Viola di Bordone

Viola di Bordone
Baryton

Das Baryton (auch maskulin „der Baryton“, Bordon, Barydon, Paridon, Pariton von it. Viola (di) bordone oder bardone) ist ein Streichinstrument des 17. bis 18. Jahrhunderts, der Zeit des musikalischen Barock und der Frühklassik. Im Frühbarock und Barock fand er jedoch außer in den Opern von Attilio Ariosti (1666-1729) noch kaum Verwendung.

Inhaltsverzeichnis

Aufbau

Das Baryton hat etwa die Größe eines Violoncellos, gehört jedoch durch seine Bauart zur Familie der Viola da gamba und wird wie eine Tenor-Bass-Gambe gestimmt, nämlich D G c e a und d'. Manchmal gibt es eine siebente Saite auf Kontra-A, für die es in der Musik des 18. Jahrhunderts jedoch keine Anwendungsbeispiele gibt. Schon die G- und D-Saite kommen in den Kompositionen kaum vor.

Das Instrument wird wie eine Gambe zwischen den Beinen gehalten. Der Bogen kann im Obergriff oder im Untergriff geführt werden je nach der Stilart und der anderen Instrumente im Ensemble. Feste Regeln gab es im 18. Jahrhundert ohnehin nicht. Dies gilt auch für die Verwendung eines metallenen Standfußes am Instrument, dem Stachel.

Außer den sechs (oder sieben) Spielsaiten aus Darm sind metallene Resonanz-, Bordun- oder Aliquotsaiten über die Decke gespannt ähnlich wie bei der Viola d’amore oder der Hardangerfidel. Das Instrument des Prinzen Esterházy[1] hat neun Resonanzsaiten in der Stimmung A d e fis g a h cis’ und d’. Sie verleihen dem Instrument einen scharfen, obertonreichen Klang, der es gut von den meistens verwendeten Begleitinstrumenten Viola und Violoncello absetzt. Leopold Mozart nennt es „eines der anmuthigsten Instrumente“, was wir im heutigen Sprachgebrauch wohl mit „unwiderstehlichem Charme“ bezeichnen müssen. Die Metallsaiten können umgestimmt werden, um die Resonanz zu maximieren. Andreas Lidl, 1769-1774 Cellist in der Eszterhazy’schen Hofkapelle, soll die Anzahl der Metallsaiten auf 27 erhöht haben (Eitner). Andererseits ist zuverlässig ein Baryton „ex Lidl“ von Joachim Tielke 1687 im Londoner Horniman Museum erhalten (es ist nicht mehr im Originalzustand); besser erhalten ist das Instrument von 1686 im Victoria & Albert Museum, London, ebenfalls von Joachim Tielke. Schließlich existiert noch ein interessantes Fragment eines Barytons aus derselben Werkstatt. Die Resonanzsaiten sind entweder am Unterklotz an Stiften befestigt und werden über einen zweiten (meist schräg verlaufenden) Steg geführt – so bei dem abgebildeten modernen Nachbau. Häufig sind sie aber auch an Klötzchen befestigt, die ähnlich dem Steg einer Konzertgitarre auf die Decke aufgeleimt sind.

Einzigartig am Baryton ist jedoch, dass sein Hals an der Rückseite ein großes Fenster aufweist, durch das die metallenen Saiten mit dem Daumen der linken Hand angezupft werden können.[2] Die entstehenden Klänge sind dem eines Cembalos oder einer Mandoline ähnlich. Beim frühbarocken Baryton lagen die Resonanzsaiten eher im Bereich der Kontra-Oktave, während die Spielsaiten aus Darm meist eine Terz höher gestimmt waren. Der Sinn lag darin, Arien mit einem gezupften Bass und ein bis zwei gestrichenen Stimmen begleiten zu können. Erhöht man die Zahl der Resonanzsaiten, so sind zwar auch chromatische Begleitungen möglich, doch wird das ohnehin kompliziert zu spielende Instrument dadurch völlig unhandlich, wie schon Schilling 1842 in Hinsicht auf den Virtuosen Sebastian Ludwig Friedel beschreibt: „... allein der Hals, wie das Griffbrett und die versteckte Harfe (gemeint sind die Resonanzsaiten) waren von so breitem Umfange, dass wohl schwerlich in der Schöpfung Hände aufzufinden gewesen wären, die beides gleichzeitig behandeln konnten. ...

