- USS Normandy (CG-60)
-
Die Normandy wird in den Hafen von Kapstadt geschlepptGeschichte Bestellung 26. November 1984 Kiellegung 7. April 1987 Stapellauf 19. März 1988 Indienststellung 9. Dezember 1989 Technische Daten Verdrängung 9750 Tonnen
Länge 173 Meter
Breite 16,80 Meter
Tiefgang 10,2 Meter
Besatzung ca. 390
Antrieb Vier Gasturbinen, zwei Wellen zusammen 80.000 PS
Geschwindigkeit 30+ Knoten
Bewaffnung 2 Starter für Seezielflugkörper, 2 Dreifach-Torpedowerfer, 2 Geschütze 127 mm, 122 VLS-Zellen
Die USS Normandy (CG-60) ist ein Lenkwaffenkreuzer der United States Navy und gehört der Ticonderoga-Klasse an. Sie wurde nach der Schlacht in der Normandie während des Zweiten Weltkrieges benannt.
Geschichte
CG-60 wurde Ende 1984 bei Bath Iron Works in Auftrag gegeben und 1987 dort auf Kiel gelegt. Nach weniger als einem Jahr lief das Schiff vom Stapel und wurde Ende 1989 in den Dienst der US Navy übernommen.
Der erste Einsatz der Normandy führte sie als Geleitschutz für die USS America (CV-66) in den Zweiten Golfkrieg, wo sie 26 Tomahawk-Marschflugkörper abfeuerte. Auch 1993 fuhr der Kreuzer, wieder an der Seite von America, in heiße Gewässer, im Rahmen der Operationen Provide Promise, Deny Flight und Sharp Guard fuhr sie in der Adria.
In den folgenden Jahren folgten regelmäßige Verlegungen ins Mittelmeer, den Atlantik und in den Persischen Golf, wo sie 1997 unter anderem an Operation Southern Watch teilnahm.
2002 fuhr die Normandy im Rahmen der Operation Enduring Freedom, 2005 dann zu Sicherungsoperationen im Persischen Golf. Im Mai 2007 übernahm die Normandy den Dienst als Flaggschiff der Standing NATO Maritime Group 1 von der USS Mahan (DDG-72), um mit der Gruppe eine Umrundung Afrikas vorzunehmen. Bei einer Hafenliegenzeit im September auf den Seychellen gab die Normandy den Flaggdienst an USS Bainbridge (DDG-96) ab.
2008 fuhr der Kreuzer Übungen mit dem britischen Flugzeugträger HMS Ark Royal (R07). Anfang 2010 wurde die Normandy eingesetzt, um den Opfern des schweren Erdbebens in Haiti zu helfen. Von ihrem Flugdeck starteten unter anderem Helikopter mit Hilfsgütern. Im Mai 2010 verlegte der Kreuzer an der Seite der USS Harry S. Truman (CVN-75).
Laut Jane’s Information Group soll das Schiff im Fiskaljahr 2013 im Rahmen von Einsparungen außer Dienst gestellt werden.
Weblinks
- Offizielle Homepage (engl.)
- Bilder der Normandy (engl.)
Schiffe mit Doppelarmstarter Mark-26:
USS Ticonderoga | USS Yorktown | USS Vincennes | USS Valley Forge | USS Thomas S. GatesSchiffe mit Vertical Launching System Mark-41:
USS Bunker Hill | USS Mobile Bay | USS Antietam | USS Leyte Gulf | USS San Jacinto | USS Lake Champlain | USS Philippine Sea | USS Princeton | USS Normandy | USS Monterey | USS Chancellorsville | USS Cowpens | USS Gettysburg | USS Chosin | USS Hué City | USS Shiloh | USS Anzio | USS Vicksburg | USS Lake Erie | USS Cape St. George | USS Vella Gulf | USS Port RoyalListe der Kreuzer der United States Navy
Liste der Kreuzerklassen der United States Navy
Wikimedia Foundation.