- Villing
-
Villing Region Lothringen Département Moselle Arrondissement Boulay-Moselle Kanton Bouzonville Koordinaten 49° 17′ N, 6° 38′ O49.2811111111116.6308333333333259Koordinaten: 49° 17′ N, 6° 38′ O Höhe 259 m (240–366 m) Fläche 4,93 km² Einwohner 477 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 97 Einw./km² Postleitzahl 57550 INSEE-Code 57720 Villing (deutsch: Willingen) ist eine französische Gemeinde mit 477 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Moselle in der Region Lothringen. Villing liegt im Arrondissement Boulay-Moselle und gehört zum Kanton Bouzonville.
Villing befindet sich direkt an der Grenze zu Deutschland. Die nächsten Orte auf deutscher Seite sind Ittersdorf und Felsberg. Zur Gemeinde Villing gehören die Orte Trois maisons und Bedem.
Im Zentrum von Villing befinden sich zwei öffentliche Gebäude, die Mairie sowie eine Kirche.
Geschichte
Villing wurde 1974 nach Merten eingemeindet, 1981 wurde es als Gemeinde wiederhergestellt.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 320 332 347 358 432 466 471 Alzing | Anzeling | Berviller-en-Moselle | Bibiche | Bouzonville | Brettnach | Château-Rouge | Chémery-les-Deux | Colmen | Creutzwald | Dalem | Dalstein | Ébersviller | Falck | Filstroff | Freistroff | Guerstling | Hargarten-aux-Mines | Heining-lès-Bouzonville | Hestroff | Menskirch | Merten | Neunkirchen-lès-Bouzonville | Oberdorff | Rémelfang | Rémering | Saint-François-Lacroix | Schwerdorff | Tromborn | Vaudreching | Villing | Vœlfling-lès-Bouzonville
Wikimedia Foundation.