Die Faszination des Barytons im ausgehenden 18. Jahrhunderts, das man treffend das „Zeitalter der Empfindsamkeit“ nennt, hat auch einen philosophisch-psychologischen Grund. Die Mechanik war damals die „Wunderwissenschaft“. Man hatte das Phänomen der Schwingungen verstanden und deren Ausbreitung auf andere Körper. Diese Erkenntnisse der Resonanz übertrug man auf die Seelenverwandtschaft - die Sympathie (im englischen heißen die Resonanzseiten sympathetic strings), die sich nur dann zeigt, wenn die Schwingungen der einen Seele von der anderen übernommen werden. Im Baryton ist dies sinnfällig zwischen den beiden konträren Materialien Darm und Metall gegeben, die sich gegenseitig zum Schwingen anregen.

Varianten

Das Instrument des Prinzen Nikolaus von Esterházy[1] darf wohl als beispielgebend angesehen werden und prägend für ein „Familienaussehen“. Auch heutige Nachbauten orientieren sich meist an diesem Vorbild und ähnlichen, obwohl ein solches, wenig verbreitetes Instrument geradezu zu Experimenten und eigenen Kreationen herausfordert. Das abgebildete Instrument im Besitz von Manfred Herbig wurde 1973 von Wolfgang A. Uebel in Celle nach historischen Vorbildern gebaut.[3] [4] [2] Zum Familienaussehen des Barytons gehören die Form des Korpus, die Flammenlöcher und die Rosette. Der „Singende Bauer“ als oberer Abschluss, hier nach einem Instrument von Simon Schödler in Brüssel, kennzeichnet den Instrumententypus wie die Schnecke die Violinfamilie oder der Cupido (Amor) die Viola d’amore. Der Corpus ist nach Gambenart konstruiert und hat einen flachen Boden mit einem Knick im oberen Bereich.

Verbreitung

Das Baryton war immer ein seltenes Instrument, das im ausgehenden 18. Jahrhundert in Süddeutschland und Österreich eine gewisse Verbreitung fand. Der prominenteste Barytonspieler war Nikolaus (Miklós) I. Fürst von Eszterhazy (1714-1790), genannt der „Prachtliebende“. Der Prinz verlangte von dem ab 1761 in seinen Diensten stehenden Joseph Haydn (1732-1809) regelmäßig Kompositionen „für die Gamba“, wie es im Anstellungsvertrag hieß. Insgesamt schrieb Haydn 175 Werke mit Baryton, darunter 126 Trios für Baryton, Viola und Cello. Die Forschung geht davon aus, dass der Prinz von 1765 bis 1775 intensiv spielte und danach sein musisches Interesse eher dem neuen Marionettentheater zuwandte. Seiner Leidenschaft ist es zu verdanken, dass das Instrument nicht vergessen wurde. Schon lange vor seiner Regierungszeit (1762-90) ließ er sich 1750 von Johann Joachim Stadlmann in Wien ein besonders kostbar ausgestattetes Instrument anfertigen mit aufwändigen Schnitzereien und einem Griffbrett in Elfenbein und Ebenholz. Ein solcher Gegenstand war natürlich auch Repräsentationsstück und Kapitalanlage für die Schatzkammer – ein „Kabinettsstück“. Andreas Lidl, 1769-1774 Cellist in der Eszterhazy’schen Hofkapelle, erregte in Paris, London und Deutschland Aufsehen und Anerkennung mit dem Baryton.

Mit der Änderung der Klangästhetik zu Beginn des 19. Jahrhunderts verschwand auch das Baryton fast gänzlich. Der aus Böhmen stammende Cellist, Dirigent und Komponist Vinzenz Hauschka (1766-1840) wurde in Wien unter anderem als Barytonspieler bewundert. In Berlin feierte man den aus Mannheim stammenden königlich-preußischen Cellisten Sebastian Ludwig Friedel (1768 - ca. 1830) auch als außerordentlichen Barytonisten (Schilling). Er besaß das nun im Victoria & Albert Museum aufbewahrte Instrument von Ioachim Tielke, 1686 (mit Löwenkopf, flankiert von zwei Drachen) und hat die Anzahl der Resonanzsaiten nach mehreren Umbauten auf 22 erhöhen lassen. Dieses Instrument ist in der Zeichnung (oben rechts) abgebildet. Friedel erhielt es zunächst als „Darleihen“ aus der Hand des Kurfürsten Carl Theodor in Mannheim. Vorbesitzer war König Maximilian von Bayern in München (Hellwig).

