- Vilhelm Bjerknes
-
Vilhelm Bjerknes
Vilhelm Friman Koren Bjerknes (* 14. März 1862 in Kristiania in Norwegen; † 9. April 1951 in Oslo) war ein norwegischer Physiker und Meteorologe, der sich insbesondere auf dem Gebiet der Wettervorhersage einen Namen machte.
Zunächst unterstützte er seinen Vater Carl Anton Bjerknes bei dessen mathematischen Forschungen. 1890 wurde er Assistent von Heinrich Hertz bei dessen Forschungsarbeiten bezüglich elektromagnetischer Resonanz, die grundlegend für die spätere Radiotechnik waren.
1895 wurde Bjerknes Professor für angewandte Mechanik und mathematische Physik an der Universität Stockholm. 1907 wechselte er zur Universität von Kristiana und folgte 1912 einem Ruf an die Universität Leipzig, wo er Leiter des Geophysikalischen Instituts wurde. Schwerpunkt seiner Forschungen war hier die Ausarbeitung der synoptischen Darstellung atmosphärischer Zustände. Als die Bedingungen für die Forschung in Leipzig sich in Folge des Ersten Weltkriegs drastisch verschlechterten, kehrte Bjerknes 1917 nach Norwegen zurück und gründete das Geophysikalische Institut Bergen. Hier fand, begünstigt durch das an der norwegischen Küste dichte meteorologische Beobachtungsnetz, die Entdeckung von Diskontinuitätslinien auf den Wetterkarten statt, die zur Polarfronttheorie führte. Bjerknes, der den dynamischen Vorgängen in der Atmosphäre eine exakte mathematisch-physikalische Basis geben wollte, legte die Grundlagen der heutigen numerischen Wettervorhersage.
Bjerknes veröffentlichte eine Reihe von Lehrbüchern. Von 1926 bis zu seinem Ausscheiden 1932 arbeitete er an der Universität Oslo.
Sein Sohn und Mitarbeiter in Bergen war der Meteorologe Jacob Bjerknes.
1933 wurde Bjerknes die Buys-Ballot-Medaille der Königlich Niederländischen Akademie der Wissenschaften verliehen. 1936 hielt er einen Plenarvortrag auf dem Internationalen Mathematikerkongress in Oslo (New Lines in Hydrodynamics).
Nach ihm sind jeweils ein Krater auf dem Mond und auf dem Mars benannt, sowie das Berk, eine veraltete Maßeinheit des Geopotentials.
Siehe auch
Weblinks
- Literatur von und über Vilhelm Bjerknes im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Vilhelm Bjerknes im Professorenkatalog der Universität Leipzig
- Übersicht der Lehrveranstaltungen von Vilhelm Bjerknes an der Universität Leipzig (Wintersemester 1912 bis Sommersemester 1914)
- Vilhelm Bjerknes. In: MacTutor History of Mathematics archive (englisch)
- L. Weickmann und M. Börngen, Zum Gedenken an Vilhelm Bjerknes und sein Wirken in Deutschland, DMG-Mitteilungen, Heft 2 (2001).
Kategorien:- Meteorologe
- Hochschullehrer (Universität Leipzig)
- Hochschullehrer (Oslo)
- Hochschullehrer (Stockholm)
- Physiker (19. Jahrhundert)
- Physiker (20. Jahrhundert)
- Mitglied der Sächsischen Akademie der Wissenschaften
- Norweger
- Geboren 1862
- Gestorben 1951
- Mann
Wikimedia Foundation.