- Tsukubamirai
-
Tsukubamirai-shi
つくばみらい市Geographische Lage in Japan Region: Kantō Präfektur: Ibaraki Koordinaten: 35° 58′ N, 140° 2′ O35.963041666667140.03701388889Koordinaten: 35° 57′ 47″ N, 140° 2′ 13″ O Basisdaten Fläche: 79,14 km² Einwohner: 44.955
(1. Juli 2011)Bevölkerungsdichte: 568 Einwohner je km² Gemeindeschlüssel: 08235-0 Symbole Baum: Kirsche Blume: Brassica rapa var. nippo-oleifera Vogel: Feldlerche Rathaus Adresse: Tsukubamirai City Hall
195 Fukuda
Tsukubamirai-shi
Ibaraki 300-2395Webadresse: http://www.city.tsukubamirai.lg.jp Lage Tsukubamirais in der Präfektur Ibaraki Tsukubamirai (jap. つくばみらい市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Ibaraki in Japan.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Tsukubamirai liegt nördlich von Kashiwa und südlich von Tsukuba.
Geschichte
Die Stadt wurde am 27. März 2006 aus den Gemeinden Ina (伊奈町, -machi) und Yawara (谷和原村, -mura) des Landkreises Tsukuba gegründet.
Verkehr
- Straße:
- Jōban-Autobahn nach Tōkyō oder Iwaki
- Bahn:
Persönlichkeiten
- Mamiya Rinzō (Seefahrer, Kartograf)
Angrenzende Städte und Gemeinden
Weblinks
-
Commons: Tsukubamirai – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Gemeinden und Landkreise in der Präfektur IbarakiKreisfreie Städte (shi): Bandō | Chikusei | Hitachi | Hitachinaka | Hitachi-Ōmiya | Hitachi-Ōta | Hokota | Inashiki | Ishioka | Itako | Jōsō | Kamisu | Kasama | Kashima | Kasumigaura | Kitaibaraki | Koga | Moriya | Mito (Verwaltungssitz) | Naka | Namegata | Omitama | Ryūgasaki | Sakuragawa | Shimotsuma | Takahagi | Toride | Tsuchiura | Tsukuba | Tsukubamirai | Ushiku | Yūki
Higashiibaraki-gun: Ibaraki | Oarai | Shirosato | Inashiki-gun: Ami | Kawachi | Miho | Kitasouma-gun: Tone | Kuji-gun: Daigo | Naka-gun: Tōkai | Sashima-gun: Goka | Sakai | Yūki-gun: Yachiyo
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Tsukubamirai, Ibaraki — nihongo|Tsukubamirai|つくばみらい市|Tsukubamirai shi is a city located in Ibaraki, Japan. The city was formed on March 27, 2006 from the merger of the town of Ina and the neighboring village of Yawara.As of May 1, 2006 population data, the city has an… … Wikipedia
Tsukubamirai-shi — Admin ASC 2 Code Orig. name Tsukubamirai shi Country and Admin Code JP.14.7452808 JP … World countries Adminstrative division ASC I-II
Mamiya Rinzo — Bronzestatue von Mamiya Rinzō auf Kap Sōya Mamiya Rinzō (jap. 間宮 林蔵; * um 1775 in Kamihirayanagi, Tsukuba gun, Provinz Hitachi (heute: Kamihirayanagi, Tsukubamirai, Präfektur Ibaraki); † 13. April 1844) war ein japanischer Seefahrer und … Deutsch Wikipedia
Rinzo Mamiya — Bronzestatue von Mamiya Rinzō auf Kap Sōya Mamiya Rinzō (jap. 間宮 林蔵; * um 1775 in Kamihirayanagi, Tsukuba gun, Provinz Hitachi (heute: Kamihirayanagi, Tsukubamirai, Präfektur Ibaraki); † 13. April 1844) war ein japanischer Seefahrer und … Deutsch Wikipedia
Ryugasaki — 龍ケ崎市 Ryūgasaki shi DEC … Deutsch Wikipedia
Tsukuba District, Ibaraki — Tsukuba (筑波郡; gun) was a district located in Ibaraki, Japan.The district had two towns before the dissolution. * Ina * YawaraOn March 27, 2006, the remaining two municipalities merged to form the new city of Tsukubamirai and the district… … Wikipedia
Miraidaira Station — みらい平駅 Platform level of Miraidaira Station. Location … Wikipedia
World Ladies Championship Salonpas Cup — Tournament information Location Tsukubamirai, Ibaraki 36°00′09″N 140°03′10″E / … Wikipedia
Hiragana und Katakanastädte — Es gibt in Japan Toponyme, die nicht in Kanji, sondern ganz oder teilweise in den beiden Kana Schriften Hiragana oder Katakana geschrieben werden. Traditionsgemäß sind alle japanischen Stadtnamen in Kanji geschrieben, jedoch gibt es hier bei… … Deutsch Wikipedia
Hiraganastädte — Es gibt in Japan Toponyme, die nicht in Kanji, sondern ganz oder teilweise in den beiden Kana Schriften Hiragana oder Katakana geschrieben werden. Traditionsgemäß sind alle japanischen Stadtnamen in Kanji geschrieben, jedoch gibt es hier bei… … Deutsch Wikipedia
- Straße: