralina | Americano do Brasil | Amorinópolis | Anápolis | Anhanguera | Anicuns | Aparecida de Goiânia | Aparecida do Rio Doce | Aporé | Araçu | Aragarças | Aragoiânia | Araguapaz | Arenópolis | Aruanã | Aurilândia | Avelinópolis | Baliza | Barro Alto | Bela Vista de Goiás | Bom Jardim de Goiás | Bom Jesus de Goiás | Bonfinópolis | Bonópolis | Brazabrantes | Britânia | Buriti Alegre | Buriti de Goiás | Buritinópolis | Cabeceiras | Cachoeira Alta | Cachoeira de Goiás | Cachoeira Dourada | Caçu | Caiapônia | Caldas Novas | Caldazinha | Campestre de Goiás | Campinaçu | Campinorte | Campo Alegre de Goiás | Campo Limpo de Goiás | Campos Belos | Campos Verdes | Carmo do Rio Verde | Castelândia | Catalão | Caturaí | Cavalcante | Ceres | Cezarina | Chapadão do Céu | Cidade Ocidental | Cocalzinho de Goiás | Colinas do Sul | Córrego do Ouro | Corumbá de Goiás | Corumbaíba | Cristalina | Cristianópolis | Crixás | Cromínia | Cumari | Damianópolis | Damolândia | Davinópolis | Diorama | Divinópolis de Goiás | Doverlândia | Edealina | Edéia | Estrela do Norte | Faina | Fazenda Nova | Firminópolis | Flores de Goiás | Formosa | Gameleira de Goiás | Goianápolis | Goiandira | Goianésia | Goiânia | Goianira | Goiás Velho | Goiatuba | Gouvelândia | Guapó | Guaraíta | Guarani de Goiás | Guarinos | Heitoraí | Hidrolândia | Hidrolina | Iaciara | Inaciolândia | Indiara | Inhumas | Ipameri | Ipiranga de Goiás | Iporá | Israelândia | Itaberaí | Itaguari | Itaguaru | Itajá | Itapaci | Itapirapuã | Itapuranga | Itarumã | Itauçu | Itumbiara | Ivolândia | Jandaia | Jaraguá | Jataí | Jaupaci | Jesúpolis | Joviânia | Jussara | Lagoa Santa | Leopoldo de Bulhões | Luziânia | Mairipotaba | Mambaí | Mara Rosa | Marzagão | Matrinchã | Maurilândia | Mimoso de Goiás | Minaçu | Mineiros | Moiporá | Monte Alegre de Goiás | Montes Claros de Goiás | Montividiu | Montividiu do Norte | Morrinhos | Morro Agudo de Goiás | Mossâmedes | Mozarlândia | Mundo Novo | Mutunópolis | Nazário | Nerópolis | Niquelândia | Nova América | Nova Aurora | Nova Crixás | Nova Glória | Nova Iguaçu de Goiás | Nova Roma | Nova Veneza | Novo Brasil | Novo Gama | Novo Planalto | Orizona | Ouro Verde de Goiás | Ouvidor | Padre Bernardo | Palestina de Goiás | Palmeiras de Goiás | Palmelo | Palminópolis | Panamá | Paranaiguara | Paraúna | Perolândia | Petrolina de Goiás | Pilar de Goiás | Piracanjuba | Piranhas | Pirenópolis | Pires do Rio | Planaltina | Pontalina | Porangatu | Porteirão | Portelândia | Posse | Professor Jamil | Quirinópolis | Rialma | Rianápolis | Rio Quente | Rio Verde | Rubiataba | Sanclerlândia | Santa Bárbara de Goiás | Santa Cruz de Goiás | Santa Fé de Goiás | Santa Helena de Goiás | Santa Isabel | Santa Rita do Araguaia | Santa Rita do Novo Destino | Santa Rosa de Goiás | Santa Tereza de Goiás | Santa Terezinha de Goiás | Santo Antônio da Barra | Santo Antônio de Goiás | Santo Antônio do Descoberto | São Domingos | São Francisco de Goiás | São João d’Aliança | São João da Paraúna | São Luís de Montes Belos | São Luíz do Norte | São Miguel do Araguaia | São Miguel do Passa Quatro | São Patrício | São Simão | Senador Canedo | Serranópolis | Silvânia | Simolândia | Sítio d'Abadia | Taquaral de Goiás | Teresina de Goiás | Terezópolis de Goiás | Três Ranchos | Trindade | Trombas | Turvânia | Turvelândia | Uirapuru | Uruaçu | Uruana | Urutaí | Valparaíso de Goiás | Varjão | Vianópolis | Vicentinópolis | Vila Boa | Vila Propício
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Trindade (Goiás) — Otros nombres: Capital de la fé Mapa … Wikipedia Español
Trindade (Goias) — Trindade (Goiás) Trindade est une ville brésilienne de l État de Goiás. Sa population était estimée à 105 599 habitants en 2006. La municipalité s étend sur 713 km². État de … Wikipédia en Français
Trindade (Goiás) — Trindade Basilique du Père Divin Éternel à Trindade Surnom : Capitale de la foi Administration Pays … Wikipédia en Français
Trindade, Goiás — Trindade is a city and municipality in Goiás state, Brazil. It is famous for the religious celebrations held there in July and is now the third most important pilgrimage site in Brazil.Trindade is part of the Goiânia Microregion, which has over… … Wikipedia
Trindade — (port. Dreifaltigkeit) steht für Trindade (Insel), eine brasilianische Insel, Teil der Inselgruppe Trindade und Martim Vaz Trindade (Beja), ein Ortsteil von Beja, Portugal Trindade (Florianópolis), einen Stadtteil von Florianópolis im Bundesstaat … Deutsch Wikipedia
Goias — Goiás Flagge Karte … Deutsch Wikipedia
Trindade (disambiguation) — Trindade (Portuguese for Trinity) may refer to:*Brazil::*Trindade, Rio de Janeiro:*Trindade, Goiás:*Trindade, Pernambuco:*Trindade, Florianópolis, Santa Catarina:*Trindade, Espírito Santo*Portugal::*Trindade, a parish in the municipality of… … Wikipedia
Trindade Atletico Clube — Trindade Atlético Clube Trindade AC Club fondé le … Wikipédia en Français
Goias — Goiás Goiás Drapeau … Wikipédia en Français
Trindade Atlético Clube — Trindade AC Club … Wikipédia en Français