- Høje-Taastrup Kommune
-
Høje-Taastrup Kommune
Basisdaten Staat: Dänemark Verwaltungsbezirk: Hovedstaden Einwohner: 47.753 (2011[1]) Fläche: 78,41 km² Bevölkerungsdichte: 609 Einwohner je km² Sitz der Verwaltung: Taastrup Anschrift: Bygaden 2
2630 TaastrupBürgermeister: Michael Ziegler
(Det Konservative Folkeparti)Website: www.htk.dk Høje-Taastrup Kommune (andere Schreibweise: Høje-Tåstrup) ist eine dänische Kommune in der Region Hovedstaden.
Sie befindet sich etwa auf halber Strecke zwischen Kopenhagen und Roskilde und ist 78,41 km² groß. In der Kommune leben 47.753 Einwohner (Stand 1. Januar 2011[1]), die Bevölkerungsdichte beträgt damit 609 Einwohner je km².
Inhaltsverzeichnis
Verwaltung
Die Kommune gliedert sich in 16 Orte: Baldersbrønde, Fløng, Hedehusene, Høje-Taastrup, Kallerup, Klovtofte, Kragehave, Marbjerg, Reerslev, Sengeløse, Soderup, Stærkende, Taastrup, Taastrup-Valby, Vadsby und Vridsløsemagle. Dabei gehören die Ortschaften Baldersbrønde, Fløng und Kallerup für die dänische Statistikbehörde zu Hedehusene, der Ort Stærkende zu Reerslev, die Orte Høje-Taastrup, Klovtofte, Kragehave sowie Taastrup-Valby zu Taastrup.
Am 1. April 1974 wurde das damalige Københavns Amt im Zuge einer Verwaltungsreform umstrukturiert. Dabei wurde die Kommune Sengeløse mit Høje-Taastrup zusammengelegt, mit der Kommunalreform am 1. Januar 2007 wurde die Kommune dagegen nicht verändert.
Kirchspiele und Ortschaften in der Kommune
Auf dem Gemeindegebiet liegen die folgenden Kirchspielsgemeinden (dän.: Sogn) und Ortschaften mit über 200 Einwohnern (byer nach Definition der dänischen Statistikbehörde), bei einer eingetragenen Einwohnerzahl von Null hatte der Ort in der Vergangenheit mehr als 200 Einwohner:
Nr. Kirchspiel Einwohner[2] Ortschaft Einwohner[1] Fløng SognB 4.369 Hedehusene SognB 6.525 HedehuseneB 11.421 Høje Tåstrup SognA 11.131 Reerslev SognB 1.864 Reerslev 644 Rønnevang SognA 7.062 Sengeløse SognA 2.409 Sengeløse
Vridsløsemagle1.374
283Tåstrup Nykirke SognA 14.388 TaastrupA 32.406 A Taastrup erstreckt sich über die Kirchspiele Høje Tåstrup, Tåstrup Nykirke und Rønnevang, sowie teilweise ins Sengeløse Sogn hinein.
B Hedehusene erstreckt sich über die Kirchspiele Fløng und Hedehusene sowie teilweise ins Reerslev Sogn hinein.
Einwohnerzahl
Entwicklung der Einwohnerzahl (1. Januar):
- 1980 - 43.292
- 1985 - 43.398
- 1990 - 44.382
- 1995 - 45.325
- 1999 - 45.910
- 2000 - 45.948
- 2003 - 45.754
- 2005 - 45.553
- 2010 - 47.664
Sonstiges
Taastrup besitzt eine Städtepartnerschaft mit dem niedersächsischen Oldenburg.
Einzelnachweise
- ↑ a b c www.statistikbanken.dk: Tabelle BEF44 (Folketal pr. 1. januar fordelt på byer)
- ↑ Statistikbanken -> Befolkning og valg -> KM1: Befolkningen 1. januar, 1. april, 1. juli og 1. oktober efter sogn og folkekirkemedlemsskab (dänisch)
Weblinks
- Webpräsenz der Kommune (Dänisch)
Albertslund | Allerød | Ballerup | Bornholm | Brøndby | Dragør | Egedal | Fredensborg | Frederiksberg | Frederikssund | Furesø | Gentofte | Gladsaxe | Glostrup | Gribskov | Halsnæs | Helsingør | Herlev | Hillerød | Hvidovre | Høje-Taastrup | Hørsholm | Ishøj | Kopenhagen | Lyngby-Taarbæk | Rudersdal | Rødovre | Tårnby | Vallensbæk
Wikimedia Foundation.