- Verbandsgemeinde Bad Ems
-
Wappen Deutschlandkarte 50.3380555555567.7105555555555Koordinaten: 50° 20′ N, 7° 43′ OBasisdaten Bundesland: Rheinland-Pfalz Landkreis: Rhein-Lahn-Kreis Fläche: 57,38 km² Einwohner: 16.530 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 288 Einwohner je km² Verbandsschlüssel: 07 1 41 01 Verbandsgliederung: 9 Gemeinden Adresse der
Verbandsverwaltung:Bleichstraße 1
56130 Bad EmsWebpräsenz: Bürgermeister: Josef Oster (CDU) Lage der Verbandsgemeinde Bad Ems im Rhein-Lahn-Kreis Die Verbandsgemeinde Bad Ems ist eine Verwaltungseinheit in der Rechtsform einer Gebietskörperschaft im Rhein-Lahn-Kreis in Rheinland-Pfalz. Der Verbandsgemeinde gehören die Stadt Bad Ems und acht eigenständige Ortsgemeinden an, der Verwaltungssitz ist in der namensgebenden Stadt Bad Ems.
Inhaltsverzeichnis
Verbandsangehörige Gemeinden
- Arzbach (1742)
- Bad Ems, Stadt (9055)
- Becheln (656)
- Dausenau (1311)
- Fachbach (1296)
- Frücht (598)
- Kemmenau (462)
- Miellen (411)
- Nievern (999)
(Einwohner am 31. Dezember 2010[2])
Geschichte
Die Verbandsgemeinde Bad Ems entstand im Jahr 1973 im Zuge einer Verwaltungsreform im Land Rheinland-Pfalz.
Einwohnerentwicklung
Die Entwicklung der Einwohnerzahl bezogen auf das Gebiet der heutigen Verbandsgemeinde Bad Ems; die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[3]
Jahr Einwohner Jahr Einwohner 1815 3.564 1950 14.974 1835 6.247 1961 15.818 1871 10.124 1970 16.902 1905 11.541 1987 16.793 1939 12.725 2005 17.129 Verbandsgemeinderat
Der Verbandsgemeinderat Bad Ems besteht aus 32 gewählten ehrenamtlichen Mitgliedern und dem hauptamtlichen Bürgermeister als Vorsitzenden.
Die Sitzverteilung im gewählten Verbandsgemeinderat nach den Kommunalwahlen am 7. Juni 2009:[4]
SPD CDU FDP Grüne FWG Gesamt 2009 11 11 1 2 7 32 Sitze 2004 11 14 1 2 4 32 Sitze Bürgermeister
Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Ems (8jährige Amtszeit ab 1994)
- 1972 - 1994 Willi Diel, SPD
- 1994 - 2002 Oskar Rink, SPD
- seit 2002 Josef Oster, CDU
Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerung der Gemeinden am 31. Dezember 2010 (PDF; 727 KB) (Hilfe dazu)
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerung der Gemeinden am 31. Dezember 2010 (PDF; 727 KB)
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Infothek
- ↑ Kommunalwahl Rheinland-Pfalz 2009, Verbandsgemeinderat
Bad Ems | Braubach | Diez | Hahnstätten | Katzenelnbogen | Loreley | Nassau | Nastätten
Wikimedia Foundation.