- Verbandsgemeinde Rülzheim
-
Wappen Deutschlandkarte 49.1555555555568.2936111111111Koordinaten: 49° 9′ N, 8° 18′ OBasisdaten Bundesland: Rheinland-Pfalz Landkreis: Germersheim Fläche: 52,97 km² Einwohner: 14.719 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 278 Einwohner je km² Verbandsschlüssel: 07 3 34 06 Verbandsgliederung: 4 Gemeinden Adresse der
Verbandsverwaltung:Am Deutschordensplatz 1
76761 RülzheimWebpräsenz: Bürgermeister: Reiner Hör Lage der Verbandsgemeinde Rülzheim im Landkreis Germersheim Die Verbandsgemeinde Rülzheim liegt in der Südpfalz im Landkreis Germersheim, Rheinland-Pfalz. Sie hat knapp 15.000 Einwohner; Verwaltungssitz ist in der namensgebenden Ortsgemeinde Rülzheim.
Inhaltsverzeichnis
Verbandsangehörige Gemeinden
Politik
Verbandsgemeinderat
Der Verbandsgemeinderat von Rülzheim besteht aus 28 gewählten ehrenamtlichen Mitgliedern und dem hauptamtlichen Bürgermeister als Vorsitzenden.
Die Sitzverteilung im gewählten Verbandsgemeinderat:[2]
SPD CDU GRÜNE FWG 1 FWG 2 Gesamt 2009 5 12 2 7 2 28 Sitze 2004 6 17 2 6 1 32 Sitze Wappen
Die Blasonierung des Wappens lautet: In von Silber und Schwarz geviertem Schildbord von Blau und Gold mit Zinne geviert, oben rechts ein silbernes Gemarkungszeichen in Form eines gestürzten V, oben links ein schwarzes Hufeisen mit abwärts gekehrten Stollen, unten rechts ein schwarzer Angelhaken, unten links ein gepanzerter silberner Arm, eine silberne Kreuzspange haltend.
Es wurde 1980 von der Bezirksregierung Neustadt genehmigt und enthält Figuren von den Wappen der vier Ortsgemeinden.[3]
Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerung der Gemeinden am 31. Dezember 2010 (PDF; 727 KB) (Hilfe dazu)
- ↑ Kommunalwahl Rheinland-Pfalz 2009, Verbandsgemeinderat
- ↑ Karl Heinz Debus: Das große Wappenbuch der Pfalz. Neustadt an der Weinstraße 1988, ISBN 3-9801574-2-3
Bellheim | Hagenbach | Jockgrim | Kandel | Lingenfeld | Rülzheim
Wikimedia Foundation.