- Troodos-Gebirge
-
Troodos-Gebirge Das Troodos-Gebirge mit dem Olymp
Höchster Gipfel Olympos (1.952 m) Lage Zypern Koordinaten 34° 55′ N, 32° 50′ O34.91666666666732.8333333333331952Koordinaten: 34° 55′ N, 32° 50′ O Das Troodos-Gebirge, auch Troodos, griechisch Τρόοδος, türkisch Troodos Dağları, liegt im südwestlichen Landesinneren der Mittelmeerinsel Zypern. Die höchste Erhebung ist der Olympos (auch Chionistra genannt) mit 1.952 m.
Hier kann man in der kurzen Saison von Januar bis März skifahren. Das Gebirge ist vulkanischen Ursprungs und wie der Pentadaktylos − im Gegensatz zum Rest der Insel − bewaldet. Selbst im Hochsommer herrscht im Troodos-Gebirge ein angenehm mildes Klima, das zum Wandern einlädt.
Inhaltsverzeichnis
Flora und Fauna
Das Troodos weist eine artenreiche Tierwelt mit Adlern, Füchsen und den letzten freilebenden Zypern-Mufflons auf, zudem eine abwechslungsreiche Vegetation mit Aleppo-Kiefern, Zedern, Platanen und den endemischen Erlenblättrigen Eichen.
Dörfer
Im Troodos-Gebirge liegen größere und kleinere Dörfer, u.a.
- Agros
- Kakopetria
- Kaminaria
- Louvaras
- Moutoullas
- Pedhoulas
- Prodromos
- Trimiklini
Die Bergdörfer beherbergen einige zum Weltkulturerbe der UNESCO gehörende einmalige Scheunendachkirchen. Zudem gibt es mehrere Klöster. Das bekannteste und reichste ist das auf 1.270 m Höhe gelegene Kykkos-Kloster.
Kirchen und Klöster
- Agios Nikolaos tis Stegis
- Chrysorrouiatissia
- Kykkos-Kloster
- Trooditissa-Kloster
Wanderwege
Im Nationalpark sind vier Wanderwege zum Studium der Natur ausgeschildert. Tafeln am Rand der Wege liefern Erklärungen zu Flora, Geologie und Ökologie.
- „Artemis“ - Rundweg um Chionistra; etwa sieben Kilometer, 2,5 Stunden
- „Atalante“ - vom Postamt in Troodos nach Chrommine; etwa neun Kilometer, 3,5 Stunden
- „Kaledonia“ - von Kryos Potamos zu den Kaledonia Wasserfällen; etwa zwei Kilometer, 1,5 Stunden
- „Persephone“ - in der Gegend um Makria Kontarka; etwa drei Kilometer, 1,5 Stunden
Literatur
- Renate Mantovani (Übersetzung); Fremdenverkehrszentrale Zypern in Zusammenarbeit mit der forstwirtschaftlichen Abteilung des Ministeriums für Landwirtschaft und Naturressourcen (Hrsg.): Wanderwege der Natur auf Troodos. D. Couvas & Sons Ltd., 1994, ISBN 9963-44-008-8.
Weblinks
Wikimedia Foundation.