- USS Monterey (CG-61)
-
Monterey 2006 in der KaribikGeschichte Bestellung 26. November 1984 Kiellegung 19. August 1987 Stapellauf 23. Oktober 1988 Indienststellung 16. Juni 1990 Technische Daten Verdrängung 9750 Tonnen
Länge 173 Meter
Breite 16,80 Meter
Tiefgang 10,2 Meter
Besatzung ca. 390
Antrieb Vier Gasturbinen, zwei Wellen mit zusammen 80.000 PS
Geschwindigkeit 30+ Knoten
Bewaffnung 2 Starter für Seezielflugkörper, 2 Dreifach-Torpedowerfer, 2 Geschütze 127 mm, 122 VLS-Zellen
Die USS Monterey (CG-61) ist ein Lenkwaffenkreuzer der United States Navy und gehört der Ticonderoga-Klasse an. Der Name leitet sich von der Schlacht von Monterrey während des Mexikanisch-Amerikanischen Kriegs ab.
Geschichte
CG-61 wurde 1984 in Auftrag gegeben und 1987 bei Ingalls Shipbuilding auf Kiel gelegt. Nach wenig mehr als einem Jahr lief der Kreuzer vom Stapel und wurde getauft. Im Sommer 1990 fand die Indienststellung in die Flotte der US Navy statt.
Im Sommer 1993 verlegte die Monterey an der Seite der USS America (CV-66) ins Mittelmeer und den Indischen Ozean. Im Mittelmeer nahm die Kampfgruppe an den Operationen Deny Flight, Provide Promise and Sharp Guard teil, auf dem Weg in den Indik aus dem Roten Meer an der Operation Southern Watch und schließlich dann an Operation Continue Hope.
1996 löste der Kreuzer die USS Mississippi (CGN-40) im Mittelmeer ab. Im Januar fuhr die Monterey mit der russischen Admiral Kusnezow eine Übung, im Sommer folgte eine einjährige Überholung. 1998 wurde die Monterey an der Seite der USS John C. Stennis (CVN-74) eingesetzt, 1999 dann neben USS John F. Kennedy (CV-67). 2001 nahm sie an der Übung UNITAS teil, nach den Terroranschlägen am 11. September fuhr sie mit USS George Washington (CVN-73) vor New York City. 2002 verlegte sie mit dem Träger im Rahmen der Operation Enduring Freedom.
2004 wurde das Schiff wieder einem neuen Flugzeugträger zugewiesen; mit der USS Harry S. Truman (CVN-75) stand eine Übung im Mittelmeer an. Während der Übung Partnership of the Americas beschützte der Kreuzer wieder die Washington, 2007 war er dann Flaggschiff der Standing NATO Maritime Group 2 im Mittelmeer, später wurde er durch die USS Roosevelt (DDG-80) abgelöst. Die Monterey nahm im Mai 2008 an der New York Fleet Week teil, Führungsschiff der Gruppe war die USS Kearsarge (LHD-3). Im August verlegte der Kreuzer an der Seite der USS Theodore Roosevelt (CVN-71) Richtung Mittelmeer und von dort weiter in den Indischen Ozean. Dort war die Monterey Teil der Combined Task Force 151, die zur Bekämpfung der Piraterie vor der Küste Somalias eingesetzt wird. Am 3. März 2009 startete der Helikopter des Kreuzers, der einen Angriff auf das Handelsschiff MV Courier verhinderte. Das Piratenschiff wurde später von der deutschen Fregatte Rheinland-Pfalz (F 209) aufgebracht, die Besatzung inhaftiert und nach Kenia verbracht.
Im März 2011 verlegte die Monterey in europäische Gewässer, wo sie im Rahmen der National Missile Defense fuhr. Diese Fahrt wurde im September 2011 verlängert, nachdem der Kommandant der als Ablösung vorgesehenen USS The Sullivans (DDG-68) von seinem Kommando entbunden wurde.
Weblinks
Commons: USS Monterey (CG-61) – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienSchiffe mit Doppelarmstarter Mark-26:
USS Ticonderoga | USS Yorktown | USS Vincennes | USS Valley Forge | USS Thomas S. GatesSchiffe mit Vertical Launching System Mark-41:
USS Bunker Hill | USS Mobile Bay | USS Antietam | USS Leyte Gulf | USS San Jacinto | USS Lake Champlain | USS Philippine Sea | USS Princeton | USS Normandy | USS Monterey | USS Chancellorsville | USS Cowpens | USS Gettysburg | USS Chosin | USS Hué City | USS Shiloh | USS Anzio | USS Vicksburg | USS Lake Erie | USS Cape St. George | USS Vella Gulf | USS Port RoyalListe der Kreuzer der United States Navy
Liste der Kreuzerklassen der United States Navy
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
USS Monterey — may refer to:*USS|Monterey|1862, was a screw tug that operated in San Francisco Bay from 1863 to 1892*USS|Monterey|BM 6, was an armored monitor in service from 1893 to 1921*USS|Monterey|CVL 26, was a light aircraft carrier of World War II,… … Wikipedia
USS Monterey — war der Name mehrerer Schiffe der United States Navy: USS Monterey (BM 6) USS Monterey (CVL 26) USS Monterey (CG 61) Kategorie: Schiffsname der United States Navy … Deutsch Wikipedia
USS Monterey (CG-61) — For other ships of the same name, see USS Monterey. USS Monterey (CG 61) departs Souda Bay on the island of Crete in Greece. Career (USA) … Wikipedia
USS Monterey (CG-61) — У этого термина существуют и другие значения, см. USS Monterey. USS Monterey (CG 61) … Википедия
USS Monterey — Несколько кораблей американского флота назывались USS Monterey: USS Monterey (1862) винтовой буксир, работавший в бухте Сан Франциско с 1863 по 1892 годы; USS Monterey (BM 6) океанский монитор. На службе с 1893 по 1921 годы; USS… … Википедия
USS Monterey (BM-6) — The second USS Monterey (BM‑6) was a Monterey class monitor. Laid down by Union Iron Works, San Francisco, CA, 20 December 1889; launched 28 April 1891; sponsored by Miss Kate C. Gunn; and commissioned 13 February 1893, Captain Lewis Kempff in… … Wikipedia
USS Monterey (CVL-26) — USS Monterey 1951 im Golf von Mexiko Geschichte Bestellung 21. März 1942 Kielle … Deutsch Wikipedia
USS Monterey (1862) — was a steamer purchased by the Union Navy during the American Civil War. She was used by the Union Navy as a tugboat for several decades on the U.S. West Coast. Monterey , a steam screw tug, was built as Monitor in 1862 by Eden Landing, San… … Wikipedia
USS Monterey (CVL-26) — 6° 13′ 00″ N 151° 19′ 01″ E / 6.21667, 151.317 … Wikipédia en Français
USS Monterey (CVL-26) — The USS Monterey (CVL 26) was an Independence class light aircraft carrier of the United States Navy, in service during World War II and used in training for several years thereafter.Originally laid down as light cruiser Dayton (CL 78) on 29… … Wikipedia