- Vallensbæk Kommune
-
Vallensbæk Kommune
Basisdaten Staat: Dänemark Verwaltungsbezirk: Hovedstaden Einwohner: 14.445 (2011[1]) Fläche: 9,15 km² Bevölkerungsdichte: 1.579 Einwohner je km² Sitz der Verwaltung: Vallensbæk Anschrift: Vallensbæk Stationstorv 100
2665 Vallensbæk StrandBürgermeister: Henrik Rasmussen
(Det Konservative Folkeparti)Website: www.vallensbaek.dk Vallensbæk Kommune ist ein dänische Gemeinde in der Region Hovedstaden. Sie erstreckt sich über 9,15 km² im westlichen Vorortbereich von Kopenhagen und Vallensbæk selbst ist Bestandteil der Hauptstadtregion Hovedstadsområdet, nicht jedoch die ländlichen Anteile der Kommune. Außerhalb des geschlossenen Siedlungsgebietes wohnen jedoch nur 565 der 14.445 Einwohner der Kommune (Stand: 1. Januar 2011)
Vallensbæk Kommune blieb bei der Verwaltungsreform des Jahres 2007 in vollem Umfang erhalten, arbeitet aber in Verwaltungsangelegenheiten mit der westlich gelegenen Ishøj Kommune zusammen. Dabei wechselte die Kommune vom Københavns Amt in die neue Region Hovedstaden.
Ortschaften in der Kommune
Auf dem Gemeindegebiet, das flächengleich mit dem einzigen Kirchspiel Vallensbæk Sogn ist, liegen die folgenden Ortschaften mit über 200 Einwohnern (byer nach Definition der dänischen Statistikbehörde), bei einer eingetragenen Einwohnerzahl von Null hatte der Ort in der Vergangenheit mehr als 200 Einwohner:
Ortschaft Einwohner[1] Vallensbæk 13.880 Vallensbæk Landsby 490 Einzelnachweise
Weblinks
- Webpräsenz der Kommune (dänisch)
Albertslund | Allerød | Ballerup | Bornholm | Brøndby | Dragør | Egedal | Fredensborg | Frederiksberg | Frederikssund | Furesø | Gentofte | Gladsaxe | Glostrup | Gribskov | Halsnæs | Helsingør | Herlev | Hillerød | Hvidovre | Høje-Taastrup | Hørsholm | Ishøj | Kopenhagen | Lyngby-Taarbæk | Rudersdal | Rødovre | Tårnby | Vallensbæk
Wikimedia Foundation.