- Vase
-
Eine Vase (von lat. vas, vasis Gefäß, Geschirr) ist ein meist aus Glas, Porzellan oder Tonkeramik bestehendes Hohlgefäß, das der Dekoration, dem Aufstellen von Blumen oder - v. a. in antiker Zeit - der Vorratshaltung dient.
Vasen tragen oft kunstvolle Bemalungen.
Inhaltsverzeichnis
Antike Vasen
Antike Vasen unterlagen einem schnell wechselnden Modegeschmack, sodass ein bestimmter Vasentyp auf einen begrenzten Zeitraum hinweist. Die Archäologie verwendet so genannte Typentafeln zur Datierung von Funden.
Antike Vasenformen
Zu den antiken Vasenformen werden die Folgenden gezählt: Amphore, Alabastron (Salbengefäß), Aryballos (Salbengefäß), Askos, Dinos (Kessel), Hydria (Wassergefäß), Kantharos (Trinkgefäß), Kernos, Krater, Kyathos, Kylix (Schale), Kanne, Lebes Gamikos (Kessel für Hochzeitszeremonie), Lekythos, Loutrophoros (Vase für die Hochzeitszeremonie), Lydion (Salbengefäß), Oinochoe (Kanne), Pelike, Psykter (Weinkühler), Pyxis (Büchse), Rhyton (Trinkgefäß), Skyphos (Trinkgefäß).
Siehe auch
Weblinks
Commons: Vasen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikimedia Foundation.