- USS Helena (SSN-725)
-
Die Helena 2006 im schwimmenden Trockdock ArcoGeschichte Bestellung 19. April 1982 Kiellegung 28. März 1985 Stapellauf 28. Juni 1986 Indienststellung 11. Juli 1987 Technische Daten Verdrängung 6300 Tonnen aufgetaucht, 7100 Tonnen getaucht
Länge 110,3 m
Breite 10 m
Tiefgang 9,7 m
Tauchtiefe ca. 300 m Besatzung 12 Offiziere, 115 Mannschaften
Antrieb Ein S6G-Reaktor
Geschwindigkeit 30+ Knoten
Bewaffnung 4 533-mm-Torpedorohre, 12 VLS-Rohre
Die USS Helena (SSN-725) ist ein Atom-U-Boot der Los-Angeles-Klasse. Namenspatron für das Boot ist die Stadt Helena in Montana.
Geschichte
Die Helena wurde 1982 bei Electric Boat in Auftrag gegeben und dort 1985 auf Kiel gelegt. Der Bau des Bootes dauerte 15 Monate, danach folgten die Endausrüstung und erste Tests. Im Juli 1987 konnte die Helena offiziell bei der United States Navy in Dienst gestellt werden.
Ab dem 11. Mai 1989 musste die Helena von Midway nach Hause, Pearl Harbor auf Hawaii, geschleppt werden, weil das Getriebe ihrer einzigen Welle defekt war und die Schraube nicht mehr antreiben konnte. Die ersten Jahre verbrachte das Schiff mit Tests von Marschflugkörpern und Torpedos
Das Jahr 2005 verbrachte die Helena im westlichen Pazifik und besuchte die Häfen von Sasebo und Yokosuka (beide Japan), Singapur, Guam (Apra Harbor) und Saipan. Zusammen mit der Kampfgruppe um die USS Kitty Hawk (CV-63) nahm das Schiff außerdem an Übungen teil.
Anfang 2008 ging die Helena für sechs Monate auf eine Fahrt in den westlichen Pazifik, 2009 nahm sie an der Übung ICEX unter der arktischen Polkappe teil.
Weblinks
-
Commons: USS Helena (SSN-725) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- offizielle Homepage (engl.)
- SSN-725 auf usshelena.org (engl.)
Flight I
Los Angeles | Baton Rouge | Philadelphia | Memphis | Omaha | Cincinnati | Groton | Birmingham | New York City | Indianapolis | Bremerton | Jacksonville | Dallas | La Jolla | Phoenix | Boston | Baltimore | City of Corpus Christi | Albuquerque | Portsmouth | Minneapolis–Saint Paul | Hyman G. Rickover | Augusta | San Francisco | Atlanta | Houston | Norfolk | Buffalo | Salt Lake City | Olympia | HonoluluFlight II
Providence | Pittsburgh | Chicago | Key West | Oklahoma City | Louisville | Helena | Newport NewsFlight III
San Juan | Pasadena | Albany | Topeka | Miami | Scranton | Alexandria | Asheville | Jefferson City | Annapolis | Springfield | Columbus | Santa Fe | Boise | Montpelier | Charlotte | Hampton | Hartford | Toledo | Tucson | Columbia | Greeneville | CheyenneListe der U-Boot-Klassen der United States Navy
Liste der U-Boote der United States Navy
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
USS Helena (SSN-725) — USS Helena (SSN 725), a Los Angeles class submarine, was the fourth ship of the United States Navy to be named for Helena, Montana. The contract to build her was awarded to the Electric Boat Division of General Dynamics Corporation in Groton,… … Wikipedia
USS Helena — war der Name mehrerer Schiffe der US Marine, die nach der Stadt Helena benannt wurden: USS Helena (PG 9) USS Helena (CL 50), ein leichter Kreuzer der St. Louis Klasse, einer Unterklasse der Brooklyn Klasse USS Helena (CL 113), ein geplanter… … Deutsch Wikipedia
USS Helena — Four ships of the United States Navy have been named USS Helena , after the city of Helena, Montana.*USS|Helena|PG 9 was a gunboat in service from 1897 to 1932*USS|Helena|CL 50 was a light cruiser commissioned in 1939 and saw heavy action in the… … Wikipedia
USS City of Corpus Christi — Dienstzeit Geordert … Deutsch Wikipedia
USS Hyman G. Rickover — auf See Geschichte Bestellung 10. Dezember 1973 Kiellegung … Deutsch Wikipedia
USS La Jolla — Dienstzeit Geordert: 10. Dezember 1973 Kiellegung … Deutsch Wikipedia
USS Minneapolis-Saint Paul — Dienstzeit Geordert: 31. Oktober 1973 … Deutsch Wikipedia
USS Minneapolis-St. Paul (SSN-708) — Dienstzeit Geordert: 31. Oktober 1973 … Deutsch Wikipedia
USS New York City — Dienstzeit Geordert: 24. Januar 1972 Kiellegung: 15. Dezember 197 … Deutsch Wikipedia
USS Reuben James (FFG-57) — USS Reuben James (FFG 57), an Oliver Hazard Perry class guided missile frigate, is the third ship of the U.S. Navy named for Reuben James, a boatswain s mate who distinguished himself fighting the Barbary pirates. Her crew totals 201 enlisted, 18 … Wikipedia
-