- U-18-Fußball-Europameisterschaft 1997
-
Die 13. U-18-Fußball-Europameisterschaft wurde in der Zeit vom 24. bis 31. Juli 1997 in Island ausgetragen. Frankreich konnte seinen Titel durch einen 1:0-Sieg nach Golden Goal gegen Portugal verteidigen. Deutschland konnte sich wie Österreich nicht qualifizieren, die Schweiz schied nach der Vorrunde aus.
Inhaltsverzeichnis
Modus
Die acht qualifizierten Mannschaften werden auf zwei Gruppen zu je vier Mannschaften aufgeteilt. Innerhalb der Gruppen spielt jede Mannschaft einmal gegen jede andere. Die beiden Gruppensieger erreichen das Finale während die Gruppenzweiten um den dritten Platz spielen.
Teilnehmer
Am Turnier nahmen folgende Mannschaften teil:
Frankreich (Titelverteidiger)
Irland
Island (Ausrichter)
Israel
Austragungsorte
Gespielt wurde in den Städten Akranes, Fjölnirvöllur, Hafnarfjörður, Kópavogur, Laugar und Reykjavík.
Vorrunde
Gruppe A
Rang Land Tore Punkte 1 Portugal
5:0 9 2 Spanien
3:4 4 3 Island
3:4 2 4 Ungarn
3:6 1 Gruppe B
Rang Land Tore Punkte 1 Frankreich
6:2 9 2 Irland
2:1 4 3 Schweiz
3:2 3 4 Israel
1:6 1 Spiel um Platz drei
31. Juli 1997, Hafnarfjörður Spanien
– Irland
2:1 Finale
31. Juli 1997, Reykjavík Frankreich
– Portugal
1:0 n.GG Entscheidungen
Frankreich wurde zum zweiten Mal U-18-Fußball-Europameister.
Deutschland 1981 | Finnland 1982 | England 1983 | Sowjetunion 1984 | Jugoslawien 1986 | Tschechoslowakei 1988 | Ungarn 1990 | Deutschland 1992 | England 1993 | Spanien 1994 | Griechenland 1995 | Frankreich und Luxemburg 1996 | Island 1997 | Zypern 1998 | Schweden 1999 | Deutschland 2000 | Finnland 2001 | Norwegen 2002 | Liechtenstein 2003 | Schweiz 2004 | Nordirland 2005 | Polen 2006 | Österreich 2007 | Tschechien 2008 | Ukraine 2009 | Frankreich 2010 | Rumänien 2011 | Estland 2012 | Litauen 2013
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
U-16-Fußball-Europameisterschaft 1997 — Die 15. U 16 Fußball Europameisterschaft wurde in der Zeit vom 28. April bis 10. Mai 1997 in Deutschland ausgetragen. Sieger wurde Spanien durch einen 5:4 Sieg nach Elfmeterschießen gegen Österreich. Die deutsche Mannschaft wurde nach einem 3:1… … Deutsch Wikipedia
Fußball-Europameisterschaft der Frauen — Voller Name UEFA Europameisterschaft der Frauen Abkürzung Frauen EM Verband … Deutsch Wikipedia
Fußball-Europameisterschaft der Frauen 1997 — UEFA Women s Championship 1997 Anzahl Nationen 34 (8 Endrundenteilnehmer) Europameister Deutschland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Fußball-Europameisterschaft der Frauen 1995 — UEFA Women s Championship 1995 Anzahl Nationen 29 Europameister Deutschland Deutschland Endspiel 26. März 1995 Die sechste Fußball Europameisterschaft der Frauen (UEFA Women s C … Deutsch Wikipedia
Fußball-Europameisterschaft der Frauen 1993 — UEFA Women s Championship 1993 Anzahl Nationen 23 (4 Endrundenteilnehmer) Europameister Norwegen Norwegen Austragungsort Italien … Deutsch Wikipedia
Fußball-Europameisterschaft der Frauen 1987 — Anzahl Nationen 16 (4 Endrundenteilnehmer) Europameister Norwegen Norwegen Austragungsort Norwegen … Deutsch Wikipedia
Fußball-Europameisterschaft der Frauen 1991 — UEFA Women’s Championship 1991 Anzahl Nationen 18 (4 Endrundenteilnehmer) Europameister Deutschland Deutschland Austragungsort Danemark … Deutsch Wikipedia
Fußball-Europameisterschaft der Frauen 1989 — Anzahl Nationen 17 (4 Endrundenteilnehmer) Europameister Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland Austragungsort BR Deutschland … Deutsch Wikipedia
Fußball-Europameisterschaft der Frauen 1984 — Anzahl Nationen 16 Europameister Schweden Schweden Endspiele 21. und 27. Mai 1984 Die erste Fußball Europameisterschaft der Frauen 1984 wurde nach einer Qualifikation in vier Gruppen im Modus Hin und R … Deutsch Wikipedia
Fußball-Europameisterschaft der Frauen 1997/Qualifikation — Die Qualifikation zur Fußball Europameisterschaft der Frauen 1997 wurde in der Zeit vom 12. September 1995 und dem 28. September 1996 ausgetragen. Inhaltsverzeichnis 1 Modus 2 Kategorie A 2.1 Gruppe 1 2.2 Gru … Deutsch Wikipedia