Im Rahmen der „ersten Renaissance historischer Instrumente und Aufführungspraktiken“ zu Anfang des 20. Jahrhunderts erfuhr neben der Viola da gamba auch das Baryton eine Wiederbelebung. Als frühe Protagonisten seien hier Christian Döbereiner, Karl Maria Schwamberger, János Liebner, August Wenzinger und Johannes Koch genannt.

Kompositionen

Die 176 Werke mit Baryton von Joseph Haydn wurden bereits erwähnt. Darunter sind auch Duette für zwei Barytone, zwei Quintette (Barytontrio und zwei Hörner), sechs Oktette (Streichquartett, Baryton Kontrabass, zwei Hörner), Konzerte mit Orchester (2 Vl und Bass) und mehr. Prinz Nikolaus I. Fürst von Eszterhazy bestellte auch Werke mit Baryton bei anderen Komponisten, so 24 Trios bei Luigi Tomasini (1741-1808), dem Konzertmeister in der von Haydn geleiteten Hofkapelle. Nur drei davon sind mit Viola, die anderen mit Violine besetzt. Ein 25. Barytontrio fand Alfred Lessing im Kloster Heiligenkreuz bei Wien. Auch sind 24 Trios jeweils von Joseph Burgksteiner (?) und Anton Neumann (1740-1776) erhalten. Andreas Lidl (ca. 1740-1789, fälschlicherweise auch Anton genannt), 1769-1774 Cellist in der Eszterhazyschen Hofkapelle veröffentlichte 6 Trios als opus 1 in London 1776, weitere 6 Trios in Paris und weitere 6 wiederum in London (siehe RISM). Obwohl diese für Violine oder Flöte in der ersten Stimme veröffentlicht wurden, ist davon auszugehen, dass Lidl sie auf dem Baryton spielte, denn Haydn selbst hatte bereits diesen Weg der Publikation gewählt. Die Werke mit Baryton von Sebastian Ludwig Friedel wurden wohl nie gedruckt (Schilling) und scheinen daher unzugänglich, wenn nicht verschollen. Von Vinzenz Hauschka (1766-1840) werden fünf Quintette (Baryton, Streichquartett) und fünf Duette (Baryton, Cello) genannt, die gelten als verschollen. In den frühen 60-ern entdeckte Janos Liebner in Wien das MS einer Serie italienischer Canzonetti, signiert "Vincenzo Hauschka", für diverse Singstimmen mit Barytonbegleitung, und führte einige in den Folgejahren auch öffentlich auf.

Mit der „Wiederentdeckung“ des Barytons im 20. Jahrhundert wurden auch wieder Werke komponiert. 1979 und 1983 schrieb Manfred Herbig für sein „Braunschweiger Barytontrio“ zwei dreisätzige Trios. 1984 entstand eine Solokantate für Tenor, Barytontrio und Cembalo („Jesus in der Wüste“). Manfred Spiller, Wolfenbüttel schrieb vier Trios und Heinz-Albert Heindrichs, Gelsenkirchen, die originellen „Bagatellen“ in einem Satz für das „Braunschweiger Barytontrio“. Das Trio „Maria Ägyptiaca“ von Wolfgang Andreas Schulz nach dem gleichnamigen Wandgemälde von Tintoretto in der Scuola Grande di San Rocco in Venedig brachte das „Braunschweiger Barytontrio“ 1984 zur Uraufführung. Peter Michael Hamel schrieb für Jörg Eggebrecht „Mittlerer Frühling: sechs Duo-Miniaturen für Viola und Baryton“, worin er die 16 Resonanzsaiten auf unterschiedliche Weise einsetzt. In den 60-ern und 70-ern wurde etwa ein Dutzend zeitgenössischer Werke für Janos Liebner komponiert, so u.a. vom Franzosen Henri Tomasi (Troubadours 1967), vom Engländer Clive Muncaster (durchgehende obligate Solopartie im Oratorium The Hidden Years sowie 2 Arien aus selbigem für Sopran mit Barytonbegleitung 1968), von den Ungarn György Ranki (Solostücke 1959) und Ferenc Farkas (Sonatina all' antica 1962, Concertino 1964, 5 Troubadour-Lieder für Sopran und Baryton 1968, Bakfark-Variationen für Baryton-Solo 1971), von den Deutschen Hoffmann (Konzert) und Grabs (Sonate), von den Österreichern Eder de Lastra (Solostücke) und Dallinger (Sonate), sowie zwei autorisierte und gewidmete Transkriptionen von Frank Martin (Chaconne, Sonata da Chiesa). Es sind keine näheren Angaben bekannt über ein 1985 geschriebenes Barytontrio von Sándor Veress (1907-1992) und ein Konzert (Divertimento concertante 1971) für Baryton und Kammerorchester des ungarischen Barytonisten und Komponisten János Liebner (*1923).

