- Verwaltungsgrafschaften Schottlands
-
Verwaltungsgrafschaften (engl. administrative counties) waren Verwaltungseinheiten in Schottland. Sie wurden 1889 gebildet und von einem Grafschaftsrat (engl. county council) verwaltet. Sie wurden 1975 durch Regionen ersetzt, diese wiederum 1996 durch Unitary Authorities.
Die Grenzen der Verwaltungsgrafschaften basierten auf jenen der traditionellen schottischen Grafschaften, jedoch mit einigen Ausnahmen. Der markanteste Unterschied ist die Vereinigung von Ross-shire und des in verschiedene Teile zersplitterten Cromartyshire zu Ross and Cromarty. Die zahlreichen Exklaven und Enklaven wurden bereinigt, mit Ausnahme eines Teils von Dunbartonshire, der zwischen Stirlingshire und Lanarkshire liegt.
Die vier Städte Aberdeen, Dundee, Edinburgh und Glasgow bildeten separate "Stadtgrafschaften" (engl. counties of cities). Diese erscheinen nicht auf der Karte.
Siehe auch
Verwaltungsgliederung Englands:
Grafschaften (Grafschaften mit zweistufiger Verwaltung – Unitary Authorities – Zeremonielle Grafschaften – Traditionelle Grafschaften)
Districts und Boroughs (Metropolitan Boroughs – London Boroughs)
Verwaltungsgliederung Schottlands
Traditionelle Grafschaften – Lieutenancy Areas – ehem. Verwaltungsgrafschaften – ehem. RegionenVerwaltungsgliederung von Wales
Traditionelle Grafschaften – Preserved CountiesVerwaltungsgliederung Nordirlands
Britische Überseegebiete – Kronbesitztümer
Traditionelle GrafschaftenAllgemein: Shire | County | Metropolitan County | District | Rural District | Urban District | Unitary Authority | Borough
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Verwaltungsgrafschaften — Die Verwaltungsgrafschaften (engl. administrative counties) sind oder waren Gebietskörperschaften des Vereinigten Königreichs, siehe: Verwaltungsgrafschaften Englands Verwaltungsgrafschaften Schottlands Diese Seite ist eine Begriff … Deutsch Wikipedia
Verwaltungsgrafschaften Englands — Die Verwaltungsgrafschaften Englands (engl. Administrative Counties) waren lokale und regionale Verwaltungseinheiten. Sie entstanden 1888, wurden von einem Grafschaftsrat (engl. County Council) verwaltet und lösten die bis dahin bestehenden… … Deutsch Wikipedia
Traditionelle Grafschaften Schottlands — Schottland wird traditionell in 34 Grafschaften (engl. counties) eingeteilt. Sie dienen heute nur noch zur Verdeutlichung historischer und kultureller Unterschiede, erfüllen also keine Verwaltungsfunktion mehr. Die im Jahr 1889 eingeführten… … Deutsch Wikipedia
Verwaltungsgliederung Schottlands — Schottland besteht heute aus 32 Unitary Authorities, darunter drei Inselbezirke. Diese Verwaltungsgliederung wurde am 1. April 1996 eingeführt. Es handelt sich wie in Wales um eine „einstufige Verwaltung“, d.h. die Verwaltungsbezirke sind für… … Deutsch Wikipedia
Grafschaft (Schottland) — Schottland besteht heute aus 32 Unitary Authorities, darunter 3 Inselbezirke. Diese Verwaltungsgliederung wurde am 1. April 1996 eingeführt. Es handelt sich wie in Wales um eine „einstufige Verwaltung“, d.h. die Verwaltungsbezirke sind für alle… … Deutsch Wikipedia
Liste englischer Grafschaften — Die traditionellen Grafschaften Englands sind eine historisch gewachsene Unterteilung Englands in 39 Gebiete. Diese Countys werden als traditional counties oder auch als historic counties bezeichnet. Die traditionellen Grafschaften bestanden über … Deutsch Wikipedia
Liste schottischer Grafschaften — Schottland wird traditionell in 34 Grafschaften (engl. counties) eingeteilt. Sie dienen heute nur noch zur Verdeutlichung historischer und kultureller Unterschiede, erfüllen also keine Verwaltungsfunktion mehr. Die im Jahr 1889 eingeführten… … Deutsch Wikipedia
Liste der Referenztabellen/Geographie — Die hier aufgeführten geographischen Listen umfassen sowohl Listen zur Physischen Geographie (Gewässer, Gebirge, Landschaften etc.) als auch solche zur Humangeographie einschließlich der politischen Geographie (Staaten, Provinzen, Orte etc.).… … Deutsch Wikipedia
Verwaltungsgliederung Großbritanniens und Nordirlands — Die territoriale Gliederung des Vereinigten Königreichs ist seit dem späten 19. Jahrhundert mehrmals stark verändert worden, was zum Teil zu vollständig neuen Verwaltungsbezirken und später auch wieder zu Auflösungen solcher Bezirke führte.… … Deutsch Wikipedia
District (Großbritannien) — Ein District ( Bezirk ) ist im Vereinigten Königreich die unterste Ebene der Gebietskörperschaften. Sie wurden in den 1970er Jahren eingeführt und waren die Untergliederungen der Countys bzw. in Schottland der Regionen ( zweistufige Verwaltung ) … Deutsch Wikipedia