- Unterleiterbach
-
Unterleiterbach Markt ZapfendorfKoordinaten: 50° 2′ N, 10° 57′ O50.037510.946388888889244Koordinaten: 50° 2′ 15″ N, 10° 56′ 47″ O Höhe: 244–280 m ü. NN Einwohner: 628 (31. Dez. 2009) Eingemeindung: 1978 Postleitzahl: 96199 Vorwahl: 09547 Unterleiterbach ist ein Gemeindeteil des Marktes Zapfendorf, gelegen im nördlichen Teil des oberfränkischen Landkreises Bamberg im nördlichen Bayern. Das Dorf hat etwa 630 Einwohner.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Etwa 0,5 Kilometer westlich von Unterleiterbach verläuft der Main und direkt westlich des Ortes die Bahnlinie von Bamberg nach Hof. Nachbarorte sind im Norden Ebensfeld, im Nordosten Kutzenberg (beide Landkreis Lichtenfels), im Osten Oberleiterbach, im Süden Zapfendorf und im Nordwesten Unterbrunn.
Geschichte
Der Ort wurde im Jahre 796 erstmals urkundlich erwähnt. Damals wurden dem Kloster Fulda Güter geschenkt. Eine Kirche hat schon 1346 bestanden. 1501 kam die Valentin-Kapelle dazu. Zwischen 1738 und 1740 wurde ein neue Kapelle nach den Plänen von Johann Jakob Michael Küchel errichtet. Unterleiterbach wurde 1978 nach Zapfendorf eingemeindet.
Religion
Die Bevölkerung ist überwiegend römisch-katholisch. Bis zum Jahr 2006 gehörte Unterleiterbach zur Pfarrei Ebensfeld. Mit Gründung der neuen Seelsorgebezirke entschieden sich die Gläubigen der Filiale Unterleiterbach zur Umpfarrung in die Pfarrei Zapfendorf, da sie auch politisch zur Gemeinde Zapfendorf gehören.
Sehenswürdigkeiten
Weblinks
- Ortsplan bei zapfendorf.de
- Informationen über Unterleiterbach bei zapfendorf.de
- Valentini-Kapelle in Unterleiterbach 360° Bild
Kirchschletten | Lauf | Oberleiterbach | Oberoberndorf | Reuthlos | Roth | Sassendorf | Unterleiterbach | Weihersmühle | Zapfendorf
Wikimedia Foundation.