- Merten (Moselle)
-
Merten Region Lothringen Département Moselle Arrondissement Boulay-Moselle Kanton Bouzonville Koordinaten 49° 15′ N, 6° 40′ O49.2488888888896.6669444444445207Koordinaten: 49° 15′ N, 6° 40′ O Höhe 207 m (196–305 m) Fläche 5,23 km² Einwohner 1.486 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 284 Einw./km² Postleitzahl 57550 INSEE-Code 57460 Merten ist eine französische Gemeinde mit 1486 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Moselle in der Region Lothringen. Sie gehört zum Arrondissement Boulay-Moselle und zum Kanton Bouzonville.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Gemeinde Merten grenzt ím Norden und Osten an das Saarland, die Bist bildet die östliche Gemeindegrenze. Nachbarort auf deutscher Seite ist Bisten in der Gemeinde Überherrn.
Geschichte
Wie auch die umliegenden Dörfer gehörte Merten bis 1751 zum Deutsches Bellistum des Herzogtums Lothringen. Als nach der französischen Revolution die Provinzen des Ancien Régime aufgelöst wurden, kam die Region zum Département Moselle. Nach der Niederlage Napoleons kam Merten - wie sein Nachbarort Bisten - zum preußischen Kreis Saarlouis.
In einem am 11. Juni 1827 verfassten und am 23. Oktober 1829 in Saarbrücken unterzeichneten Abkommen zwischen den Königreichen Frankreich und Preußen kam es zu einer Grenzbereinigung, bei der Merten wieder französisch wurde.[1]
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 1133 1467 1706 1668 1598 1597 1471 Sehenswertes
Zur Weihnachtszeit jeden Jahres verwandelt sich der Chorraum der Kirche von Merten in eine riesige Krippenlandschaft, die zahlreiche Besucher anzieht. Beleuchtung, Musik und bewegte Szenen können durch Münzeinwurf eingeschaltet werden.
Einzelnachweise
- ↑ M. de Chastellux: Le territoire du département de la Moselle. 1860, S. 202-203.
Alzing | Anzeling | Berviller-en-Moselle | Bibiche | Bouzonville | Brettnach | Château-Rouge | Chémery-les-Deux | Colmen | Creutzwald | Dalem | Dalstein | Ébersviller | Falck | Filstroff | Freistroff | Guerstling | Hargarten-aux-Mines | Heining-lès-Bouzonville | Hestroff | Menskirch | Merten | Neunkirchen-lès-Bouzonville | Oberdorff | Rémelfang | Rémering | Saint-François-Lacroix | Schwerdorff | Tromborn | Vaudreching | Villing | Vœlfling-lès-Bouzonville
Wikimedia Foundation.