- U-18-Fußball-Europameisterschaft 1990
-
Die 7. U-18-Fußball-Europameisterschaft wurde in der Zeit vom 22. bis 29. Juli 1990 in Ungarn ausgetragen. Sieger wurde erneut die Sowjetunion durch einen 4:2-Sieg nach Elfmeterschießen gegen Portugal. Keine der deutschsprachigen Mannschaften (Bundesrepublik Deutschland, DDR, Österreich, Schweiz) konnte sich qualifizieren.
Inhaltsverzeichnis
Modus
Die acht qualifizierten Mannschaften spielten im K.-o.-System um den Titel. Die Viertelfinalsieger erreichen das Halbfinale, die Halbfinalsieger das Finale. Die Halbfinalverlierer spielen um Platz drei. Die Viertelfinalverlierer spielen um zwei freie Plätze für die Junioren-Fußballweltmeisterschaft 1991. Die Halbfinalisten qualifizieren sich ebenfalls für die Weltmeisterschaft.
Teilnehmer
Am Turnier haben folgende Mannschaften teilgenommen:
Austragungsorte
Gespielt wurde in den Städten Békéscsaba, Debrecen, Gyula, Nyíregyháza und Szarvas.
Viertelfinale
WM-Qualifikation
26. Juli 1990, Nyíregyháza Schweden
– Belgien
6:0 26. Juli 1990, Szarvas Irland
– Ungarn
1:0 Halbfinale
26. Juli 1990, Gyula Portugal
– Spanien
2:1 26. Juli 1990, Debrecen Sowjetunion
– England
3:1 Spiel um Platz drei
29. Juli 1990, Békéscsaba Spanien
– England
6:0 Finale
29. Juli 1990, Békéscsaba Sowjetunion
– Portugal
0:0 n.V., 4:2 i.E. Entscheidungen
Die Sowjetunion ist zum zweiten Mal U-18-Fußball-Europameister. Neben der Sowjetunion qualifizierten sich England, Irland, Portugal, Schweden und Spanien für die Junioren-Fußballweltmeisterschaft 1991.
Deutschland 1981 | Finnland 1982 | England 1983 | Sowjetunion 1984 | Jugoslawien 1986 | Tschechoslowakei 1988 | Ungarn 1990 | Deutschland 1992 | England 1993 | Spanien 1994 | Griechenland 1995 | Frankreich und Luxemburg 1996 | Island 1997 | Zypern 1998 | Schweden 1999 | Deutschland 2000 | Finnland 2001 | Norwegen 2002 | Liechtenstein 2003 | Schweiz 2004 | Nordirland 2005 | Polen 2006 | Österreich 2007 | Tschechien 2008 | Ukraine 2009 | Frankreich 2010 | Rumänien 2011 | Estland 2012 | Litauen 2013
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
U-21-Fußball-Europameisterschaft 1990 — An der U 21 Fußball Europameisterschaft 1990 beteiligten sich 30 Nationalteams. Die Europameisterschaft wurde am 30. August 1988 gestartet und am 17. Oktober 1990 abgeschlossen. Titelverteidiger Frankreich scheiterte in der… … Deutsch Wikipedia
U-16-Fußball-Europameisterschaft 1990 — Die 8. U 16 Fußball Europameisterschaft wurde in der Zeit vom 17. bis 27. Mai 1990 in der DDR (im heutigen Thüringen) ausgetragen. Sieger wurde die Tschechoslowakei durch einen 3:2 Sieg nach Verlängerung über Jugoslawien. Der Gastgeber schied… … Deutsch Wikipedia
Fußball-Europameisterschaft der Frauen 1993 — UEFA Women s Championship 1993 Anzahl Nationen 23 (4 Endrundenteilnehmer) Europameister Norwegen Norwegen Austragungsort Italien … Deutsch Wikipedia
Fußball-Europameisterschaft 1992/Qualifikation — An der Qualifikation zur Fußball Europameisterschaft 1992 in Schweden beteiligten sich 34 Nationalmannschaften, die in sieben Gruppen aufgeteilt wurden. Die Gruppensieger qualifizierten sich automatisch für die Endrunde. Die schwedische… … Deutsch Wikipedia
Fußball Europameisterschaft 1996 — UEFA Fußball Europameisterschaft 1996 UEFA EURO 1996 Anzahl Nationen 16 (von 48 Bewerbern) Europameister … Deutsch Wikipedia
Fußball-Europameisterschaft der Frauen 1991/Qualifikation — Die Qualifikation zur Fußball Europameisterschaft der Frauen 1991 wurde in der Zeit vom 9. September 1989 und dem 21. Oktober 1990 ausgetragen. Inhaltsverzeichnis 1 Modus 2 Ergebnisse 2.1 Gruppe 1 2.2 Gruppe 2 … Deutsch Wikipedia
Fußball-Europameisterschaft 2008/Österreich — Die Österreichische Fußballnationalmannschaft bei der Fußball Europameisterschaft 2008 in Österreich und der Schweiz. Inhaltsverzeichnis 1 Qualifikation 2 Aufgebot 3 Spiele Österreichs 3.1 … Deutsch Wikipedia
Fußball-Europameisterschaft 1996/England — Dieser Artikel behandelt die englische Nationalmannschaft bei der Fußball Europameisterschaft 1996. Inhaltsverzeichnis 1 Qualifikation 2 Englisches Aufgebot 3 Englische Spiele 3.1 Vorrunde … Deutsch Wikipedia
Fußball-Europameisterschaft 1992/Niederlande — Dieser Artikel befasst sich mit der niederländischen Fußballnationalmannschaft während der Fußball Europameisterschaft 1992 Inhaltsverzeichnis 1 Qualifikation 2 Der Kader 3 Spiele der niederländischen Mannschaft 3.1 Vorrunde … Deutsch Wikipedia
Fußball-Europameisterschaft 1968/Qualifikation — An der Qualifikation zur Fußball Europameisterschaft 1968 in Italien beteiligten sich 31 Nationalmannschaften, die in 8 Gruppen eingeteilt wurden. Die Qualifikation wurde in den Jahren 1966 und 1967 ausgespielt. Es galt die Zweipunkteregel, für… … Deutsch Wikipedia