- Verwaltungsgemeinschaft Buttstädt
-
Wappen Deutschlandkarte 51.11666666666711.416666666667Koordinaten: 51° 7′ N, 11° 25′ OBasisdaten Bundesland: Thüringen Landkreis: Sömmerda Fläche: 104,53 km² Einwohner: 7.115 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 68 Einwohner je km² Verbandsschlüssel: 16 0 68 01 Verbandsgliederung: 10 Gemeinden Adresse der
Verbandsverwaltung:Großemsener Weg 5
99628 ButtstädtWebpräsenz: Vorsitzender: Helfried Becker Lage der Verwaltungsgemeinschaft Buttstädt im Landkreis Sömmerda Die Verwaltungsgemeinschaft Buttstädt im Landkreis Sömmerda in Thüringen in Deutschland ist der seit 1991 bzw. 1995[2]
bestehende Zusammenschluss der Städte und Gemeinden
- Buttstädt, Stadt
- Ellersleben
- Eßleben-Teutleben
- Großbrembach
- Guthmannshausen
- Hardisleben
- Kleinbrembach
- Mannstedt
- Olbersleben
- Rudersdorf.
Jede Teilgemeinde hat ihren eigenen Gemeinderat bzw. Stadtrat und ehrenamtliche Bürgermeister und fasst selbstständig Beschlüsse für das jeweilige Gemeindegebiet. Aufgabe der zentralen Verwaltung mit Sitz in Buttstädt sind die Vorbereitung und Umsetzung der Beschlüsse sowie das Pass- und Meldewesen.
In der Verwaltungsgemeinschaft Buttstädt im östlichen Teil des Thüringer Beckens leben auf einer Fläche von etwa 104 km² etwa 7.500 Einwohner.
Einzelnachweise
- ↑ Thüringer Landesamt für Statistik – Bevölkerung nach Gemeinden, erfüllenden Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften (Hilfe dazu)
- ↑ Thüringer Verordnung über die Erweiterung der Verwaltungsgemeinschaft "Buttstädt" vom 9. Januar 1995 (GVBl S. 56)
An der Marke | Buttstädt | Gera-Aue | Gramme-Aue | Kindelbrück | Kölleda | Straußfurt
Wikimedia Foundation.