- Verbandsgemeinde Weißenthurm
-
Wappen Deutschlandkarte 50.4144444444447.4605555555555Koordinaten: 50° 25′ N, 7° 28′ OBasisdaten Bundesland: Rheinland-Pfalz Landkreis: Mayen-Koblenz Fläche: 52,55 km² Einwohner: 32.840 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 625 Einwohner je km² Verbandsschlüssel: 07 1 37 08 Verbandsgliederung: 7 Gemeinden Adresse der
Verbandsverwaltung:Kärlicher Straße 4
56575 WeißenthurmWebpräsenz: Bürgermeister: Georg Hollmann (CDU) Lage der Verbandsgemeinde Weißenthurm im Landkreis Mayen-Koblenz Die Verbandsgemeinde Weißenthurm liegt im Landkreis Mayen-Koblenz in Rheinland-Pfalz (Deutschland). Der Verbandsgemeinde gehören die beiden Städte Mülheim-Kärlich und Weißenthurm sowie fünf Ortsgemeinden an, der Verwaltungssitz ist in Weißenthurm.
Mit knapp 33.000 Einwohnern ist es die einwohnerstärkste Verbandsgemeinde im Landkreis Mayen-Koblenz.
Verbandsangehörige Gemeinden
- Bassenheim (2918)
- Kaltenengers (2070)
- Kettig (3285)
- Mülheim-Kärlich, Stadt (10.889)
- Sankt Sebastian (2441)
- Urmitz (3490)
- Weißenthurm, Stadt (7747)
In Klammern die Einwohnerzahlen mit Stand 31. Dezember 2010[2]
Verbandsgemeinderat
Der Verbandsgemeinderat von Weißenthurm besteht aus 40 gewählten ehrenamtlichen Mitgliedern und dem hauptamtlichen Bürgermeister als Vorsitzenden.
Die Sitzverteilung im gewählten Verbandsgemeinderat:[3]
SPD CDU FDP FWG Gesamt 2009 13 19 3 5 40 Sitze 2004 13 21 2 4 40 Sitze Quellen und Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerung der Gemeinden am 31. Dezember 2010 (PDF; 727 KB) (Hilfe dazu)
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerung der Gemeinden am 31. Dezember 2010 (PDF; 727 KB)
- ↑ Kommunalwahl Rheinland-Pfalz 2009, Verbandsgemeinderat
Maifeld | Mendig | Pellenz | Rhens | Untermosel | Vallendar | Vordereifel | Weißenthurm
Wikimedia Foundation.