Einzelnachweise

  1. a b Bild 1
  2. a b Bild 4
  3. Bild 2
  4. Bild 3

Literatur

  • Robert Eitner, Quellenlexikon, 1877
  • G. A. Griesinger, Biographische Notizen über Joseph Haydn, 1810
  • Günther Hellwig, Joachim Tielke, 1980
  • Haydn-Institut, Haydn Gesamtausgabe, insbesondere XIV, 1-5, seit 1958
  • Hoboken-Verzeichnis1957-78: Gruppe XI (Trios), XII Duos), XIII (Konzerte)
  • Leopold Mozart, Violinschule, 1756
  • Musik in Geschichte und Gegenwart, 2004
  • Carl Ferdinand Pohl, Joseph Haydn, 3 Bände, 1875-1927 (Band 3 von H. Botstiber)
  • Répertoire International des Sources Musicales (RISM). Nachschlagewerk
  • Gustav Schilling, Enzyklopädie der Gesammten musikalischen Wissenschaften, 1842 (zitiert nach Hellwig)
  • Zwei englischsprachige Studien, publiziert in London, behandeln ausführlich sämtliche Aspekte des Themas: E. Fruchtman (Acta Musicologica 1962) und Janos Liebner (The Consort 1966).

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • viola di bordone — dēbōrˈdōnā noun (plural viole di bordone) Etymology: Italian, bass viol : a large viola d amore …   Useful english dictionary

  • viola bastarda — ит. [вио/ла баста/рда] разновидность виолы да гамба (старин. смычковый инструм.) ◊ V. da braccio [в. да бра/ччо] плечевая виола (старин. смычковый инструм.) V. da gamba [в. да га/мба] 1) коленная виола 2) регистр органа …   Словарь иностранных музыкальных терминов

  • V. di bordone — ит. [в. ди бордо/нэ] смычковый инструм., сходный с виолой да гамба; Гайдн написал для него большое число произведений; то же, что bardone или baritono см. также viola bastarda …   Словарь иностранных музыкальных терминов

  • BARDONE — Viola di B., то же, что баритон (струнный инструмент); вероятно это то же самое слово, только исковерканное итальянцами; что же касается до встречающегося так же выражения Viola di bordone, то оно относится к виоле, у которой рядом с грифом,… …   Музыкальный словарь Римана

  • Baryton — Das Baryton (auch maskulin „der Baryton“, Bordon, Barydon, Paridon, Pariton von it. Viola (di) bordone oder bardone) ist ein Streichinstrument des späten 17. Jahrhunderts, das vor allem im 18. Jahrhundert Verwendung fand. Zusätzlich zu den… …   Deutsch Wikipedia

  • Baritón — Saltar a navegación, búsqueda Baritón …   Wikipedia Español

  • baritone — Synonyms and related words: Heldentenor, Meistersinger, accompaniment, alpenhorn, alphorn, althorn, alto, alto horn, aria singer, ballad horn, baritenor, bass, bass horn, bass viol, basso, basso buffo, basso cantante, basso continuo, basso… …   Moby Thesaurus

  • viol — Synonyms and related words: baritone, bass viol, descant viol, rebec, tenor viol, treble viol, tromba marina, trumpet marine, vielle, viol family, viola bastarda, viola da braccio, viola da gamba, viola da spalla, viola di bordone, viola di… …   Moby Thesaurus

  • Liste der Konzerte Haydns — Die Konzerte Joseph Haydns sind im Hoboken Verzeichnis den Abschnitten VII, XIII und XVIII zugeordnet. Es sind oft Gelegenheitswerke für befreundete Musiker des Meisters, beispielsweise die Violinkonzerte für den Konzertmeister des Esterházy… …   Deutsch Wikipedia

  • Báryton — Báryton, ein jetzt veraltetes Streichinstrument, das sich im vorigen Jahrhundert großer Beliebtheit erfreute, von der Größe des Cello (oder der Gambe), das Baßinstrument der Viola d amour, sofern es sieben Saiten hatte, unter denen aber (unterm… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”