- Verbandsgemeinde Hettenleidelheim
-
Wappen Deutschlandkarte 49.5355555555568.0733333333333Koordinaten: 49° 32′ N, 8° 4′ OBasisdaten Bundesland: Rheinland-Pfalz Landkreis: Bad Dürkheim Fläche: 40,32 km² Einwohner: 10.857 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 269 Einwohner je km² Verbandsschlüssel: 07 3 32 04 Verbandsgliederung: 5 Gemeinden Adresse der
Verbandsverwaltung:Hauptstraße 45
67310 HettenleidelheimWebpräsenz: Bürgermeister: Karl Meister Lage der Verbandsgemeinde Hettenleidelheim im Landkreis Bad Dürkheim Die Verbandsgemeinde Hettenleidelheim ist eine Verwaltungseinheit in der Rechtsform einer Gebietskörperschaft im Landkreis Bad Dürkheim in Rheinland-Pfalz. Der Verbandsgemeinde gehören fünf eigenständige Ortsgemeinden an, der Verwaltungssitz ist in der namensgebenden Gemeinde Hettenleidelheim.
Inhaltsverzeichnis
Verbandsangehörige Gemeinden
Politik
Verbandsgemeinderat
Der Verbandsgemeinderat von Hettenleidelheim besteht aus 28 gewählten ehrenamtlichen Ratsmitgliedern und dem hauptamtlichen Bürgermeister als Vorsitzenden.
Die Sitzverteilung im gewählten Verbandsgemeinderat:[2]
SPD CDU FDP Linke FWG 1 FWG 2 Gesamt 2009 9 10 1 1 5 2 28 Sitze 2004 9 11 – – 6 2 28 Sitze Bürgermeister
Seit 2008 ist Karl Meister (FWG) hauptamtlicher Bürgermeister der Verbandsgemeinde.
Beigeordnete
1. Beigeordneter Johannes-Peter Schwalb 2. Beigeordnete Petra Schaller 3. Beigeordneter Dirk Brauer
Wappen
Die Blasonierung des Wappens lautet: „In goldenem Schildbord, durch ein durchgehendes silbernes Kreuz geviert, oben rechts in Blau ein rotbewehrter silberner Adler, oben links in Rot fünf schwebende goldene griechische Kreuze 2:1:2, unten rechts in mit goldenen Kreuzen bestreutem schwarzem Feld ein schräggestellter silberner Schlüssel, mit dem Bart nach unten gekehrt, unten links in Schwarz ein wachsender rotbewehrter und -bezungter goldener Löwe“.
Das Wappen wurde 1985 von der Bezirksregierung in Neustadt genehmigt. Der Adler und die Kreuze stehen für die Leininger, der Schlüssel für das Hochstift Worms und der Löwe für die Kurpfalz. In ihren Herrschaftsbereichen lagen die Gemeinden bis zur Französischen Revolution.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerung der Gemeinden am 31. Dezember 2010 (PDF; 727 KB) (Hilfe dazu)
- ↑ Kommunalwahl Rheinland-Pfalz 2009, Verbandsgemeinderat
Verbandsgemeinden im Landkreis Bad DürkheimDeidesheim | Freinsheim | Grünstadt-Land | Hettenleidelheim | Lambrecht (Pfalz) | Wachenheim an der Weinstraße
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Verbandsgemeinde Hettenleidelheim — Hettenleidelheim (commune fusionnée) Les communes fusionnées de Hettenleidelheim sont une commune fusionnée de Rhénanie Palatinat de l arrondissement de Bad Dürkheim. Le chef lieu des communes fusionnées ((de) Verbandsgemeinde) est la commune de… … Wikipédia en Français
Hettenleidelheim (Verbandsgemeinde) — Hettenleidelheim is a Verbandsgemeinde ( collective municipality ) in the district of Bad Dürkheim, Rhineland Palatinate, Germany. The seat of the Verbandsgemeinde is in Hettenleidelheim.The Verbandsgemeinde Hettenleidelheim consists of the… … Wikipedia
Hettenleidelheim (commune fusionnée) — Les communes fusionnées de Hettenleidelheim sont une commune fusionnée de Rhénanie Palatinat de l arrondissement de Bad Dürkheim. Le chef lieu des communes fusionnées ((de) Verbandsgemeinde) est la commune de Hettenleidelheim. les communes de la… … Wikipédia en Français
Hettenleidelheim — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Hettenleidelheim — Infobox Ort in Deutschland Wappen = Wappen hettenleidelheim.jpg lat deg = 49 |lat min = 32 |lat sec = 08 lon deg = 08 |lon min = 04 |lon sec = 24 Lageplan = Bundesland = Rheinland Pfalz Landkreis = Bad Dürkheim Verbandsgemeinde = Hettenleidelheim … Wikipedia
Verbandsgemeinde Grünstadt-Land — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Verbandsgemeinde Lambrecht — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Verbandsgemeinde Wachenheim — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Verbandsgemeinde Deidesheim — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Verbandsgemeinde Lambrecht (Pfalz) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia