- U-Bahn Miami
-
Miami-Dade Metrorail Eröffnung: 21. Mai 1984 Streckenlänge: 22,4 Meilen (36,04 km) Stationen: 22 Spurweite: 1435 mm Stromversorgung: 700 V Gleichspannung über seitliche,
von oben bestrichene StromschieneLegendePalmetto Okeechobee Hialeah Tri-Rail Station Amtrak-Bahnhof Northside Dr. Martin Luther King Jr. Plaza Brownsville Earlington Heights Allapattah Santa Clara Civic Center Culmer Historic Overtown/Lyric Theatre Government Center Miami-Dade Metromover Brickell Miami-Dade Metromover Vizcaya Coconut Grove Douglas Road University South Miami Dadeland North Dadeland South Die Miami-Dade Metrorail ist eine normalspurige, elektrisch betriebene Hochbahn im Miami-Dade County im US-Bundesstaat Florida. Sie verbindet die Großstadt Miami mit einigen ihrer Vororte und wird von der örtlichen Verkehrsbehörde Miami-Dade Transit betrieben. Die bislang einzige Strecke führt von Medley im Nordwesten über Hialeah und die Innenstadt über Coral Gables und South Miami nach Pinecrest im Südwesten und wurde am 21. Mai 1984 eröffnet. Sie ist 22,4 Meilen (36,04 km) lang und besitzt 22 Stationen.
Die Metrorail ist nahezu vollständig aufgeständert angelegt bis auf drei Stellen, an denen ebenfalls aufgeständerte Autobahnen ebenerdig unterquert werden. Tragwerk, Stationen und Fahrweg sind aus Stahlbeton errichtet; die Schienen liegen auf Fester Fahrbahn. Die Fahrzeuge sind baugleich mit denen der Baltimore Metro Subway, die etwa zur selben Zeit den Betrieb aufnahm.
Für die Zukunft sind eine Anbindung des Flughafens und der Universität Florida International University im Westen der Stadt sowie weiterer Vororte im Norden vorgesehen. Dazu sind zwei weitere Zweigstrecken in Planung. Ferner ist am südwestlichen Streckenende eine Verlängerung vorgesehen; dazu wurde 1997 entlang der U.S. Route 1 die South Miami-Dade Busway als Vorläuferbetrieb eingerichtet.
Quellen
- Miami-Dade County - Transit (offizielle Seite, englisch)
- Miami, Florida auf nycsubway.org (private Seite, englisch)
U-Bahnen in den Vereinigten StaatenAtlanta | Baltimore | Boston | Chicago | Cleveland | Los Angeles | Miami | New York | New York City/New Jersey | Philadelphia, SEPTA: Market–Frankford Line, Broad Street Line | Philadelphia/Camden, DRPA: PATCO Speedline | San Francisco | San Juan | Washington
Wikimedia Foundation.